Anzeige
Schmetterling

Schmetterling Touristik

DRSF senkt Entgelt schrittweise auf 0,5 Prozent

Insolvenz

©iStock/style-photography

Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat grünes Licht für eine stufenweise Senkung der Entgelte auf den Pauschalreiseumsatz beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) gegeben. Zum 1. September soll das Entgelt zur Absicherung von Kundengeldern gegen Insolvenz auf 0,75 Prozent gesenkt werden; zum 1. November auf 0,5 Prozent. Reise vor9

Debatte um die Abschaffung der 100-Milliliter-Regel

Die EU plant, die 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck aufzuheben – allerdings nur an Flughäfen mit zertifizierten CT-Scannern. Dort sollen künftig bis zu zwei Liter erlaubt sein. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Lockerung, warnt aber vor strukturellen Mängeln im EU-Zulassungsverfahren. Die Einführung moderner Sicherheitstechnik werde unnötig verzögert. Reise vor9

Reederei GNV holt Branchenkenner für deutschsprachigen Markt

Schiemann Steffen Key Account GNV Foto GNV

©GNV

Die Fährreederei GNV will die Präsenz in der DACH-Region ausbauen. Für die neu geschaffene Stelle hat GNV Steffen Schiemann (Foto) als Passenger Key Account Manager verpflichtet. Er betreut ab sofort touristische Partner, wie Reisebüros, Veranstalter und Busunternehmen. Zuvor leitete Schiemann die Geschäfte des Verbandes der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF). Counter vor9

G Adventures legt neue Reisen nach Rumänien und Moldau auf

Der auf Abenteuerreisen spezialisierte Anbieter G Adventures hat für 2026 zwei neue Osteuropa-Rundreisen in sein Programm aufgenommen. Es geht nach Rumänien und Moldau und damit unter anderem zum Dracula-Schloss Bran im Zentrum Rumäniens. Zu den Stationen in Moldau zählen die Hauptstadt Chișinău und die archäologische Stätte Orheiul Vechi im landschaftlich spektakulären Răut-Tal. Beide Reisen sind zu einer 14-tägigen Rundreise kombinierbar. Trvl Counter

Carnival legt Webinar zu neuen Schiffen auf

In einem neuen Webinar für den deutschsprachigen Markt am 12. August verspricht die US-Reederei Carnival "spannende Einblicke" in die Destinationen, wie die Privatinsel Celebration Key, und Schiffe des Anbieters, die neben Karibikreisen auch immer wieder in europäischen Gewässern unterwegs ist. Interessierte Vertriebspartner können sich für die Teilnahme registrieren. Counter vor9

Schmetterling Reiseziele

Flughafenpersonal in Portugal streikt weiter

Die im Juli gestartete Streikserie an portugiesischen Flughäfen wird auch im August weitergehen und an den nächsten vier Wochenenden für massive Probleme im Reiseverkehr sorgen. Betroffen vom Streik des Bodenpersonals sind die Festland-Airports Lissabon, Porto und Faro sowie der Flughafen Funchal auf Madeira. Gestreikt wird immer von Freitag bis Montag. Voraussichtlich letztes Streikwochenende ist vom 29. August bis 1. September. RND

EU-Roaming-Probleme auf Korfu

Auf der griechischen Urlaubsinsel Korfu kann es zu Problemen mit dem EU-Roaming-Netz und damit zu hohen Zusatzkosten kommen. Die Sendemasten in Albanien senden starke Mobilfunksignale auf die nahe gelegene Insel Korfu, so dass sich Handys automatisch und von vielen Urlaubern unbemerkt ins albanische Netz einwählen können. Da Albanien nicht Teil der EU ist und damit das EU-Roaming-Abkommen nicht gilt, fallen in so einem Fall oft unbemerkt hohe Kosten an. Travel and Tour World 

Thailand setzt bei Maya Bay auf Gesichtserkennung

Thailand Maya Bay mit Touristen Foto iStock Dietrich Herlan.jpg

©iStock/Dietrich Herlan

Ab Oktober führt Thailand im Nationalpark Hat Noppharat Thara-Mu Koh Phi Phi Gesichtserkennung ein, um Besucherströme zur Maya Bay besser zu steuern. Die Maßnahme soll helfen, Wartezeiten zu verkürzen, Einnahmen zu erfassen und das Ökosystem zu schützen, berichtet etwa die Bangkok Post. Der Zugang bleibt auf maximal 375 Personen pro Stunde begrenzt. Reise vor9

Venedig nimmt 5,4 Millionen Euro Tageseintritt ein

An den 54 Testtagen für die neue Tagesabgabe für Touristen in Venedig hat die Stadt im Jahr 2025 von rund 720.000 Reisenden Eintritt für den Städtetrip verlangt. Die Buchung der Zugangsvoucher erfolgt über ein Online-Portal und kostet mit mindestens vier Tagen Vorlauf fünf Euro, für Spontanbesuche steigt der Preis auf zehn Euro. Venedig will mit der Abgabe an Wochenenden und Feiertagen in der Hauptsaison eine überlaufene Altstadt verhindern und meldet Einnahmen von rund 5,4 Millionen Euro. Tip

Schmetterling Querbeet

Veranstalter für Handgepäck im Transfer-Bus verantwortlich

Icon Recht

©Reise vor9

Wegen eines mutmaßlichen Diebstahls eines Handgepäckkoffers aus dem Transfer-Bus zum Kreuzfahrtschiff konnte ein Ehepaar im Alter von 75 und 77 Jahren die Reise nicht antreten. Beide hatten zusammen mit der Kreuzfahrt auch den Bustransfer vom Hamburger Bahnhof zum Kreuzfahrt-Terminal gebucht. Der Koffer wurde im Laderaum des Busses verstaut und enthielt wichtige Medikamente; darunter Blutdruck- und Cholesterinsenker, ohne die eine Kreuzfahrt nicht zumutbar gewesen sei, wie das Amtsgericht München später klarstellte. Die Reederei muss daher den Reisepreis erstatten. Cruisetricks

Mehrheit der Reisenden würde Urlaub von KI planen lassen

Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage können sich 58 Prozent der deutschen Urlauber vorstellen, eine Reise komplett von einer Künstlichen Intelligenz (KI) planen und buchen zu lassen. Vor allem die Altersgruppe der 16 bis 29-Jährigen ist mit einem Wert von 66 Prozent dafür offen, unter den Älteren ab 65 Jahren sind es 46 Prozent. Am häufigsten nutzen Reisende KI bisher für Unterkunfts- und Zielvorschläge (22%), etwa elf Prozent für Routenvorschläge bei Stadttouren. Bitkom

Reise- und Hotelpreise auch in der Schweiz kräftig gestiegen

Schweiz

©iStock/AlexLMX

In der Schweiz haben sich Pauschalreisen in den vergangenen fünf Jahren um 30 Prozent verteuert, Hotelübernachtungen um 21 Prozent. Haupttreiber sind gestiegene Personal- und Energiekosten sowie Kapazitätsengpässe. Obwohl die Flugpreise zuletzt sanken, steigen die Gesamtkosten für Reisen weiter. Reise vor9