Schmetterling Touristik

Vertriebsgeschäftsführer Welbers verlässt Alltours

Welbers Georg

©Alltours

Vertriebsgeschäftsführer Georg Welbers (Foto) verlässt Alltours – allerdings erst Ende Mai 2026. Bis dahin werde er als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing weiterhin im Unternehmen tätig sein, teilt Alltours auf Anfrage mit. Reise vor9

Lufthansa baut Allegris-Einsatz im Winter aus

Lufthansa

©Lufthansa

Lufthansa hat den Winterflugplan 2025/26 veröffentlicht und setzt stärker auf das neue Kabinenprodukt Allegris. Die A350 mit Economy bis First Class fliegen ab München unter anderem nach Tokio, Miami und Kapstadt. Auch Frankfurt bekommt Allegris-Verbindungen, teilt die Kranich-Airline mit. Zudem werden Oradea und Bydgoszcz neu auch im Winter bedient. Counter vor9

Anzeige

Live-Webinar zu den neuesten Entwicklungen

Neuer CCO für Hurtigruten

Powell Ian

©Hurtigruten

Iain Powell (Foto) ist neuer Chief Commercial Officer (CCO) von Hurtigruten. Er folgt auf Jens Hulvershorn, der das Unternehmen verlassen hat. Powell war seit März 2024 als Vice President Sales & Marketing für Großbritannien, sogenannte aufstrebende Märkte und Skandinavien tätig. Reise vor9

Wie Airtours Reisebüros auf Luxusmarken trainiert

Mit 3.000 Mitgliedern ist Airtours & Friends nach eigenen Angaben zur größten Luxustrainings-Akademie weltweit geworden. Initiator Oliver Kreipe erklärt, warum Reisebüros das Format schätzen. Denn statt reiner Produktschulungen gehe es um Markenwissen, Inspiration und konkreten Umsetzungsideen für den Beratungsalltag. Die Teilnahme an den Schulungen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfinden, steht allen TUI-Agenturen offen. Die jährlichen Kosten belaufen sich auf 30 Euro, so Kreipe. FVW (Abo)

VUSA verbindet Workshop in Bochum mit Musical-Besuch

Noch bis zum 23. Mai können sich Reiseverkäufer für die Teilnahme an einem Workshop des Visit USA Committee Germany (VUSA) am 10. Juli bewerben. Für die Veranstaltung in Bochum ist neben Workshops mit US-Partnern auch der Besuch des Musicals Starlight Express geplant. Für die Event-Teilnahme müssen Interessierte in einem Fragebogen Vorwissen zur Destination unter Beweis stellen und – für Vorzug bei der Platzvergabe – Gold- oder Platin-Status im USA Discovery Program nachweisen. Touristik Aktuell

Anzeige
Expipoint

Schmetterling Reiseziele

Tote und Zerstörung nach Unwettern in Südfrankreich

Ein schweres Unwetter hat in Südfrankreich drei Todesopfer gefordert. Besonders betroffen war das Département Var mit den Urlaubsorten Le Lavandou und Vidauban an der Cote d'Azur. Sintflutartige Regenfälle lösten Überschwemmungen aus, Straßen und Brücken wurden zerstört, der Strom fiel aus, berichtet die Tagesschau. In Cavalière gingen binnen einer Stunde 255 Liter Regen nieder, soviel wie sonst laut Bürgermeister in mehreren Monaten. Auch im Südwesten verursachte Starkregen Chaos – ein TGV wäre beinahe entgleist. Tagesschau

Airport Paris-Orly nach Radarausfall wieder voll in Betrieb

Frankreich Paris Orly Flughafen Foto iStock Boarding Now

©iStock Boarding Now

Nach einem zweitägigen Ausfall im Kontrollsystem läuft der Betrieb am Flughafen Paris-Orly wieder regulär. Wie das Transportministerium mitteilt, wird der volle Flugplan seit Dienstagmittag (20. Mai) wieder umgesetzt. Am Sonntag und Montag waren über die Hälfte aller Flüge ausgefallen oder verspätet. Einzelne Verzögerungen sind laut Airport weiterhin möglich. Aero, Airliners

Hotel in der Schweiz wegen Felssturzgefahr geräumt

Das Schweizer Bergdorf Blatten droht durch einen riesigen Felssturz verschüttet zu werden. Die Bewohner der Gefahrenzone rot mussten innerhalb von zwei Stunden ihr Heim verlassen. Die Hotelière Brigitte Lehner-Hasler beobachtet von ihrer Wohnung im Nachbardorf das Geschehen. Zum Zeitpunkt der Räumung ihres frisch renovierten Hotels Breithorn waren wegen der Zwischensaison nur drei Zimmer belegt. Im Restaurant speisten 20 Personen. Lehner-Hasler empfindet die Situation als sehr bedrückend und fürchtet um ihr Lebenswerk. Tagesanzeiger

Singapur baut Terminal für 50 Millionen Passagiere

Singapur hat mit dem Bau eines fünften Terminals am Changi International Airport begonnen. Damit soll die Kapazität von derzeit 90 Millionen Passagieren um weitere 50 Millionen erhöht werden. Das Terminal soll Mitte des nächsten Jahrzehnts in Betrieb gehen. Aerotelegraph

Schmetterling Querbeet

Gault&Millau Deutschland vor ungewisser Zukunft

Gault & Millau Webseite nach Streit über Lizenz nicht mehr erreichbar

©Screenshot

Der deutsche Lizenznehmer des Gastronomieführers Gault&Millau wird über die bereits veröffentliche Ausgabe 2025 die Marke nicht mehr fortführen. Stattdessen startet er mit "Henris" eine eigene Marke für kulinarische Empfehlungen. Wie es mit Gault&Millau Deutschland weitergeht, ist unklar. Hotel vor9

DRSF schafft neue Position zur Krisenvorsorge

Khardani Christin

©DRSF

Christin Khardani (Foto) verantwortet nun als Head of Emergency Planning & Communication die strategische Vorbereitung auf und die Bewältigung von Krisen beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) sowie die interne und externe Kommunikation. Reise vor9