Schmetterling Touristik

Schmetterlinge reisen mit HX Expeditions nach Grönland

SMG HX Grönland Foto Schmetterling

©Schmetterling

Als erste Reisebürokooperation war Schmetterling mit HX auf Inforeise in Grönland. Bei der zwölftägigen Tour auf der Fridtjof Nansen standen Naturerlebnisse, Zodiac-Touren, Begegnungen mit Walen und Workshops mit Expeditionsexperten auf dem Plan. Startpunkt war Nuuk, Flugpartner Air Greenland. Schmetterling

Wangerland-Touristik muss Insolvenz anmelden

Mitten in der Urlaubssaison hat die Wangerland Touristik GmbH in Niedersachsen Insolvenz beantragt. Grund ist eine massive Kostenüberschreitung beim Bau des "Thalasso Meeres Spa". Statt 8,8 kostete das Projekt 23 Millionen Euro. Die gemeindeeigene GmbH beschäftigt 180 Personen. Zentraler Gegenstand der Wangerland Touristik GmbH ist der Betrieb und die Unterhaltung der öffentlichen touristischen Einrichtungen an der Nordsee, darunter Campingplätze. Außerdem agiert das Unternehmen als Buchungsplattform für 450 Unterkünfte. T-Online

Ratehawk stellt Geschäftsführerin für alle Märkte vor

Kastberg Astrid GF Ratehawk Foto Ratehawk

©Ratehawk

Als Managing Director bezeichnet Astrid Kastberger (Foto) bei Linkedin selbst ihren neuen Job bei dem B2B-Buchungsportal Ratehawk. Das zur Emerging Travel Group gehörende Unternehmen in Dubai stellt sie als neue Geschäftsführerin vor, die die Expansion global vorantreiben soll. Reise vor9

Lufthansa Group geht im Juli auf Roadshow

"Entdecken Sie die Welt der Lufthansa Group Airlines" heißt es in der Ankündigung der Roadshow-Termine vom 8. bis 22. Juli. In Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München stellt die LH Group den Counter-Profis ihr Produkt vor, inklusive neuer Kabine Allegris. Zudem stehen ein Vortrag zu NDC und digitale Rundgänge durch Lounges auf der Agenda. Junge Reiseprofis (Anmeldung)

Flix-Zugoffensive als "riskante Wette"

Modell der neuen Flix Züge

©Flixtrain

Das Handelsblatt äußert auf Basis des aktuellen Geschäftsberichts Zweifel an der geplanten Milliardeninvestition von Flix in neue Züge. Die eigenen Busse des Unternehmens würden bereits enorm auf die Profitabilität drücken. Der Deal sei "eine riskante Wette". Reise vor9

Die vielen Probleme der Reiseportale

Hotelzimmer Laptop Bett Geschäftsreise

©iStock / Yakobchuk Olena

Die Diskussionen um die Marktmacht der großen Reiseplattformen wie Booking, Expedia oder Airbnb wird nun auch vom Spiegel beleuchtet. Das Nachrichtenmagazin widmet sich dem Thema in dieser Woche mit einem ausführlichen Artikel und wirft dabei die Frage auf: "Buchen wir auch in Zukunft noch bei Booking?" Hotel vor9

Schmetterling Reiseziele

Reiseveranstalter reagieren auf Lage im Nahen Osten

Der Krieg zwischen Iran und Israel wirkt sich derzeit auch auf etliche Reiseziele in der Region aus. Flüge werden gestrichen, Reisewarnungen aktualisiert, diverse Veranstalter bieten kostenlose Umbuchungen an. Betroffene Reiseziele sind neben Israel selbst derzeit etwa auch Katar oder die Vereinigten Arabischen Emirate. Bis zum Beginn der Hauptreisezeit im Herbst rechnen viele Veranstalter aber mit einer Stabilisierung der Lage. Touristik Aktuell

Japan kündigt elektronische Einreisegenehmigung an

Japan Tokio Fuji iStock HIT1912

©iStock HIT1912

Ab 2028 müssen Reisende aus 71 visumbefreiten Ländern, darunter Deutschland, vor der Einreise nach Japan eine elektronische Genehmigung beantragen. Das neue System Jesta folgt dem Vorbild von Esta in den USA und soll Einreisen laut Regierung transparenter sowie schneller machen. Ob dafür Gebühren anfallen, sei noch offen. Reise vor9

Anzeige

SunExpress-Freunde aufgepasst: SunExpress-Woche in Counter vor9

©SunExpress

Die sichersten Länder für queere Reisende in Europa

Im aktuellen "Rainbow Europe Index" des queeren Netzwerks ILGA-Europe wurde zum wiederholten Mal für 49 europäische Staaten ausgewertet, welche Voraussetzungen für LGBTQI-Reisende gelten. Bewertet wurde nach Dutzenden Kriterien von Antidiskriminierungsgesetzen bis hin zur Zahl von Angriffen auf queere Menschen. Ganz vorne im Ranking stehen Malta, Belgien und Island. Die schlechtesten Bedingungen herrschen in Russland, Aserbaidschan und der Türkei. Travelnews

Barcelonas Flughafen soll bis 2033 massiv erweitert werden

Der Flughafen El Prat von Barcelona soll ab 2030 erweitert werden. Geplant ist neben der Modernisierung der beiden bisherigen Terminals ein drittes im Südosten des Flughafens, wodurch der Airport künftig bis zu 70 Millionen Passagiere jährlich abfertigen kann. Auch die Startbahn soll um 500 Meter auf dann 3.160 Meter wachsen. Flughafenbetreiber Aena kalkuliert mit einem Investitionsvolumen von rund drei Milliarden Euro, das Ende der Bauarbeiten ist für 2033 geplant. Aerotelegraph

Schmetterling Querbeet

EU-Parlament stimmt für kostenfreies Handgepäck

Das Europäische Parlament hat einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der Airlines künftig dazu verpflichten soll, dass die Fluggäste mindestens ein Handgepäckstück und einen Kabinenkoffer kostenlos an Bord nehmen dürfen. Die Abgeordneten setzen sich zudem dafür ein, dass Kinder unter zwölf Jahren ohne Aufpreis einen Sitzplatz neben ihrer Begleitperson erhalten. Bevor die neuen Regelungen gelten, muss jedoch noch eine Einigung mit den EU-Mitgliedstaaten erzielt werden. Aero

Bahn will Gen Z mit Tiktok-Rabattaktion in den Zug locken

Tiktok Bahn Foto DB

©DB

Mit der Kampagne "Posten, Sparen, Fahren" startet die Bahn eine Marketingaktion auf Tiktok. Wer bis zum 13. Juli ein Video mit einem von sechs Bahnfiltern postet, erhält das nächste Ticket zum halben Preis. Ziel der Aktion ist es laut Agentur GUD, die Generation Z für nachhaltige Mobilität zu begeistern. Marketing Scout