Schmetterling Touristik

Was Touristik gegen Overtourism tun kann

Jansen Stephan

©Kai Weise/DRV

Stadtregierungen in Europa und weltweit greifen härter durch, um Overtourism in den Griff zu bekommen. Der Stadtforscher Stephan Jansen (Foto) sieht darin einen klaren Trend. Im Reise vor9 Podcast fordert er die Branche auf, Tourismus nachhaltiger zu gestalten – auch aus eigenem Interesse. "Die Städte werden sich wehren", warnt Jansen, "wenn nötig auch allein". Reise vor9

Rückforderungen bei Corona-Hilfen belasten Reisebüros weiter

Anhaltende bürokratische Hürden und zum Teil intransparente Rückforderungen im Zuge der Corona-Hilfen halten viele Reisebüros in Atem. Nun schlägt einmal mehr der Mittelstandsverband ASR Alarm. Er fordert unter anderem verbindliche Fristen für Rückmeldungen zu Schlussabrechnungen, die Vereinfachung der Prüfverfahren und Bündelung von Rückfragen durch Behörden und Transparenz bei Rückforderungen, insbesondere bei nachträglichen Änderungen von Bewertungsmaßstäben. Touristik Aktuell

Bentour schaltet Großteil des Winterprogramms frei

Bentour hat 70 Prozent des Winterprogramms 2025/26 bereits freigeschaltet. Im Fokus steht dabei der Kapazitätsausbau für die Türkei, Spanien und Ägypten. Weitere Produkte werden schrittweise folgen, kündigt der Veranstalter an. Bei Buchung bis Ende Juni ist der sogenannte Quicktransfer in Antalya und Hurghada, für Abreisen bis 31. März 2026, inklusive. Trvl Counter

Norway Pro Travel schult Expis im Skandinavien-Webinar

Reiseveranstalter Norway Pro Travel informiert am 9. April per Webinar über nachhaltige und individuelle Urlaube in Skandinavien. Im Mittelpunkt der Schulung steht die Arctic Route in Norwegen zwischen Tromsö und den Lofoten. Das Webinar beginnt um 11 Uhr, Anmeldung an webinar@norwayprotravel.de. FVW

Swiss testet sprachgesteuerte Buchung

Mit dem KI-basierten Assistenten Swifty will der Lufthansa Innovation Hub nach eigenen Angaben "Conversational Booking", also eine Buchung per Sprachassistenz, ermöglichen. Aktuell testet Swiss die Künstliche Intelligenz im Pilotprojekt. Denn Swifty gehe einen Schritt weiter als übliche KI-gestützte Programme. "Es recherchiert nicht nur und schlägt Optionen vor, sondern verwaltet die gesamte Reise von Anfang bis Ende, einschließlich Buchung und Bezahlung", so die Macher. FVW

Schmetterling Reiseziele

Bis Mitte April Verzögerungen auf der Zugstrecke nach Berlin

Auf den Bahnstrecken ab Nordrhein-Westfalen und Hannover in Richtung Berlin werden Bauarbeiten bis voraussichtlich Mitte des Monats für Verzögerungen von rund 45 Minuten sorgen. Es kommt zu Teilausfällen und Umleitungen. In Wolfsburg halten keine Fernverkehrszüge und Haltestellen wie Stendal, Berlin-Spandau entfallen ebenfalls. Auch die Sprinter der ICE-Linien 9 von Bonn und Köln sowie 14 ab Aachen fallen bis dahin aus. Zeit

Berühmter See in US-Nationalpark zwei Jahre ohne Bootstouren

USA Oregon Crater Lake National Park

©iStock/Chris LaBasco

Für eine Reihe von Reparaturarbeiten muss die Cleetwood Cove im Crater Lake National Park (Foto) im US-Bundesstaat Oregon für zwei oder mehr Jahre geschlossen werden. In dieser Zeit sind keine Bootstouren auf dem See möglich. Die Arbeiten, die eigentlich für Anfang 2022 angekündigt waren, umfassen die Verbesserung des 1,8 Kilometer langen Cleetwood Trails und den Wiederaufbau des Hafens, an dem die Ausflugsboote anlegen. National Parks Traveler

Schweiz meldet solide Zahlen zur Wintersaison

Schweiz Winter Foto iStock bluejayphoto

©iStock bluejayphoto

Die Schweizer Tourismuswerber melden zur auslaufenden Wintersaison einen Anstieg der Übernachtungen von zwei Prozent, die Zahl der Teilnehmer an Tagesausflügen stieg um drei Prozent. Das sei vor allem den ausländischen Touristinnen und Touristen zu verdanken, während die Schweizer Gäste die Wintersportorte tendenziell weniger besuchten als im vorangegangenen Rekordwinter. Travel Inside

Neues Kreuzfahrtterminal von MSC in Barcelona in Betrieb

Am 3. April 2025 konnte die Reederei MSC ihr neues Terminal im Hafen von Barcelona eröffnen. Hier werden alle fünf Schiffe der Flotte von MSC Cruises anlegen. Den Erstbesuch machte die Explora II, die als zweites Schiff von Explora Journeys dort ebenfalls ihre Gäste künftig austauschen wird. Zur Ausstattung zählen die große Wartehalle, eine VIP-Lounge und der Einkaufsbereich. MSC

Schmetterling Querbeet

Kein Schadensersatz nach Warten am falschen Gate

Icon Recht

©Reise vor9

Weil auf ihrer Bordkarte ein anderes Gate angegeben war als das, von dem ihr Flieger tatsächlich abhob, verpassten zwei Urlauber ihren Flug. Auf dem Ticket stand: "Gate A24, Boarding Time 16:00, kurzfristige Änderung des Flugsteigs möglich". Daher verlangten sie 6.000 Euro für entgangene Urlaubsfreuden und unnötige Fahrtkosten. Das Amtsgericht Köln entschied: daraus wird nichts. Es sei ein völlig üblicher Vorgang, dass ein Wechsel des Gates am Flughafen angezeigt werde. Eine zusätzliche Information durch den Reiseveranstalter sei überflüssig, so die Richter. Kölner Stadtanzeiger 

Google verbessert Reisetools mit neuen KI-Funktionen

Screenshot Google tips for travel planning AI Overviews Foto Google Blog

©Google Blog

Google hat im hauseigenen Blog "The Keyword" neue KI-gestützte Funktionen für die Reiseplanung vorgestellt. Dazu zählen Rundreise-Vorschläge, Preisalarm für Hotels und ein Trip-Planner im Gemini-Chatbot. "Erhalten Sie Reiseideen mit KI-Übersicht in der Suche", wirbt Google für die News. Reise vor9

Wie Wizz Air die Kundenzufriedenheit steigern will

Wizz Air investiert in den kommenden drei Jahren 14 Milliarden Euro; nicht nur in neue Flugzeuge, sondern auch in "eine Veränderung der Denk-, Handlungs- und Leistungsweise im gesamten Unternehmen". Um Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit zu verbessern, will Wizz Air KI-gestützte Prozesse und die schnellere Bearbeitung von Erstattungen vorantreiben. Unter anderem sollen gültige Reklamationen innerhalb von sieben Tagen bearbeitet und Ticketpreise innerhalb von 24 Stunden erstattet werden. Aerotelegraph