Schmetterling Touristik

Schmetterling Air Conso stellt sich neu auf

Guido Asmuth Ömer Karaca Air Conso

©Schmetterling

Schmetterling beruft Guido Asmuth (links) in die Geschäftsführung des hauseigenen Flug-Consolidators, neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Ömer Karaca (rechts). Asmuth war zuletzt als Director Sales bei Falk Travel und vorher als langjähriger Sales Direktor bei FTI Ticketshop tätig. Schmetterling

Podcast: Die wichtigsten Entwicklungen im Reisebürovertrieb

Heller Markus Foto Dr. Fried und Partner.jpg

©Dr. Fried & Partner

Im Januar haben die Unternehmensberatung Dr. Fried und Partner und Reise vor9 eine Umfrage zu aktuellen Veränderungen im Reisevertrieb durchgeführt. Im Reise vor Podcast sprechen wir mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Markus Heller (Foto) über die wichtigsten Ergebnisse und ordnen sie ein. Reise vor9

Verdi-Streiks führen zu Flugausfällen in München und Hamburg

Streik Flughafen

©iStock/Astrid860

Neben München will die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag und Freitag auch den Hamburger Flughafen bestreiken. Die Gewerkschaft hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und der Bodenverkehrsdienste zu Streiks aufgerufen. Der Ausstand beginnt in der Nacht zum Donnerstag und dauert bis zum Ende der Spätschicht am Freitag. Reise vor9

Turkish Airlines rollt Veranstalter weltweit aus

Turkish Airlines

©Turkish Airlines

Turkish Airlines hat sich mit zwei Reisetechnologie-Spezialisten zusammengetan, um den Veranstalter Turkish Airlines Holidays weltweit einzuführen. Dazu geht die Airline eine Partnerschaft mit der HBX Group, der Marken wie Hotelbeds und Bedsonline gehören, und Perfect Stay, einem Spezialisten für Reisepakete, ein. Reise vor9

Etihad will an die Börse

Etihad Airways will noch in dieser Woche einen Börsengang im Umfang von rund 950 Millionen Euro) ankündigen. Dabei will der Vermögensverwalter ADQ aus Abu Dhabi, der 225 Milliarden Dollar verwaltet und dem die Airline gehört, 20 Prozent der Fluggesellschaft durch den Verkauf neuer Aktien anbieten. Damit sollen Wachstumsambitionen der Airline finanziert werden, heißt es unter Berufung auf Quellen, die namentlich nicht genannt werden wollten. Airliners

Schmetterling Reiseziele

Italien steht eine Streikserie bevor

Reisende in Italien müssen im März mit Behinderungen rechnen, da eine Reihe von Streiks den Flugverkehr, die Züge und den öffentlichen Nahverkehr beeinträchtigen. Den Auftakt markiert ein Generalstreik am 8. März. Der landesweite Arbeitskampf betrifft ganztägig den Flug- und Bahnverkehr. Zudem kündigen die Gepäckabfertiger an den Flughäfen des Landes einen 24-stündigen Streik an, der am 16. März stattfinden soll. Darauf folgt ein 24-stündiger Bahnstreik vom 18. bis 19. März. Wanted in Rome

Erdbeben auf Griechenlands Insel Santorin lassen nach

Nachdem griechische Wissenschaftler von einer verminderten vulkanischen Aktivität auf der Insel Santorin berichteten, kehren viele geflüchtete Einheimische zurück auf das Eiland. Seit dem 15. Februar wurden keine neuen Mikrobeben registriert. Ab Mitte Januar gab es rund 20.000 Erschütterungen, einige mit Magnituden bis 5,3. Die griechische Regierung hatte für die Zeit von Anfang Februar bis Anfang März den Notstand für Santorin ausgerufen. Greek Reporter

Wie der Klimawandel Grönlands Tourismus in die Karten spielt

Grönland will den Klimawandel vermehrt touristisch nutzen. Das schmelzende Meereis ermöglicht neue Schifffahrtsrouten. Zudem baut das Land seine Flughafeninfrastruktur aus: Neben dem neuen Hauptstadt-Airport in Nuuk kommen dieses Jahr noch ein weiterer in Ilulissat am Eisfjord und 2026 in Qaqortoq im Süden der Insel dazu. So will die Insel ein Zwischenstopp für Flugreisende auf dem Weg von Europa nach Nordamerika werden. RND

Palma schließt Umgestaltung der Uferpromenade im April ab

Die Dauerbaustelle an Palmas beliebter Uferpromenade Paseo Marítimo ist bald Geschichte, kündigt die Inselregierung an. Die Sanierung des 3,5 Kilometer langen Abschnitts begann im November 2022 und soll im April dieses Jahres abgeschlossen sein – die offizielle Einweihung ist für Oktober vorgesehen. Mit dem Budget von 40 Millionen Euro hat Palma unter anderem mehr Grünflächen und Platz für Fußgängerzonen geschaffen. Mallorca Magazin

Schmetterling Querbeet

DRV-Tagung diskutiert über KI, Klimaschutz und Nachwuchs

Spanien Málaga

©iStock/bruev

Die DRV-Jahrestagung 2025 in Málaga setzt sich mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz, Klimaschutz, nachhaltigen Kraftstoffen und neuen europäischen Regelungen auseinander. Branchenexperten und Nachwuchstalente diskutieren Zukunftsstrategien, während sich Andalusien als Gastgeberregion präsentiert. Das detaillierte Programm ist online verfügbar. Reise vor9

Konsumstimmung der Verbraucher ist weiterhin getrübt

Pessimismus Negativ Stimmung Foto iStock Mohd Izzuan

©iStock Mohd Izzuan

Auch im Februar setzt sich der negative Trend in der Konsumlaune fort. Die Konjunkturerwartungen legen leicht zu, doch die Einkommenserwartungen und Anschaffungsneigung gehen zum zweiten Mal in Folge zurück und die Sparneigung steigt zudem leicht an. Folglich geht das Konsumklima für März zum Vormonat leicht zurück. Hotel vor9