Anzeige
Schmetterling

Schmetterling Touristik

HX bleibt bei 15 Prozent Grundprovision

Setzermann Kimberly HX Vertrieb Foto HX

©HX

Hurtigruten Expeditions (HX) setzt auf Kontinuität und zahlt Reisebüros auch 2026 weiter ab der ersten Buchung 15 Prozent Provision. Für Vertriebspartner legt HX zudem Famtrips, Schulungen und einen Buchungswettbewerb auf, teilt DACH-Verkaufschefin Kimberly Setzermann (Foto) mit. Counter vor9

DRV prognostiziert Verschiebung zugunsten der Veranstalter

Bulgarien Albena Strand

©iStock/SCStock

Der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet für das Touristikjahr 2024/25 mit einem Umsatzplus von vier Prozent im Veranstaltermarkt. Der selbstorganisierte Reisemarkt hingegen dürfte mit einem Minus von zwei Prozent abschließen, vermutet der DRV. Reise vor9

Wie das Reisebüroportal von Ryanair funktioniert

Über das neue Portal Travel Agent Direct (TAD) erhalten Expis laut Low-Cost-Airline erstmals einen "vollständigen, kostenfreien und direkten Zugang zum Flugnetzwerk von Ryanair". Zuvor waren die Flüge über GDS buchbar, heißt es weiter. Interessant ist die Information, dass ein Reisebüro eine Service-Gebühr für die Buchung von Ryanair-Flügen erheben könne. Es müsse die Gebühr auf einer Rechnung jedoch "klar und transparent als separaten Kostenfaktor zu den Ryanair-Flugdienstleistungen" darstellen. Weitere Fakten zum Ryanair-Portal in den AGB und auf FVW (Abo).

Royal Caribbean fährt Labadee auf Haiti bis Oktober nicht an

Haiti Labadee Foto iStock Mary Barato

©iStock Mary Barato

Royal Caribbean verzichtet weiter auf Anläufe im haitianischen Labadee. Die Reederei hat die private Destination wegen anhaltender Sicherheitsbedenken bereits im April von allen Kreuzfahrtrouten gestrichen und verlängert die Pause bis mindestens Oktober. Damit reagiert das Unternehmen auf Zunahme der Gewalt und Ausschreitungen auf Haiti. Travel Weekly

Aida legt mit neuer "Expi You"-Runde für Azubis los

Die Reederei schult den Counter-Nachwuchs auch in diesem Jahr online und auf dem Schiff. Wer bis Ende September das mehrstufige E-Learning von Aida Cruises absolviert und eine Buchung getätigt hat, kann sich für die Expi-You-Reise auf der Diva im November bewerben. Im E-Learning wird Basiswissen zum Produkt und zur Nutzung des Expinets vermittelt. Anmeldungen sind über das Lernportal Expidition im Expinet möglich. Trvl Counter

Schmetterling Reiseziele

Mallorca-Gemeinde dreht den Wasserhahn zu

Die Gemeinde Deià an der Westküste Mallorcas verschärft wegen Wassermangels ihre Sparmaßnahmen. In mehreren Ortsteilen wird ab sofort an drei Tagen pro Woche, jeweils montags, mittwochs und freitags, die Wasserversorgung komplett eingestellt. Zeit

Ryanair-Bodenpersonal in Spanien kündigt 22 Streiktage an

Flughafen Madrid-Barajas Flugzeuge

©iStock/zoom-zoom

Die Gewerkschaften UGT und CGT haben an sämtlichen spanischen Ryanair-Basen 22 Streiktage beim Bodenabfertigungsdienstleister Azul Handling, einer Tochtergesellschaft von Ryanair, angekündigt. Die erste Welle der Arbeitsniederlegungen beginnt am 15. August – mitten in der Hochsaison. Reise vor9

Braunalgenplage trifft Südspaniens Küstenorte hart

Tausende Tonnen einer invasiven Braunalge überfluten derzeit die Strände Südspaniens. Besonders betroffen sind Tarifa und Cádiz, wo allein am Strand La Caleta 1.200 Tonnen entfernt wurden. Die Algen bedrohen laut Experten nicht nur die Artenvielfalt, sondern auch Tourismus und Fischerei. Die andalusische Regierung hat einen Krisenplan vorgelegt, doch Biologen der Universität warnen, das Problem sei längst außer Kontrolle geraten. N-TV

Keine echte Flaute an Nord- und Ostsee

Deutschland Nordsee St Peter Ording Foto iStock Steimle

©iStock Steimle

Während über eine Flaute an Nord- und Ostsee diskutiert wird, berichtet St. Peter-Ordings Tourismusdirektorin Katharina Schirmbeck im Reise-vor9-Podcast von einer gut laufenden Saison. Die Nachfrage sei stabil, vor allem während der Sommerferien. Die Gemeinde setzt auf gezielte Angebotsentwicklung für die Nebensaison, moderne Besucherlenkung und ein klares Nachhaltigkeitsprofil. Reise vor9

Nordseeinsel Juist stimmt gegen Bimmelbahn

Um Gäste bequemer vom Flugplatz bis in den Inselkern der ostfriesischen Nordseeinsel Juist zu befördern, wird seit einiger Zeit über die Einrichtung einer dieselbetriebenen Bimmelbahn diskutiert. Diesem Plan hat nun ein Bürgerentscheid widersprochen. Eine große Mehrheit der stimmberechtigten Anwohner sprach sich für die Forderung einer Bürgerinitiative aus, dass Juist komplett ohne motorbetriebenen Personenkraftverkehr bleiben soll. NDR

Schmetterling Querbeet

Verbraucherschützer klagen gegen Handgepäck-Gebühren

Handgepäck

©iStock/Ralf Geithe

Wegen ihrer Handgepäckregeln hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) sieben Airlines abgemahnt und gegen drei von ihnen – Easyjet, Wizz Air und Vueling – Klage eingereicht. Die Verbraucherschützer werfen den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen, indem sie selbst für angemessenes Handgepäck Aufpreise verlangen. Reise vor9

Kulinarik spielt bei Wahl des Urlaubsziels eine große Rolle

Japan Essen

©iStock/mariusz_prusaczyk

Gutes Essen ist ein zentrales Kriterium bei der Wahl des Reiseziels. Jeder Zweite gibt im Urlaub am meisten Geld für Kulinarik aus, wie eine TUI-Umfrage unter 2.000 Personen ergeben hat. Besonders gefragt sind demnach Italien, Griechenland und die Türkei. Unterschiede zeigen sich zwischen den Generationen – etwa bei der Wahl der Verpflegung. Reise vor9

Landstrom für Kreuzfahrtschiffe ab 2027 in Hamburg Standard

Hafen Hamburg Landstrom

©HPA

Der Hamburger Hafen macht ab 2027 die Nutzung von Landstrom für Kreuzfahrtschiffe verpflichtend – drei Jahre vor Inkrafttreten der entsprechenden EU-Vorgabe. Die Hansestadt reagiert damit auf Umwelt- und Akzeptanzfragen, die seit Jahren rund um den Kreuzfahrtbetrieb diskutiert werden. Reise vor9