Schmetterling Touristik

Sprachreiseveranstalter ziehen positive Bilanz

Die Anbieter im Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV) verzeichneten 2024 ein deutliches Plus. So stiegen die Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent, der Umsatz wuchs um 15 Prozent. Trotz des Aufwärtstrends sieht die Branche Risiken – unter anderem durch geopolitische Spannungen und steigende Kosten. Reise vor9

Discover Airlines baut Sonnenziele und Skandinavien aus

Discover Airlines

©Discover Airlines

Discover Airlines erweitert den Winterflugplan 2025/26. Die Lufthansa-Tochter fliegt ab Frankfurt neu auch im Winter nach Varna und Dubrovnik, Marrakesch wird täglich bedient. Ab München geht es häufiger nach Marokko und erstmals nach Heraklion. Zudem ergänzt Alta in Norwegen den Flugplan. Bereits im Sommer nimmt Discover mit Oulu ein neues Ziel in Finnland auf. Counter vor9

Touristiker zeigen Herz für Myanmar und sammeln Spenden

Die Reiseveranstalter DTH und Tourasia haben eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Myanmar gestartet. Es seien bereits 25.000 Dollar zusammengekommen, berichten die Veranstalter. Thurgau Travel hat mit einer eigenen Aktion Spenden in Höhe von 80.000 Franken eingesammelt. Das soll laut Machern erst der Anfang sein und so rufen die Touristiker die Branche zu Solidarität und weiteren Spenden auf. Travelnews

Miami und Condor schulen Expis gemeinsam im Webinar

Die Tourismuswerber von Greater Miami & Miami Beach laden zusammen mit Condor am 30. April zu einer Online-Schulung ein. Die Teilnehmer erfahren ab neun Uhr alles über die Highlights und Geheimtipps für einen Aufenthalt in der Metropole im Süden Floridas. Zudem berichtet Condor im Webinar über neue Angebote und Services. Entdecke Miami Webinar (Anmeldung)

Schmetterling Reiseziele

Geschäftsreise-Netzwerk warnt vor Folgen der US-Grenzpolitik

USA New York Freiheitsstatue Kulisse Manhattan Foto iStock upthebanner.jpg

©iStock/Upthebanner

Europäische Unternehmen sehen Geschäftsreisen in die USA zunehmend kritisch. Nach einer Umfrage des Geschäftsreisenetzwerks BT4Europe wächst die Sorge vor Einreiseverweigerung, Abschiebung und Diskriminierung. Travel Manager berichten von Problemen an US-Grenzen und passen ihre Strategien an. Einige Firmen raten bereits zu weniger Reisen in die USA oder prüfen Alternativen. Reise vor9

Verbraucherschutz warnt vor Abzocke bei ETA-Antrag

Verbraucherzentralen warnen im Zusammenhang mit der Pflicht zur Beantragung der digitalen Reisegenehmigung ETA bei Reisen nach Großbritannien vor unseriösen Drittanbietern, die den Eindruck erwecken, es handele sich um ein offizielles Angebot. Diese kassierten statt der knapp 20 Euro für die echte ETA bis zu 100 Euro für einfache Ausfüllhilfen oder bloße Weiterleitungen – ohne dass der Antrag wirklich gestellt werde. Reisende sollten daher ausschließlich die offiziellen Apps oder die Website des britischen Innenministeriums nutzen. Frankfurter Rundschau

Terminalflächen in Antalya deutlich erweitert

Terminal 2 Antalya Airport

©Fraport

Die erste Bauphase zur Erweiterung des Flughafens im türkischen Antalya ist abgeschlossen. Die Terminalflächen wurden um mehr als 160.000 Quadratmeter vergrößert und neue Gastronomieangebote geschaffen. Betrieben wird der Airport von einer Projektgesellschaft von Fraport und TAV Airports. Reise vor9

Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus

In Lateinamerika ist die Zahl der Infektionen mit dem Oropouche-Virus sprunghaft angestiegen. In einer Studie zu Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Peru fanden Forscher bei gut sechs Prozent der Untersuchten Antikörper gegen das Virus, das durch verschiedene Stechmückenarten übertragen wird. Die Symptome ähneln denen von Dengue- oder Chikungunya-Fieber: Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit und Durchfall. In seltenen Fällen kommt es zu schweren Verläufen. Zudem gibt es Hinweise auf eine mögliche Schädigung ungeborener Kinder. Eine spezifische Behandlung oder Impfung existiert bislang nicht. Spiegel

Schmetterling Querbeet

Strafe für EY wegen Prüfungsfehlern bei Thomas Cook

Thomas Cook

©Thomas Cook

Die britische Finanzaufsicht FRC hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) und den verantwortlichen Prüfer Richard Wilson wegen erheblicher Pflichtverstöße bei der Prüfung von Thomas Cook in den Jahren 2017 und 2018 mit Sanktionen belegt. EY muss knapp 4,9 Millionen Pfund zahlen und interne Maßnahmen zur Qualitätssicherung umsetzen. Reise vor9

Ex-SBB-Chef wirft Bahnführung fehlenden Sachverstand vor

Bahn_Gleissperrung_Foto Deutsche Bahn Volker Emersleben

©Deutsche Bahn/Volker Emersleben

Der frühere Chef der Schweizer Bundesbahnen (SBB), Benedikt Weibel, sieht die Deutsche Bahn in einem dramatischen Zustand. In einem Interview spricht er von einem "eklatanten Defizit an Bahn-Sachverstand" im Vorstand, fehlender operativer Kontrolle und einer beschädigten Unternehmenskultur. Die geplante Generalsanierung sei notwendig, aber nicht ausreichend. Reise vor9

Neues Portal soll aktuell vor Naturgefahren warnen

Thailand Bangkok Sturm Unwetter Foto iStock Waraphorn Aphai

©iStock Waraphorn Aphai

Der Deutsche Wetterdienst hat gemeinsam mit Bund und Ländern ein Online-Portal gestartet, das standortgenau vor Naturgefahren wie Sturm, Starkregen oder Hochwasser warnt. Die Plattform bündelt Warnungen mehrerer Behörden und bietet Verhaltenstipps. Künftig sollen auch Waldbrand- und Erdbebeninfos folgen. Naturgefahrenportal