Touristik
TUI stellt TUI Select und Solo-Reisen für den Winter vor
Touristik
Centouris stellt KI-Tool-Übersicht für Reisebüros online
Reiseziele
Niederländisches Gericht kippt geplanten KLM-Streik
Reiseziele
Budapests Pride-Parade soll trotz Verbots stattfinden
Querbeet
Sparneigung der Verbraucher bremst Konsumklima
Schmetterling Touristik
Branche darf auf Entlastung bei den DRSF-Beiträgen hoffen
Seit Monaten fordert die Reisebranche vergeblich eine Beitragssenkung im Reisesicherungsfonds (DRSF). Nun scheint ein Durchbruch greifbar: In einer Sitzung des Tourismusausschusses wurde jetzt über eine Entlastung zum 1. November debattiert. Die Chancen dafür stehen gut. Reise vor9
Wie Kunden auf die Nahost-Eskalation reagieren
Die Nachrichten sind voll mit Berichten zur Eskalation im Nahostkonflikt und auch das Auswärtige Amt verschärft Reisehinweise. Die FVW hat sich umgehört, wie sich das am Counter auswirkt. Mario Kragler von TFR Reisen etwa empfindet die Reaktionen seiner Kunden als "sehr umsichtig und nicht hysterisch". Es stelle sich fast eine Krisenresilienz bei Kunden ein, so Kragler. Auch Ulrike Brendel von der Ansbacher Reisewelt beobachtet ähnliches: "Die Leute warten ab. Wir müssen doch schon seit dem Coronawahnsinn 2020 von Tag zu Tag denken." Bei Birgit Herrmann von Powertravel sind "Neubuchungen in die Golfstaaten im Moment eine Rarität". FVW (Abo)
TUI stellt TUI Select und Solo-Reisen für den Winter vor
TUI verzeichnet laut Deutschland-Chef Benjamin Jacobi einen erfolgreichen Buchungsstart für den Winter 2025/26. Neu im Programm sind unter anderem Solo-Wochen für Alleinreisende und die Premiumlinie TUI Select. Aufgestockt wird bei Fernzielen, wie Thailand, Mauritius, Japan und China. Für Wintersportler geht es mit Tuifly neu ins schwedische Sälen. Counter vor9
Schweizer Reisebranche wird zur Hotelplan-Übernahme befragt
Die geplante Übernahme des Schweizer Reiseveranstalters Hotelplan durch Dertour hat die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) zu einer vertieften Prüfung veranlasst, da diese Anhaltspunkte für eine marktbeherrschende Stellung hat. Nun bittet die Weko aktiv die Branche um Einschätzung, wie diese das Vorhaben beurteilt. Dazu werden betroffene Unternehmen zeitnah befragt. Die Antworten der Wettbewerber können dann mitentscheiden, ob die Fusion genehmigt wird oder nicht. Die Entscheidung soll bis spätestens 26. September 2025 fallen. Travelnews
Centouris stellt KI-Tool-Übersicht für Reisebüros online
Das Projekt Reisezukunft des Forschungsinstituts Centouris will Reisebüros den Zugang zu Künstlicher Intelligenz erleichtern. Die neu erstellte KI-Map zeigt anhand konkreter Beispiele, wie KI-Tools entlang der Customer Journey sinnvoll eingesetzt werden können. Passenderweise hilft ein Chatbot bei Fragen und stellt Lösungen vor, verspricht Centouris. Counter vor9
Corendon kündigt Flüge nach Sharm el Sheikh an
Corendon nimmt im Winter das Badeziel auf der Sinai-Halbinsel in den Flugplan auf. Die Airline hebt ab November von Düsseldorf, Hannover und Nürnberg jeweils dienstags und freitags nach Sharm el Sheikh ab. Damit baut Corendon die Flüge nach Ägypten weiter aus und bedient neben Hurghada und Marsa Alam künftig ein drittes Ziel am Roten Meer. Airportzentrale
Flugpreise in Deutschland teurer als im Rest von Europa
Im europaweiten Vergleich sind Flugverbindungen ab und nach Deutschland überdurchschnittlich teuer. Das geht aus einer aktuellen ADAC-Analyse hervor. Begründet werden die hohen Preise vor allem mit den hohen staatlichen Abgaben und Gebühren. Am höchsten seien Steuern und Gebühren an den Flughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf und Hannover und selbst europaweit nur in Amsterdam teurer. ADAC
Windrose schult Expis zum Thema Gruppenreisen
Mit einem Webinar-Special will Windrose Reiseberater mit dem Produkt Luxus-Gruppen- und Studienreisen vertraut machen. Als Referenten sind Aline Gehl (Area Manager America) und Sarah Venohr (Area Manager Asia & Oceania) mit dabei. Das Windrose-Duo präsentiert am Donnerstag, den 3. Juli, ab 9 Uhr unter anderem die Gruppenreisenziele auf verschiedenen Kontinenten und weitere Neuheiten. Windrose (Anmeldung)
Schmetterling Reiseziele
Flammen im Südosten Athens erreichen Urlaubsgebiet
Ein Waldbrand im Südosten Athens hat Ferienhäuser zerstört und Evakuierungen ausgelöst. Neben Bewohnern wurden auch Touristen in Sicherheit gebracht, wie Ekathimerini berichtet. Feuerwehr und Küstenwache kämpfen gegen die Flammen. Hotels sind laut Feuerwehr bislang nicht betroffen. Teile der Küstenstraße wurden gesperrt, die Athen mit Sounion, dem Standort des antiken Poseidon-Tempels und weiterer Attraktionen, verbindet. Hitze, Trockenheit und starke Winde erschweren laut ERT News die Löscharbeiten. Spiegel
Ein für Samstag, 28. Juni, geplanter Streik des Bodenpersonals der niederländischen Airline KLM ist durch ein Gericht verboten worden. Zur Begründung hieß es, dass der für 24 Stunden angesetzte Streik am Wochenende nach dem Nato-Gipfel massive Sicherheitsrisiken mit sich bringen würde. So könne es zu überfüllten Terminals und fehlenden Abstellpositionen sowie zu massenweise feststeckenden Transit-Passagieren kommen. Grund des geplanten Ausstands war die Forderung nach höheren Tariflöhnen. Aerotelegraph
Neue Gesetze schränken Cannabis-Konsum in Thailand ein
Gute drei Jahre nachdem die thailändische Regierung Handel und Konsum von Cannabis legalisiert hat, sollen nun wieder strengere Regeln in Kraft treten. So hat der zuständige Gesundheitsminister angekündigt, dass Marihuana und andere Cannabis-Produkte künftig wieder als Betäubungsmittel eingestuft werden und künftig nur noch auf ärztliches Rezept verfügbar sein sollen. Thailändische Aktivisten haben für Anfang Juli einen Protest gegen die Gesetzespläne angekündigt. Welt
Anzeige
SunExpress-Freunde aufgepasst: SunExpress-Woche in Counter vor9
Budapests Pride-Parade soll trotz Verbots stattfinden
Die EU-Kommission hat Ungarn aufgefordert, das Verbot der Budapest Pride aufzuheben. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte das Recht auf Gleichheit und Nichtdiskriminierung und rief die ungarischen Behörden auf, die Demo ohne Repressalien zuzulassen. Die Pride ist seit 30 Jahren ein Symbol für queere Sichtbarkeit in Ungarn. Trotz Verbots plant Bürgermeister Gergely Karacsony den Umzug am 28. Juni durchzuführen, als offizielle Feier der Hauptstadt Budapest. Spiegel
Die Verbraucherstimmung in Deutschland präsentiert sich im Juni ohne klaren Trend. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen verbessern sich. Im Gegensatz dazu bleibt die Anschaffungsneigung nahezu unverändert und die Sparneigung nimmt zu, so die Ergebnisse des GfK-Konsumklimas. Hotel vor9
Linkedin-Chef über Grenzen von KI-generierten Postings
Linkedin-Chef Ryan Roslansky warnt vor KI-generierten Beiträgen im Karrierenetzwerk. In einem Interview mit Bloomberg betonte er, dass Inhalte, die "sehr nach KI klingen", von Nutzern kritisch kommentiert würden, mit negativen Folgen für die erhoffte Wirkung. Zwar biete Linkedin einen KI-Lektor zur Optimierung von Beiträgen an, dieser werde jedoch kaum genutzt. Roslansky rät, KI gezielt einzusetzen, etwa bei der Erstellung von Profiltexten, nicht aber für den Newsfeed. T3N
Leisure Sickness: Kaum im Urlaub, schon krank
Zunehmende Digitalisierung und ständige Erreichbarkeit bringen Nachteile mit sich. So haben Forschende über das "Leisure-Sickness-Syndrom" herausgefunden, dass fast drei von vier Arbeitnehmern in Deutschland an freien Tagen nicht richtig abschalten können, sich unwohl fühlen oder krank werden. Ihr Tipp: Klare Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen und besser auf Warnzeichen für Stress achten. Internationale Hochschule