Anzeige
Schmetterling

Schmetterling Touristik

Kickbacks im Reisevertrieb bleiben ein heißes Thema

Rückvergütung Gutschein

©iStock/arthobbit

Unter die Akteure, die ihre Kunden beim Kauf von Reisen sehr offensiv mit Rückvergütungen locken, hat sich in jüngerer Zeit auch der Springer-Konzern gemischt. Bis zu 600 Euro verspricht Bild Reisen Kunden bei hochwertigen Buchungen. Zu den Motiven äußert sich das Unternehmen ausweichend. Die Debatte um das Thema hält an. Reise vor9

Schmetterling mit erstem Xena-Praxistipp

Icon Techniktipp

©Vor9

Schmetterling Technology stellt Nutzern die neue Version des Beratungs- und Vergleichssystems vor, das laut Machern nach dem Relaunch um weitere wichtige Funktionen verbessert wurde. Im ersten Teil der Reihe mit Xena-Praxistipps geht es um das Feature "Sehenswürdigkeiten & Attraktionen". Counter vor9

Lufthansa steigt aus Bieter-Rennen um Air Europa aus

Air Europa

©Air Europa

Die Lufthansa Group hat den Einstieg bei Air Europa endgültig verworfen. Bereits zuvor hatte sich Air France-KLM aus dem Bieterverfahren zurückgezogen. Damit bleibt Turkish Airlines als aussichtsreichster Kandidat für eine Minderheitsbeteiligung. Auch Etihad zeigt weiterhin Interesse. Reise vor9

Schauinsland startet Verkauf für Sommer 2026

Malediven Adaaran Prestige Vadoo Foto Schauinsland Reisen

©Schauinsland Reisen

Schauinsland-Reisen hat den Sommer 2026 zur Buchung freigegeben, mit neuen Resorts unter anderem auf den Malediven (Foto), Mauritius, in der Karibik, der Türkei und Griechenland. Auch von Explorer gibt es Neues. Neben den klassischen Badezielen hat Schauinsland auch die neu entwickelten "Explore & Relax"-Reisen im Programm; ein Mix aus Rundreise und Badeurlaub. Counter vor9

Olimar lädt zur Portugal-Roadshow

Der Veranstalter geht zusammen mit Visit Alentejo auf Tour durch vier Städte. Vom 25. bis 29. August lädt Olimar Reisebüro-Partner nach Nürnberg, Wiesbaden, Bochum, Aachen und Köln ein. Im Fokus stehen die portugiesische Region Alentejo und die Kataloge 2026. Die Teilnehmenden dürfen sich auf Produktnews, Tipps von Vertriebler Markus Zahn und ein Gewinnspiel freuen. Olimar (Anmeldung)

Schmetterling Reiseziele

Touristen fliehen vor Waldbränden in Spanien und Frankreich

In Südspanien und im Südwesten Frankreichs sind erneut Waldbrände entfacht. Im andalusischen Badeort Tarifa sind laut Tagesschau rund 1.500 Touristen aus Hotels und Campingplätzen sowie rund 5.000 Fahrzeuge evakuiert worden. In der Region um Narbonne hat ein Feuer bereits über 10.000 Hektar Land zerstört, auch hier musste ein Campingplatz geräumt werden. Sowohl in Frankreich als auch in Spanien herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle. Tagesschau

Spaniens Hotelverband wettert gegen neues Gäste-Register

Estalella Ramon

©CEHAT

Der spanische Hotelverband CEHAT hat schwere Vorwürfe gegen das Anfang des Jahres eingeführte Gäste-Register erhoben. Die Vorschrift verpflichtet Beherbergungsbetriebe und Reisebüros zur Erfassung und Übermittlung personenbezogener Daten von Gästen. CEHAT-Generalsekretär Ramón Estalella (Foto) bezeichnet das Vorgehen als rechtswidrig. Reise vor9

Mehr Rettungseinsätze und Todesfälle in italienischen Alpen

Laut aktuellen Zahlen der italienischen Bergrettung sind in den vier Wochen zwischen 21. Juni und 23. Juli 2025 in den Bergen Italiens mindestens 83 Menschen ums Leben gekommen. Fünf weitere gelten als vermisst. Auch die Zahl der Rettungseinsätze sei im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent gestiegen. Ein Experte warnt etwa davor, dass viele Reisende nicht ausreichend ausgerüstet in die Berge kämen und die Gefahren überfüllter Wege unterschätzen. Alpin

New Yorker spüren Rückgang der internationalen Touristen

"Besonders Europäer und Kanadier bleiben aus Protest gegen Donald Trump weg", so der Eindruck von Stadtführerin Renee Rewiski. Von zuvor 20 bis 24 Touren im Monat durch Manhattan, seien jetzt nur noch zwei übrig. "Dieses Jahr ist es furchtbar, wir haben im Schnitt 75 Prozent weniger Teilnehmer", sagt sie. Souvenirverkäufer Jeffrey Norkunas bleibt auf seinen Waren sitzen und New Yorker Kultureinrichtungen, wie die Metropolitan Opera, verkaufen weniger Tickets. Zudem drehen weniger Tourbusse ihre Runden durch den Big Apple, berichtet ZDF Heute.

Tierschützer kritisieren Anbieter von Kameltouren in Marokko

Aktivisten der Tierschutzorganisation Peta werfen Tourismus-Anbietern in Marokko schwere Misshandlung von Kamelen vor, die für Reisende als Reittiere angeboten werden. Diese würden etwa während Sandstürmen ohne Schutz vor der Witterung angebunden und an Fesseln liegend mit Schlägen malträtiert. Nach dem Einsatz als Reittier ginge es für viele der Kamele nach rund fünf Jahren direkt ins Schlachthaus. Braunschweiger Zeitung 

Die schwierige Geschichte von Overtourism und Airbnb

Barcelona plant, bis 2028 alle Lizenzen für Ferienwohnungen über Plattformen wie Airbnb auslaufen zu lassen. Der Schritt ist Teil einer radikalen Maßnahme gegen Wohnungsknappheit und Massentourismus. Kritik kommt von der Branche, die Regulierung statt Verboten fordert. Auch Städte wie Paris, New York und Lissabon haben bereits Einschränkungen beschlossen. Ob ein Verbot die Wohnungsnot lindert, bleibt fraglich. Brand Eins

Schmetterling Querbeet

Fast halbe Milliarde Passagiere von Flugproblemen betroffen

Flugverspätung

©iStock/pcruciatti

Rund 490 Millionen Flugreisende waren nach einer Analyse des Fluggastrechte-Dienstleisters Airhelp im ersten Halbjahr 2025 weltweit von Verspätungen oder Ausfällen betroffen. Besonders hoch ist die Quote in Portugal, Griechenland und Kanada. Deutschland landet im weltweiten Vergleich auf Platz 26, mit elf Millionen betroffenen Passagieren. Reise vor9

Ecpat richtet neue Kinderschutz-Aktion auch an Reisebüros

Die Menschenrechtsorganisation Ecpat Deutschland will mit einer neuen Kampagne den Blick der Gesellschaft auf Vorfälle von sexualisierter Gewalt an Kindern stärken. So soll es neben Plakatwerbung und Social-Media-Posts auch spezielle Flyer geben, die etwa Reisebüros an ihre Kunden weitergeben können. Darin stehen Informationen, wie Verdachtsfälle, die Kunden womöglich unterwegs beobachten, richtig gemeldet werden. Dazu hat Ecpat ein Meldeportal ins Leben gerufen. Touristik Aktuell

Flughafen Frankfurt fährt leichtes Passagierplus ein

Fraport Zentrale

©Fraport

Fraport hat im zweiten Quartal das operative Ergebnis um 8,2 Prozent gesteigert. In Frankfurt stieg das Passagieraufkommen leicht auf 29,1 Millionen. Konzernweit legte der Verkehr um 3,8 Prozent zu. Der Vorstand bestätigte die Jahresprognose, verwies aber auf die schwächere Entwicklung am Heimatstandort im Vergleich zum Ausland. Reise vor9