Touristik
Ryanair lanciert Buchungsplattform für Reisebüros
Touristik
Reisebüroinhaber gründen Whatsapp-Community für Touristiker
Reiseziele
Sri Lanka streicht Visa-Gebühr für 40 Länder
Reiseziele
Brände auf Sardinien treiben Badegäste ins Meer
Querbeet
Aida nutzt KI und Radio für gezielte Kundenbindung
Mit "Travel Agent Direct" (TAD) ermöglicht Ryanair erstmals stationären Reisebüros den direkten Zugang zum eigenen Flugangebot. Über die neue Plattform können autorisierte Agenturen Ryanair-Tickets buchen – mit vollständiger Preistransparenz, wie die Airline versichert. Reise vor9
Reisebüroinhaber gründen Whatsapp-Community für Touristiker
Mit Expi-Talk ist Anfang Juli eine Whatsapp-Community gestartet, die bereits über 400 Mitglieder zählt. Hinter dem Projekt stehen die drei Reisebüroinhaber Ben Schneider, Emilia Willms und Marc Plaetrich, die schnellen und praxisnahen Austausch unter Beratern fördern wollen. Neben allgemeinen Gruppen gibt es Unterforen, zu Themen wie Zielgebiete, Marketing oder Nachfolge. Künftig soll Expi-Talk um Webinare und Roadshows erweitert werden, kündigen die Macher an. Touristik Aktuell
Norwegian Cruise Line stellt Programm für 2027 vor
Norwegian Cruise Line hat das Programm für Frühjahr/Sommer 2027 vorgestellt. Rund 500 Abfahrten mit 20 Kreuzfahrtschiffen sind geplant, mit 150 Zielen in 59 Ländern. In Europa setzt NCL acht Schiffe ein, mit neuen Zielen wie Riga, Klaipeda, Korfu und Gdynia. Die Privatinseln Great Stirrup Cay (Bahamas) und Harvest Caye (Belize) sind Teil nahezu aller Routen im Karibik- und Bahamas-Programm. Zudem baut NCL in den Regionen Alaska und Südpazifik aus. Crucero
Emirates fehlen rund 40 Flugzeuge, dennoch plant die Airline weiteres Wachstum. CCO Adnan Kazim (Foto) sieht große Chancen in Afrika, Lateinamerika und auch in Deutschland. Die Partnerschaft mit Condor soll ausgebaut werden; Flüge nach Berlin bleiben erklärtes Ziel des Carriers. Hoffnung setzt Emirates dabei auf die neue Bundesregierung. Reise vor9
ASA informiert Reisebüros über Simbabwe
Die Arbeitsgemeinschaft Südliches & Östliches Afrika (ASA) stellt Reiseverkäufern im Simbabwe-Webinar die "schönsten Landschaften, beeindruckende Safari-Erlebnisse und die berühmten Viktoriafälle" vor. Die Online-Schulung findet am Mittwoch, den 20. August, um 11 Uhr statt. ASA Webinar (Anmeldung)
Anzeige
Rechtsstreitigkeiten einfach absichern
Schmetterling Reiseziele
Zahlreiche Opfer nach Extremwetter in Peking
In der chinesischen Hauptstadt Peking haben extreme Regenfälle seit Montag mindestens 30 Todesopfer gefordert. Am Dienstag haben die Behörden den Pekinger Vorortbahnverkehr auf mehreren Linien eingestellt. Einige Hochgeschwindigkeitszüge der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Harbin wurden ebenfalls gestoppt. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt, einschließlich des Palastmuseums und des Nationalmuseums, wurden vorübergehend geschlossen. Reuters, China Daily
Sri Lanka hat die visafreie Einreise auf 40 Länder ausgeweitet, darunter auch Deutschland. Die Maßnahme soll laut Regierung mehr Reisende ins Land bringen und die wirtschaftliche Erholung unterstützen. Bisher galt das kostenlose Visum nur für sieben asiatische Länder. Trotz erwarteter Einnahmeausfälle in Millionenhöhe erhofft man sich "Impulse für den Tourismus". Reise vor9
Brände auf Sardinien treiben Badegäste ins Meer
Bei Waldbränden in Punta Molentis im Südosten der italienischen Insel Sardinien wurden am Sonntag Reisende am Strand von den Flammen in die Enge getrieben. Auf Parkplätzen sind mehrere Autos ausgebrannt. Als den Menschen nichts anderes übrigblieb, als vom Strand ins Meer zu fliehen, kamen ihnen Einsatzkräfte mit Booten zu Hilfe und beförderten die rund 200 Personen an eine sichere Stelle an Land. Die Feuerwehr kämpft derzeit auf der gesamten Insel mit über einem Dutzend Bränden. Auch auf Sizilien und in Süditalien wüten Flammen. Reisereporter
Nach fünf Tagen schwerer Gefechte haben sich Thailand und Kambodscha auf einen sofortigen Waffenstillstand geeinigt. Die Vereinbarung kam bei Vermittlungsgesprächen unter Leitung von Malaysias Premier Anwar Ibrahim zustande. Die Feuerpause ist das Ergebnis internationaler Bemühungen, den schwersten Grenzkonflikt seit Jahren zu beenden. Reise vor9
Alle Pachtverträge von Österreichs Mondsee wurden gekündigt
Die Eigentümerin des Mondsees in Oberösterreich, hat aus bislang ungeklärten Gründen alle bestehenden Pacht- und Mietverträge gekündigt. Sie beruft sich auf ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Offenbar gab es in der Vergangenheit Probleme bei der Organisation und Verwaltung verpachteter und vermieteter Flächen. Die Auswirkungen sind noch nicht ganz abzusehen. Wurde ein Grundstück mit Steg gepachtet, darf man diesen zunächst nicht mehr nutzen, bis ein neuer Vertrag ausgehandelt ist. Das Baden, Tauchen, Surfen und das reine Fahren per Boot ist erlaubt: Das Eigentum bezieht sich nicht auf die Wasserfläche – sondern auf den Boden darunter. Stern, Oe24
Schmetterling Querbeet
Aida nutzt KI und Radio für gezielte Kundenbindung
Aida Cruises stützt das Marketing zunehmend auf datenbasierte Entscheidungen. Im Zentrum steht laut Markenchef Alexander Ewig ein "Datenschatz" an Erkenntnissen aus dem Verhalten der Gäste an Bord, die in personalisierte Kommunikation und Kampagnen einfließen. Dabei nutze Aida KI-gestützte Analyse-Tools. Auch Kanäle wie Pinterest, ein eigenes Radio und gedruckte Kataloge spielen demnach weiter eine Rolle. "Marketing muss relevant sein – für den Kunden, nicht für den Algorithmus", fasst Ewig zusammen. FVW (Abo)
Geschäftsklima zeigt positive und negative Trends
Laut Ifo-Geschäftsklimaindex geht der Stimmungstrend bei Unternehmen in Deutschland insgesamt etwas nach oben, bleibt jedoch weiterhin sehr branchenabhängig. So zeigt sich der Positivtrend vor allem im verarbeitenden Gewerbe oder im Transport- und Logistikbereich. Im Handel und im Dienstleistungsbereich sehen die Statistiken eine leichte Verschlechterung, die auch an pessimistischen Zukunftsaussichten liegt. Ifo