Schmetterling Touristik

Was die aktuellen EU-Pläne für die Reisebranche bedeuten

Paragraph

©iStock/JanPietruszka

Mit zwei Entwürfen des EU-Parlaments zur Revision der Pauschalreiserichtlinie hat die Debatte um die Zukunft des Reiserechts an Dynamik gewonnen. Besonders der Verbraucherschutzausschuss verfolgt ehrgeizige Pläne, die nach Einschätzung des Rechtsexperten Ansgar Staudinger erhebliche Folgen für Reisebüros und Veranstalter hätten, wie er im Reise vor9 Podcast erläutert. Reise vor9

Linkedin richtig nutzen – Tipps für Touristiker

Amelung Natalie Social Media Managerin Foto Webnetz

©Webnetz

Linkedin biete der Reisebranche viele Chancen, wenn das Netzwerk strategisch genutzt werde, sagt Social-Media-Managerin Natalie Amelung (Foto). Sie erklärt, wie Unternehmen sowie Mitarbeitende mit klarer Rollenverteilung, regelmäßigem Content und durchdachtem Auftritt Reichweite und Vertrauen aufbauen. Counter vor9

TUI setzt auch 2025 auf persönliche Reisebüro-Treffen

Kanada Ontario Toronto Skyline vom Wasser Foto iStock diegograndi

©iStock/diegograndi

Im Mai startet TUI die Get2gether-Tour mit 60 Events bundesweit. Im Fokus stehen Nordamerika (Foto Toronto) sowie Produktneuheiten von Airline- und Hotelpartnern. Ergänzend führt TUI ein neues Eventportal ein, das Teilnehmenden Informationen zu Ablauf, Referenten und Veranstaltungsorten bietet – mobil abrufbar per App oder Web. Counter vor9

Schauinsland lädt Expis zur Winter-Roadshow ein

Ab dem 21. Mai verschickt Schauinsland die Winterkataloge an die Reisebüros. Kurz danach legt das Vertriebsteam mit der Winter-Roadshow los, um Agenturen bundesweit mit Informationen zum neuen Programm zu versorgen. Vom 26. Mai bis zum 18. Juni haben Expis die Möglichkeit, an einem der 26 Abende in 24 Städten teilzunehmen. Trvl Counter

Air France mit neuem Direktflug nach Phuket

Zu Ende November nimmt Air France dreimal wöchentlich einen neuen Direktflug vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle in die thailändische Provinzhauptstadt Phuket in den Flugplan auf. Die Verbindung, auf der eine 777-300 ER mit Business Class, Premium Economy und Economy Class eingesetzt werden soll, startet ab dem 27. November 2025 dreimal wöchentlich immer montags, mittwochs und samstags um 15.50. Ankunft in Phuket ist um 9.25 Uhr am Folgetag. Reisetopia

Anzeige
Expipoint

Schmetterling Reiseziele

Flugzeugentführung in Belize endet tödlich

Über die Osterfeiertage hat ein bewaffneter Mann auf einem Inlandsflug versucht, eine Maschine von Tropic Air zu entführen. Die Cessna mit 16 Menschen war auf dem Weg zu Belizes Karibikinsel Ambergris Caye gewesen, teilte der Flughafen der Hauptstadt mit. Das Flugzeug kreiste laut Berichten zwei Stunden ziellos, bis ein Passagier den Täter kurz nach der Notlandung in Belize City erschoss. Drei Menschen wurden bei der Entführung verletzt, berichtet die Polizei. Die Ermittlungen laufen. Aero

Thermenstreit in Bayern geht weiter

Johannesbad-Therme Bad Fässing Außenpool

©Johannesbad-Gruppe

Der "Thermenstreit" geht in die nächste Runde: Die Johannesbad-Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung sei die "unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung", kritisiert sie. Reise vor9

Tote und Vermisste nach Riesenwellen in Australien

Riesige Wellen haben zu Beginn des Osterwochenendes an Australiens Ostküste mindestens fünf Menschen das Leben gekostet. Zwei weitere gelten als vermisst, berichten australische Medien. Die Behörden warnen vor unbewachten Stränden und raten Urlaubern zu besonderer Vorsicht. Besonders betroffen sind die Küstenregionen von New South Wales und Victoria. Die Suche nach den Vermissten dauere an, so die Polizei. BBC

Luxuszug von Rovos Rail kollidiert mit Güterzug in Simbabwe

Rovos Rail Safari

©Rovos Rail Tours

In Simbabwe ist in der Nähe von Gwanda ein Luxuszug von Rovos Rail mit internationalen Touristen mit einem Güterzug zusammengestoßen. Es seien 18 Mitarbeiter verletzt worden, Touristen dagegen nicht. Die Fahrt zu den Victoriafällen wurde abgebrochen, die Gäste werden laut Bahnbetreiber auf der Straße weiterreisen. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. News24, Lok Report

Vier Tote nach Gondelunglück bei Neapel

Beim Absturz einer Seilbahn in der Nähe von Neapel sind am Gründonnerstag vier Menschen, darunter drei Touristen, ums Leben gekommen. Die Gondel stürzte in die Tiefe, nachdem ein Kabel gerissen war. Eine fünfte Person überlebte schwer verletzt. Die Seilbahn führt auf den rund 1.100 Meter hohen Berg Monte Faito, von dem aus man normalerweise einen Blick auf den Golf von Neapel hat. Die Sicht war an diesem Tag durch dichten Nebel schlecht. Aus anderen Kabinen der Bahn wurden rund ein Dutzend weitere Fahrgäste mit Seilen gerettet. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Tagesschau

Schmetterling Querbeet

Bahnchef sieht Sanierungsbedarf von 150 Milliarden Euro

Lutz Richard

©Deutsche Bahn

Die Bahn ist so unpünktlich wie nie. Konzernchef Richard Lutz (Foto) macht dafür die marode Infrastruktur verantwortlich. Im Interview nennt er einen Sanierungsbedarf von bis zu 150 Milliarden Euro und fordert langfristige Finanzierungszusagen. Einen Rücktritt lehnt er ab. Die künftige Regierung will die Bahn-Führung austauschen. Reise vor9

Stiftung Warentest testet Nachhaltigkeitssiegel für Hotels

Nachhaltigkeit Umweltschutz Foto iStock RomoloTavani

©iStock RomoloTavani

Die Stiftung Warentest hat sechs bekannte Öko-Siegel für Hotels getestet. Alle Siegel wurden in puncto Transparenz mit sehr gut bewertet, aber unterm Strich können die Prüfer nur drei empfehlen. Es sind die Siegel Bio Hotels, Green Key und Green Sign Hotel. Das Label "nicht empfehlenswert" bekamen Blaue Schwalbe, Viabono und der Dehoga Umweltcheck. Hotel vor9

Branchenhandbuch "Touristik Medien 2025" ist erschienen

Mit mehr als 570 Reiseredaktionen und 225 freien Reisejournalisten aus der DACH-Region, sowie 150 Reiseblogs ist "Touristik Medien" als Print- oder Online-Version ein Helfer für Pressestellen und Marketingabteilungen. In der ebenfalls aktualisierten Ausgabe von "Touristik PR" finden Journalisten ihre Ansprechpartner bei Reiseunternehmen und -organisationen. Touristik PR