Schmetterling Touristik

Neuer Mindestlohn setzt Reisewirtschaft unter Druck

Lohn Gehalt Geld Foto iStock filmfoto

©iStock filmfoto

Der gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro. Was für Beschäftigte mit Basisverdienst ein finanzieller Lichtblick ist, setzt Reisebüros, Callcenter und touristische Dienstleister unter Druck – besonders dort, wo die Gehaltsabstände zwischen ungelernten Kräften und qualifiziertem Fachpersonal ohnehin schon gering sind. Reise vor9

Neue TUI Blue Hotels in Asien, Afrika und Europa

TUI Blue Haven Malaysia Foto TUI

©TUI

TUI Blue plant für die Wintersaison 2025/26 zahlreiche Neueröffnungen und setzt verstärkt auf Ganzjahresziele, kündigt Managing Director Artur Gerber an. In Asien wächst das Portfolio der Marke besonders stark, etwa mit neuen Hotels in Malaysia (Foto), Indonesien und Kambodscha. Auch in Ägypten, Gambia und Teneriffa kommen neue Häuser hinzu. Counter vor9

Anzeige

Hausrat – Die Versicherung für Ihre eigenen vier Wände

©Schmetterling

Verbraucherschützer starten Sammelklage gegen Booking

Booking Klage

©Consumentenbond

Und schon wieder eine neue Klage gegen Booking. In den Niederlanden haben Verbraucherschutzorganisationen eine Sammelklage gegen die mächtige Buchungsplattform gestartet. Sie werfen Booking vor, Kunden mit irreführenden Methoden getäuscht zu haben. Der Schaden soll sich auf Hunderte Millionen Euro belaufen. Hotel vor9

Marabu fliegt den schwarzen Zahlen noch hinterher

Die Condor-Schwester Marabu hat sich laut CEO Axel Schefe zwei Jahre nach dem schwierigen Start als Ferienflieger in Deutschland etabliert. Der Flugbetrieb laufe inzwischen stabil, rund 2,5 Millionen Passagiere wurden bislang befördert. Aktuell setzt Marabu acht eigene Airbus A320 Neo sowie zwei Wetlease-Jets ein und beschäftigt 450 Mitarbeitende. Zwar sei die Airline noch nicht profitabel, Schefe zeigt sich aber optimistisch. Wegen Lieferproblemen bei Flugzeugen verläuft das geplante Wachstum zudem langsamer, auch beschränkt sich das Angebot derzeit auf die Flughäfen Hamburg, Nürnberg und Leipzig/Halle. Touristik Aktuell

Eberhardt Travel schult Counter-Profis zu China

Der Veranstalter stellt Expis am Donnerstag, den 3. Juli, die Highlights der China-Rundreisen im Programm vor. Dabei erhalten Teilnehmende Informationen und Reisetipps zu den Themen Einreise, Internetnutzung vor Ort und Gesundheit sowie viele Tipps von den China-Experten im Team von Eberhardt Travel, Teresa Rumpel und Sten Bernhardt. Eberhardt Travel (Anmeldung)

Schmetterling Reiseziele

Fünf-Tage-Streik auf Mallorca trifft Hotels und Gastronomie

spanien Mallorca Palma Balneario Foto iStock travelview

©iStock travelview

Auf Mallorca und den Balearen drohen im Juli massive Einschränkungen im Gastgewerbe. Die Gewerkschaften UGT und CCOO haben nach gescheiterten Tarifverhandlungen einen fünftägigen Streik angekündigt, berichtet etwa das Mallorca Magazin. Betroffen sind unter anderem Hotels, Restaurants und das Nachtleben. Reise vor9

Dominikanische Republik mit so viel Kreuzfahrgästen wie nie

Die Dominikanische Republik verzeichnete seit Anfang des Jahres mehr als 1,27 Millionen Kreuzfahrtpassagiere und hat den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2019 mit 1,13 Millionen Passagieren deutlich überboten. Mit den Einnahmen will die Inselregierung die nationalen Häfen ausbauen. So soll der Hafen von Barahona ab 2026 Kreuzfahrtschiffe empfangen können, Puerto Plata bekommt einen Themenpark, und Samana wird für drei zeitgleich anlegende Cruise-Schiffe ausgebaut. Domrep Total

Ein zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze

Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, bekommt ab 3. Juli ein zweites Gipfelkreuz. Dieses wird auf 2.950 Metern Höhe im Inneren der Gipfelstation der Zugspitzbahn aufgestellt, und damit 12 Meter niedriger als das Original. Der Grund: Unter den jährlich mehr als 600.000 Besuchern bringen sich immer wieder unerfahrene und schlecht ausgerüstete Touristen mit dem Wunsch nach einem Erinnerungsfoto in Lebensgefahr. Somit gibt es nun auch eine sichere Option für ein Bild. BR

Thailand startet Initiative für Working Nomads

Mit einem innovativen Arbeitsumfeld, eingebettet in lokale Gemeinschaften, will Thailand attraktive Voraussetzungen für Reisende schaffen, die als digitale Nomaden von überall aus arbeiten können. Dazu wurde landesweit – schwerpunktmäßig aber in Chiang Mai, Bangkok und Phuket – die Kampagne "Loco(al) Working Space" gestartet. Der Gedanke dahinter ist der Aufbau einer Infrastruktur, in der Menschen arbeiten, aber auch gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft werden können. Business Travel

Schmetterling Querbeet

IT-Systeme von Hawaiian Airlines bei Cyber-Attacke gehackt

Die US-amerikanische Fluggesellschaft Hawaiian Airlines wurde Ziel eines Cyberangriffs, bei dem einige IT-Systeme betroffen waren. Die Art des Vorfalls wurde nicht konkret benannt, deutet aber auf einen möglichen Ransomware-Angriff hin. Laut Fluggesellschaft verlaufen alle Flüge sicher und planmäßig. Die US-Luftfahrtbehörde FAA bestätigt den sicheren Betrieb und steht in Kontakt mit Hawaiian Airlines. Airliners

Wie Check24 mit Marketing-Millionen den Markt erobert

Check24

©"Was kostet die Welt"

In einem sehenswerten Beitrag beleuchtet der YouTube-Kanal "Was kostet die Welt" die rasante Expansion von Check24 – auch im Reisesegment. Der Beitrag zeigt, wie das Vergleichsportal mit aggressivem Marketing und datengetriebener Plattformstrategie den deutschen Markt erfolgreich aufmischt hat. Reise vor9

Wirbel um mögliche Einschnitte im Fernverkehr der Bahn

ICE Foto Deutsche Bahn

©Deutsche Bahn

Wie der Spiegel unter Berufung auf eine als "streng vertraulich" gekennzeichnete Konzernunterlage berichtet, plant die Deutsche Bahn offenbar drastische Einschnitte im Fernverkehr. Demnach soll der Staatskonzern unter anderem 21.000 Sitzplätze streichen. Die Bahn dementiert. Reise vor9

Die negative Seite familiärer Unternehmenskultur

Der in Selbstbeschreibungen von Firmen gern gewählte Satz "Wir sind wie eine Familie" schadet laut einem Xing-Beitrag oft der Unternehmenskultur. Er erzeugt emotionalen Druck, weil Mitarbeiter sich verpflichtet fühlen, immer "Ja" zu sagen, ob zu Überstunden, Verzicht auf Urlaub oder Kritiklosigkeit. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben können verschwimmen, und Harmoniestreben unterdrückt offene Kommunikation. Zudem fördert er unrealistische Loyalitätserwartungen. Xing