Schmetterling Touristik

TUI startet neue Rundreiseplattform

Sri Lanka Teeplantage

©TUI

Der Marktführer bringt TUI Tours an den Start. Unter dem Label können laut TUI maßgeschneiderte Rundreisen zusammengestellt und gebucht werden. Die Technik stammt von der Schweizer IT-Schmiede Nezasa. Reisebüros erhalten für Buchungen zwölf Prozent Provision. Reise vor9

MSC gibt zwei neue Schiffe in Auftrag

MSC World Asia

©MSC Cruises

MSC Cruises hat Aufträge für zwei weitere Schiffe der sogenannten World Class unterzeichnet. Die beiden LNG-betriebenen Neubauten sollen von der französischen Werft Chantiers de l'Atlantique 2029 und 2030 ausgeliefert werden und sind dann die Schiffe fünf und sechs dieses Typs. Reise vor9

Anzeige

Live-Webinar zu den neuesten Entwicklungen

Klima im Vertrieb trübt sich weiter ein

dunkle Wolken

©iStock/leolintang

Der Vertriebsklima-Index der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner zeigt im Mai eine Verschlechterung der Stimmung der Reisebüros gegenüber dem Vormonat. Der Abwärtstrend hält seit Februar an. Reise vor9

Dertour Sports mit neuen American-Football-Reisen

Reiseveranstalter Dertour unterhält über seine Sparte Sports eine exklusive Partnerschaft mit dem American-Football-Team New England Patriots und bietet weitere Reisepakete zu Spielen in der National Football League an. So gibt es Fangruppenreisen zu Heimspielen der Patriots in Boston in den NFL Regular Season Games. Dabei erhalten Teilnehmer neben Tickets der besten Kategorie den Eintritt in die Ruhmeshalle des Clubs. Trvl Counter

HX startet Inuit-geführte Ausflüge in der Arktis

HX startet zum Sommer neue, von Einheimischen gestaltete Ausflüge in der kanadischen Arktis. Die Einnahmen fließen direkt an die lokalen Gemeinschaften, versichert die Reederei. Die Programme seien in enger Zusammenarbeit mit Inuit-Ältesten, Einheimischen und lokalen Gemeinschaften entwickelt worden. Die neuen Exkursionen werden exklusiv Gästen der Nordwest-Passage-Expeditionen angeboten. Tip-Online

Hurtigruten: Zweites Schiff von Hamburg zum Nordkap

Norwegens Postschiff- und Kreuzfahrtanbieter Hurtigruten setzt ab Ende September 2026 das modernisierte Schiff "Midnatsol" zusätzlich zur "Finnmarken" auf der Linie von Hamburg zum Nordkap ein. Zuvor fährt die Midnatsol noch auf der Postschiffroute und wird im kommenden Frühjahr in der Werft modernisiert, sie bekommt unter anderem neue Suiten. Ab Mai startet das Schiff auf der Strecke von Bergen nach Spitzbergen, bevor sie dann im Herbst regelmäßig ab Hamburg fährt. Touristik Aktuell

Anzeige
Expipoint

Schmetterling Reiseziele

Spanien legt mehr als 65.000 Airbnb-Unterkünfte still

Offenbar haben viele Airbnb-Vermieter in Spanien gegen Regeln verstoßen, indem sie beispielsweise Angebote ohne Lizenznummer veröffentlichten oder nicht angaben, ob sie Privatpersonen oder Unternehmen sind. Airbnb musste deshalb 65.000 Angebote von seiner Plattform nehmen. Man wolle damit die Kontrolle und Intransparenz im Ferienwohnungsgeschäft in den Griff bekommen und den Verbraucherschutz stärken, sagte Verbraucherschutzminister Pablo Bustinduy. Spiegel

Norditalienische Ferienregionen verhängen Dieselfahrverbote

Ab dem 1. Oktober gelten in den beliebten italienischen Urlaubsregionen Piemont, Lombardei, Emilia Romagna und Venetien Fahrverbote für ältere Dieselautos der Abgasnorm Euro 5. Betroffen sind allerdings nur Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern. Je nach Region sind die Fahrverbote zeitlich begrenzt. ADAC

Walliser Ferienort wegen Felssturzgefahr evakuiert

Der Ferienort Blatten im Lötschental im Schweizer Kanton Wallis ist wegen eines drohenden Felssturzes evakuiert worden. Das 300-Seelen-Dorf liegt auf 1.500 Metern Höhe und bietet 64 Betten für Gäste. Die Wanderwege sind bereits gesperrt, nachdem sich vor einigen Tagen ein Murgang in der Region ereignet hat. Radio RST

Muscheln sammeln und Sex im Wasser auf Gran Canaria tabu

Der Ferienort Agaete auf Gran Canaria hat strengere Strandregeln erlassen. Rauchen, Musikhören, FKK und Sex am Strand und im Wasser sind ab sofort verboten. Auch das Sammeln von Muscheln sowie die Verwendung von Shampoo und Seife in öffentlichen Duschen ist nicht erlaubt. Kölner Stadt-Anzeiger

Höchste Warnstufe nach Vulkanausbruch in Indonesien

Auf der im Osten Indonesiens liegenden Ferieninsel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen, die höchste Warnstufe wurde ausgerufen. Die Behörden schließen einen weiteren und größeren Ausbruch des 1.584 Meter hohen Feuerbergs nicht aus. Eine Sperrzone von sechs Kilometern um den Berg wurde eingerichtet, Menschen vor Ort sollen Schutzmasken tragen. Beim letzten Ausbruch im vergangenen November starben neun Personen. Travelnews

Schmetterling Querbeet

Neues Buch zur Zukunftsfähigkeit des Tourismus

"Ist der Tourismus noch zukunftsfähig?", fragen Professor Harald Pechlaner und Madlen Schwing von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt in einem neuen Buch. An der interdisziplinären Auseinandersetzung mit den aktuellen Fragen und die notwendige, teils tiefgreifende Transformation haben zudem 47 weitere Autoren aus Wissenschaft und Praxis mitgewirkt. KU, Blog

Camping-Boom in Deutschland lockt große Investoren

43 Millionen Übernachtungen zählten deutsche Campingplätze 2024, trotz gestiegener Preise. Der Boom lockt Investoren aus dem In- und Ausland. Kürzlich hat die französische Kette Capfun, die mehr als 200 Ferienanlagen betreibt, ihren ersten Campingplatz in Deutschland in Tecklenburg am Rande des Teutoburger Waldes übernommen. Auch die skandinavische Kette First Camp hat ein Auge auf Deutschland geworfen. Noch sind Übernahmen von Campingplätzen durch Investoren oder große Ketten in Deutschland nicht sehr zahlreich. Doch Beobachter befürchten, dass kleinere Anbieter angesichts der Finanzkraft der Investoren künftig verdrängt werden könnten. Manager Magazin

Abireisen-Anbieter Aby ist pleite

Abireise

©iStock/Stadtratte

Der auf Abi- und Abschlussfahrten spezialisierte Veranstalter Aby GmbH hat bereits Mitte April Insolvenz angemeldet. Im Laufe des vergangenen Freitags wurden noch nicht angetretene Reisen von dem Unternehmen abgesagt und die Reisenden entsprechend informiert. Der DRSF will angezahlte Kundengelder zurückerstatten. Reise vor9