Schmetterling Touristik

Gebeco führt Mindestprovision von zehn Prozent ein

Knapp Michael GF CCO Gebeco Foto Gebeco

©Gebeco

Ab dem 15. April erhalten Agenturen mit TUI- und Gebeco-Vertrag eine Mindestprovision von zehn Prozent – unabhängig vom Umsatz. Die Auszahlung möglicher Differenzen zur Grundprovision erfolge zum Jahresende rückwirkend, teilt Gebeco-CCO Michael Knapp (Foto) mit. Zusätzliche Staffelprovisionen im TUI-Modell bleiben laut Knapp unverändert bestehen. Counter vor9

Junge Touristiker fordern Wandel in Ausbildung und Image

Junge Frauen Generation Z

©iStock / Valeriy G.

Zwei Young Talents erzählen im Reise-vor9-Podcast von ihrem Weg in die Touristik und geben Tipps, wie die Branche junge Menschen besser ansprechen kann. Sie fordern realistische Infos zu Jobchancen, modernere Ausbildung, mehr Präsenz an Schulen – und mehr Offenheit bei Gehalt, Verantwortung und Work-Life-Balance. Reise vor9

Fit in 30 Minuten: Online-Marketing und Mitarbeitergespräche

Icon E-Learning Cv9.png

©Gloobi.de

Die nächsten Themen unserer beliebten E-Learning-Serie "Fit in 30 Minuten" stehen fest, die kostenfreien Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am Mittwoch, 30. April geht es diesmal in jeweils 30 Minuten um die Themen Online-Marketing im Tourismus, Mitarbeitergespräche und Unternehmensnachfolge. Infos & Anmeldung: Counter vor9

So will Eurowings den Flugkunden ein Reisepaket verkaufen

Bischof Jens

©Eurowings

Eurowings-Chef Jens Bischoff erklärt im Interview, warum er sich von dem Einstieg ins Veranstaltergeschäft viel verspricht und macht eine einfache Rechnung auf: "Überzeugen wir nur einige Prozent unserer mehr als 20 Millionen Gäste, ihren Urlaub bei Eurowings Holidays zu buchen, entsteht ein enormer Hebel." Travelbook

Besonders Senioren leiden unter gestiegenen Reisepreisen

Die Touristik hat ein ernstes Preisproblem – diese warnende Botschaft sendete FUR-Vorstand Guido Wiegand auf dem Podium der TSS-Jahrestagung. Besonders betroffen seien Senioren: Während ihre Einkommen kaum gestiegen seien, hätten sich die Pauschalreisen deutlich verteuert, binnen fünf Jahre um 20 Prozent. Die Folge: 750.000 Senioren weniger als vor Corona buchten heute eine Pauschalreise, berichtet der Studiosus-Manager. Immer mehr ältere Menschen empfänden die Preise als zu hoch: "Haben sich im vergangenen Jahr 32 Prozent der Senioren über hohe Reisepreise geärgert, so sind es aktuell 43 Prozent." Touristik Aktuell

Nicko holt Expis an Bord der Flussschiff-Flotte

An sechs Terminen zwischen Juni und Oktober lädt der Kreuzfahrtspezialist Vertriebspartner in sechs Städten zu Besichtigungen ein und öffnet die Decks der Flussschiff-Flotte. Es können Nicko Vision und Spirit sowie Rhein Symphonie, Belvedere und Rhein Spirit besucht werden. Da die Teilnehmerzahl laut Nicko Cruises auf je 15 Personen pro Schiff begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Trvl Counter

Schmetterling Reiseziele

Antigua führt digitales Ein- und Ausreisesystem ein

Antigua Barbuda Strand Antigua Barbuda Tourism Authority -Strände Antigua.jpg

©Antigua & Barbuda Tourism Authority

Reisende nach Antigua und Barbuda können die Ein- und Ausreise künftig digital vorbereiten. Mit dem neuen System "Arrive Antigua" lassen sich Pass- und Zolldaten vorab online übermitteln. Das beschleunige die Abfertigung am Flughafen. In Kürze soll das Portal auch für Kreuzfahrt- und Privatflugreisende verfügbar sein, teilt die Tourism Authority mit. Reise vor9

Auswärtiges Amt weist auf Gefahr durch Bären in Rumänien hin

Bär Rumänien Karpaten Foto iStock Geyzer

©iStock Geyzer

Wegen wiederholter Angriffe durch Bären hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für Rumänien aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Informationen für Touristen über die in den Karpaten freilebende große Bärenpopulation. Es kommt laut Behörde immer wieder zu schweren Zwischenfällen mit Bären, auch in bewohnten Gegenden. Urlauber sollen Hinweisschilder beachten. Auswärtiges Amt

Im Februar 4,5 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr

Verlust

©iStock bankrx

Im Februar verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen. Das waren 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024, teilt das Statistische Bundesamt mit. Dabei sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland überproportional um 5,3 Prozent auf 21,9 Millionen. Hotel vor9

Australien öffnet Gunlom Falls im Kakadu-Nationalpark wieder

Australien Gunlom Falls Kakadu Park Foto Northern Territory

©Northern Territory

Nach jahrelanger Sperrung sind die Gunlom Falls im australischen Kakadu-Nationalpark ab Mai wieder für Besucher geöffnet. Der neue Zugang zu den oberen Pools (Foto) wurde in Abstand zu indigenem Kulturerbe gebaut, teilen die Tourismuswerber von Northern Territory mit. Wasserfälle und Pools erlangten weltweit Bekanntheit durch den Film Crocodile Dundee. Reise vor9

Schmetterling Querbeet

Meyer Werft präsentiert Studie für betreutes Wohnen auf See

Meyer Werft Studie Kreuzfahrtschiff Serenity

©Meyer Werft

Die Meyer Werft hat auf der Messe Seatrade Cruise in Miami ein neues Schiffskonzept für die Zielgruppe der über 80-Jährigen vorgestellt. Das Projekt mit dem Namen "Serenity", zu Deutsch Gelassenheit, will die demografischen Entwicklungen der Gesellschaft berücksichtigen und setzt auf ein barrierearmes Design sowie Elemente des betreuten Wohnens. Schmetterling vor9

Meck-Pomm-Chef räumt nach politischem Druck seinen Posten

Tobias Woitendorf

©TMV / Gohlke

Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV), Tobias Woitendorf (Foto), räumt seinen Posten. Zuvor hatte das SPD-geführte Wirtschaftsministerium die Zahlung der Fördermittel eingestellt und gedroht, die Gesellschaft in die Insolvenz zu schicken. Der Verband soll nun strukturell neu aufgestellt werden. Reise vor9

Wechsel zwischen Büro und Homeoffice bringt Vorteile

Wer selbst entscheiden kann, ob und wann er im Büro oder Zuhause arbeitet, hat weniger Stress und fällt vergleichsweise seltener wegen Krankheit aus. Das ergab eine Studie, die von der International Workplace Group mit mehr als 2.000 Hybrid-Arbeitnehmern erstellt wurde. Ein Großteil der Befragten erklärte, dass sie ihr persönliches Gesundheitsmanagement beispielsweise durch Vorsorgemaßnahmen besser organisieren können und sich deshalb wohler fühlen. Personal intern