Anzeige
sv9

Schmetterling Touristik

America Unlimited will Vertrieb über Reisebüros stärken

Kohlenberg Timo

©America Unlimited

Der Nordamerika-Spezialist America Unlimited intensiviert die Zusammenarbeit mit dem stationären Vertrieb. Jüngste Neuerung ist eine Kooperation mit Best Reisen und der Schmetterling-Gruppe. Firmenchef Timo Kohlenberg (Foto) bezeichnet den Schritt als "strategischen Meilenstein". Reise vor9

MSC setzt auf flexible Einschiffung und neue Schiffe

Onorato Gianni

©BTW

MSC Cruises will das Europa-Geschäft deutlich ausbauen. 2026 kommt mit der World Asia ein neues LNG-Schiff auf den Markt, das Platz für 5.400 Gäste bietet. CEO Gianni Onorato (Foto) verweist auf die Bedeutung guter Verkehrsanbindungen und flexibler Einschiffung. Besonders Deutschland und Osteuropa sieht er als Märkte mit großem Potenzial. Reise vor9

Luftverkehr in Deutschland erholt sich schleppend

Flugzeug

©iStock/murat4art

Von Juli bis Dezember 2025 wächst das Sitzplatzangebot im europäischen Luftverkehr um fünf Prozent und liegt insgesamt sieben Prozent über dem Niveau von 2019. Deutschland hinkt hinterher: Die Kapazitäten erreichen 93 Prozent des Vorkrisenwerts. Wachstum kommt vor allem aus touristischen Strecken – innerdeutsch stagniert das Angebot. Reise vor9

Sommerurlaub 2026 bei Alltours jetzt buchbar

Allsun Marena Beach Mallorca Foto Alltours

©Alltours

Alltours hat große Teile des Sommerprogramms 2026 freigeschaltet. Buchbar sind Reisen zu Zielen rund ums Mittelmeer, auf der Fernstrecke sowie in Eigenanreiseländern wie Deutschland oder Österreich. Auch die 32 Allsun-Hotels (Foto Marena Beach Mallorca) sind bereits freigeschaltet, teilt der Veranstalter mit. Counter vor9

Costa-Vertriebschef zieht positive Bilanz

Olaf Kistenmacher ist seit einem Jahr für die Strategie im Costa-Vertrieb zuständig. Die von ihm initiierte Senkung der Umsatzhürden habe die gewünschte Wirkung gezeigt. "Die Differenz zwischen den Staffeln war vorher zu gewaltig, daher haben wir die Hürden – insbesondere im Einstiegsbereich – deutlich gesenkt. Dadurch haben wir heute mehr Passagiere, mehr Umsatz, und das zu höheren Kreuzfahrtpreisen", sagt der Head of Sales. Vor allem Reisebüros in den untersten Umsatzstufen von zehn beziehungsweise elf Prozent Provision habe Costa dadurch gewinnen können, so Kistenmacher. Touristik Aktuell

Carnival Cruises weiht Bahamas-Privatinsel ein

Kreuzfahrtveranstalter Carnival Cruise Line hat auf den Bahamas die Privatstrand-Destination "Celebration Key" eröffnet. Diese liegt im Süden der Insel Grand Bahama und kann derzeit von zwei großen Carnival-Schiffen angelaufen werden, eine Erweiterung um zwei zusätzliche Liegeplätze ist in Planung. Die Destination gliedert sich in fünf thematisch unterschiedliche Areale. Carnival Cruises rechnet mit zwei Millionen Gästen jährlich, ab 2028 sogar doppelt so viel. Cruisetricks

Schmetterling Reiseziele

Ägyptens Airport Hurghada ein Ort umfassender Abzocke

Der Flughafen im ägyptischen Hurghada ist laut einem Beitrag des Tagesspiegels ein Ort mehrerer Betrugsmaschen. So würden ankommenden Passagiere mitunter im Abfertigungsbereich an gefälschten Schaltern von angeblichen Veranstalter-Angestellten überteuerte Visa verkauft, Trickbetrüger erschlichen sich Trinkgelder oder lotsten Reisende gegen Gebühr in VIP-Warteschlangen, die keinerlei Vorzug bieten. Kritiker werfen dem Airportbetreiber vor, die Abzocke zu ermöglichen. Wiwo

49 Menschen sterben bei Flugzeugunglück im Osten Russlands

Ein Passagierflugzeug der russischen Fluggesellschaft Angara Airlines ist mit 49 Passagieren besetzt im Osten Russlands in der Amur-Region abgestürzt. Überlebende gibt es offenbar nicht. Die knapp 50 Jahre alte Antonov An-24 war auf dem 780 Kilometer langen Flug von der an der Grenze zu China liegenden Stadt Blagoweschtschensk nach Tynda, als sie kurz vorm Ziel vom Radar verschwand. Behörden fanden das Wrack rund 15 Kilometer vom Flughafen Tynda entfernt. Spiegel

Griechenland kämpft vergeblich gegen Personalmangel

Die griechische Tourismusbranche leidet unter Personalmangel. Im vergangenen Frühling hat das Land daher Vereinbarungen mit Armenien, Georgien und der Republik Moldau sowie mit Indien, den Philippinen und Vietnam geschlossen und sich verpflichtet, 40.000 ausländische Arbeitskräfte anzuwerben. Doch die Vereinbarungen werden kaum oder nur sehr langsam umgesetzt. Die Bürokratie sei kompliziert, griechische Konsulate im Ausland unterbesetzt und die Angebote nicht besonders attraktiv, heißt es. Nach Angaben des griechischen Hotelverbandes fehlen mindestens 60.000 Arbeitskräfte in ihrer Branche. Deutsche Welle

Deutsche Urlauberin stirbt bei Bergtour in Norwegen

Eine junge Urlauberin aus Deutschland ist bei einer Bergtour im norwegischen Gildeskål tödlich verunglückt. Laut Polizei wurde sie nach einem Absturz am Fuß eines Abhangs gefunden, nachdem sie zuvor als vermisst gemeldet worden war. Die Frau war zwischen 20 und 30 Jahre alt und allein auf Reisen. Die Ermittlungen zum Unfall laufen, heißt es von den Behörden. N-TV

Schmetterling Querbeet

Verunsicherte Deutsche sparen lieber, als zu konsumieren

Einkaufstüten Konsum

©iStock/Watcharin panyawutso

Wie im Vormonat zeigt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland auch im Juli ohne klaren Trend. Die Einkommenserwartung legt erneut zu, die Konjunkturaussichten hingegen trüben sich spürbar ein. Auch die Konsumneigung sinkt, während die Sparneigung weiter steigt, so die Ergebnisse des GfK-Konsumklimas. Reise vor9

Wie der Ryanair-Chef droht und lockt

Wilson Eddie

©Ryanair

Ryanair-Chef Eddie Wilson (Foto) hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, die Luftverkehrssteuer im Haushalt 2026 vollständig zu streichen. Nur so lasse sich der "Zusammenbruch des deutschen Luftverkehrsmarktes" stoppen. Sollte Berlin nicht handeln, werde Ryanair Flugpläne kürzen. Im Fall einer Abschaffung der Steuer verspricht Wilson Investitionen in Milliardenhöhe. Reise vor9

Wann Unternehmen miese Arbeitgeberbewertungen dulden müssen

Nachdem der Mitarbeiter eines IT-Unternehmens anonym auf einer Webseite zur Bewertung von Arbeitgebern über diesen scharf, negativ und polemisch urteilte und sogar von manipuliertem Umsatz und unfähigen Vorgesetzten schrieb, verlangte das Unternehmen erfolglos vor Gericht die Herausgabe der Nutzerdaten. Ein Urteil mit Folgen für andere Branchen wie die Hotellerie. Hotel vor9