Schmetterling Touristik

Schmetterling zieht positive ITB-Bilanz

SMG ITB Bilanz Foto Schmetterling

©Schmetterling

Es habe großes Interesse an den Neuheiten des Marketing-Pakets GO4IT, zu Xena und der Anbindung von Argus an Nezasa bestanden, heißt es von Schmetterling. Die Innovationen standen ganz im Zeichen der Kundenbindung und Arbeitserleichterung durch smarte Technik. Die Reisebürokooperation zieht ein positives ITB-Fazit. Schmetterling

Podcast: War der Airport-Streik zu viel des Guten?

Haße David

©Airliners.de

Der Verdi-Streik, der am vergangenen Montag 13 deutsche Flughäfen lahmlegte, hat in der Airline-Industrie und der Reisebranche die Gemüter erregt. Im Gespräch mit David Haße (Foto), Herausgeber und Chefredakteur des Luftfahrtportals Airliners, ordnen wir die Sache ein. Reise vor9

Verbesserte Produktqualität soll A-Rosa Wachstum befördern

Maltzahn Rolf-Dieter

©privat

Seit Februar 2025 ist Rolf-Dieter Maltzahn (Foto) als neuer Geschäftsführer bei A-Rosa-Flusskreuzfahrten an Bord. In seiner ersten Saison will er die Auslastung der Flotte auf 90 Prozent steigern. Weitere Neubauten sind hingegen vorerst kein Thema, verrät er im Interview mit Reise vor9. Reise vor9

Olimar holt Counter-Profi ins Vertriebsteam

©Olimar

Olimar stellt Kirstin Heinrichs (Foto) als neue Sales Support Managerin Eastern Europe vor. In dieser Position wird sie das Vertriebsteam unterstützen und die Produktentwicklung für die Zielgebiete Griechenland sowie Kroatien vorantreiben, teilt der Veranstalter mit. Heinrichs war zuvor als Beraterin im TUI Reisecenter Mönchengladbach tätig. Counter vor9

Bei Lufthansa wächst der interne Wettbewerb

Nach dem jüngsten Gewinnrückgang verschärft Lufthansa-Chef Carsten Spohr den internen Wettbewerb unter den Konzernmarken. Das betrifft die Verteilung von Geld und neuen Flugzeugen, aber auch das Streckennetz. Geflogen wird nur noch, was Geld bringt und das sind derzeit Strecken nach Nord- und Südamerika sowie Ferienrouten in Europa. Das stärkste Wachstum soll dieses Jahr bei City Airlines und Discover stattfinden. Flüge von Deutschland in die anderen Lufthansa-Länder sollen künftig häufiger von kostengünstigeren Fluggesellschaften im Konzern durchgeführt werden; zum Beispiel von der neu erworbenen ITA. Wirtschaftswoche

Anzeige
Expipoint

Schmetterling Reiseziele

Spanische Hotels suchen dringend Wohnraum für Beschäftigte

Spanien Mallorca Bucht von Alcudia

©iStock/pwmotion

Der Mangel an erschwinglichen Unterkünften wird für die Hotellerie in spanischen Touristenzielen immer mehr zum Problem. So hat die Hotelkette Meliá eine ehemalige Jugendherberge auf Menorca gekauft, um Arbeitskräfte unterzubringen. Weitere Zukäufe sind geplant. Reise vor9

Sind Orca-Shows noch zeitgemäß?

Orca

©iStock/underworld111

Die Haltung von Orcas in Zoos sorgt für hitzige Debatten. Sängerin und Aktivistin Sarah Connor fordert ein Ende der Shows, während Christoph Kiessling, Betreiber des Loro Parque auf Teneriffa, die Haltung verteidigt. In einem Streitgespräch in der Zeit diskutieren sie, ob Orcas in Gefangenschaft leben sollten und ob die Haltung in Zoos dem Artenschutz dient. Reise vor9

Flugverbot für Brasiliens Airline Voepass

Sieben Monate nach dem tödlichen Absturz eines Flugzeugs der Airline Voepass im Süden Brasiliens, bei dem 62 Menschen starben, verhängte die brasilianische Luftfahrtbehörde ein vorübergehendes Flugverbot gegen den Carrier. Nach einer Auswertung der Blackbox führte ein defektes Enteisungssystem zum Absturz. Trotz früherer Auflagen wurden weitere Verstöße festgestellt. Das Verbot bleibt bestehen, bis Voepass nachweist, dass die Sicherheitsstandards erfüllt sind. Spiegel

Klimawandel setzt Wintertourismus in Bayern unter Druck

Eine kürzere Wintersaison angesichts steigender Temperaturen sorgt in Bayerns Tourismusbranche für Probleme. Letztlich würden nur noch die Monate Dezember, Januar und Februar von den Gästen für Skiurlaube in Bayern nachgefragt, heißt es. Zwar lasse sich die Sommersaison ausweiten, doch sei die Wertschöpfung im Winter deutlich höher. Rund 157 Euro gebe ein Urlauber im Winter pro Tag aus. Dagegen seien die Einnahmen etwa bei Wanderern erheblich geringer. Zeit 

Anzeige
Schmetterling

Themenwoche Aruba

So unterstützt Aruba den Reisebürovertrieb

Aruba Plaza Daniel Leo Architectural Buildings

©Aruba Tourism Authority

Das Fremdenverkehrsamt von Aruba unterstützt die Reisebüros, um die Beratung und den Verkauf der Karibikinsel zu optimieren. Dazu zählen digitale Informationen und Kommunikationskanäle, die Präsenz in relevanten sozialen Medien, Inforeisen, Schulungsangebote wie Webinare und Roadshows. Counter vor9

Für jeden Gast der passende Traumstrand

Aruba Strand Manchebo Beach

©Aruba Tourism Authority

Aruba beeindruckt mit seinen zahlreichen Badebuchten. Ob für Schwimmspaß, Wassersport oder romantische Momente – auf der Insel gibt es für jede Vorliebe den passenden Strand. Alle Strände sind frei zugänglich, leicht erreichbar und bieten eine sichere Umgebung. Viele von ihnen sind in internationalen Bestenlisten weit vorne vertreten. Counter vor9

Ganzheitliches Wellness-Erlebnis auf Aruba

Ganzheitliches Wellness Yoga - Meditation Aruba

©Aruba Tourism Authority

Yoga am Strand, Wellness auf Spitzen-Niveau sowie eine gesunde und nachhaltige Ernährung oder die pflegende Kraft von Naturprodukten wie den besten Aloe-Pflanzen weltweit: Aruba ist ein ideales Reiseziel für bewusste Entspannung. Schmetterling vor9

Schmetterling Querbeet

Geschäftsreisemarkt wächst trotz höherer Preise

Geschäftsreisender Bahnhof

©iStock/Nemanja Potkonjak

Die Zahl der Geschäftsreisen ist 2024 weiter gestiegen. Laut einer Analyse des Dienstleisters SAP Concur nahmen weltweit die Flugbuchungen um vier Prozent zu, in Deutschland legten sie um elf Prozent zu. Die Preise für Tickets sind gestiegen, doch Unternehmen setzen weiter auf persönliche Treffen. Schmetterling vor9

Bei Bewerbungen zahlt sich Schnelligkeit aus

Bei eingehenden Bewerbungen sollte eine sofortige Eingangsbestätigung selbstverständlich sein. Zeigen Sie dem Bewerber Ihr Interesse, indem Sie ihn schnell zu einem Gespräch einladen. Zögern verstärkt die Gefahr des Abspringens. Halten Sie die Bewerber mit Zwischenbescheiden auf dem Laufenden. Bringen Sie bei der Kommunikation eine persönliche Note ein. Das hilft, eine Beziehung aufzubauen. Hogapage