Schmetterling Touristik

Schwache Touristik-Umsätze im Juli

Umsatz Balken

©iStock/:Prae_Studio

Der fakturierte Gesamtumsatz der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros liegt im Juli um 1,3 Prozent unter dem aus 2024. Der Touristikumsatz inklusive Kreuzfahrten weist ein Minus von 1,7 Prozent zum Vorjahresmonat auf. Counter vor9

Schmetterlinge bewerten Kreuzfahrtspezialisten

SMG Umfrage Cruise Foto Schmetterling

©Schmetterling

Rund 800 Reisebüros aus der Schmetterling Kooperation haben abgestimmt und zehn Kreuzfahrtveranstalter bewertet. Im Fokus der Leistungsträgerbefragung 2024 standen zentrale Kriterien der Zusammenarbeit – wie Servicequalität, Erreichbarkeit, Support, Buchbarkeit, Vertrieb, Marketing, Provision und Fairness im Umgang. Schmetterling

Alltours stellt Jamaika als neues Winterziel vor

Jamaika Montego Bay Foto iStock Lucky Photographer

©iStock Lucky Photographer

Zur Wintersaison 2025/26 legt Alltours erstmals Reisen nach Jamaika auf. Gäste fliegen ab Frankfurt zweimal wöchentlich mit Condor nach Montego Bay (Foto). Im Programm sind Hotels, wie das Riu Palace Aquarelle am White Sand Beach, Anlagen der Ketten Iberostar, Riu, Bahia Principe und Grand Palladium sowie kleinere Resorts, wie Merril’s Beach Resort II in Negril. Tip-Online

Etihad-CEO plant Premium-Offensive mit A-321LR

Etihad Airways baut für die Expansion auf den neuen Airbus A-321LR, den CEO Antonoaldo Neves als Schlüssel für Regional- und Europa-Strecken sieht. Der Narrow-Body-Jet mit starker Reichweite bietet First-Class-Suiten auch auf kürzeren Flügen und soll bis 2030 helfen, die Zielmarke von 38 Millionen Passagieren zu erreichen. Auch Deutschland spielt eine wichtige Rolle, mit Düsseldorf als neuem Ziel und möglichen weiteren Verbindungen. FVW (Abo)

Thurgau Travel schult Expis online zu neuen Routen

Im Live-Webinar am Freitag, den 12. September, geht es ab 9:30 Uhr um das Flussreiseprogramm 2026 von Thurgau Travel, die Flotte und neue Ziele. Unter anderem stehen eine Rundtour ab Postdam auf Havel, Elbe und idyllischen Nebenarmen, eine Querung Deutschlands von Berlin nach Saarbrücken sowie Weihnachts- und Silvesterfahrten von Dresden nach Hamburg im Fokus. Thurgau Travel (Anmeldung)

Schmetterling Reiseziele

Großbrand bei Tarifa zwingt 2.000 Menschen zur Flucht

Spanien Tarifa

©iStock/nedomacki

Ein Waldbrand bei der andalusischen Küstenstadt Tarifa hat zur Evakuierung von mehr als 2.000 Menschen geführt. Starke Winde trieben die Flammen nahe an Häuser und Hotels in Atlanterra und Los Alemanes. 400 Menschen verbrachten die Nacht in Notunterkünften. Das Feuer war bis Dienstagabend noch nicht unter Kontrolle. Reise vor9

Brände auf Zakynthos und Peloponnes weiten sich aus

Neue Waldbrände bedrohen auch touristische Hotspots in Griechenland, wie das Portal Ekathimerini berichtet. Betroffen sind demnach unter anderem Zakynthos, Kefalonia, die Peloponnes und Chalkidiki. In Teilen des Landes gilt laut Behörden die zweithöchste Warnstufe. Starker Wind und Trockenheit erschweren die Löscharbeiten, heißt es von der Feuerwehr. Auf Zakynthos sind Häuser bedroht, auf Kefalonia brennt es fern von Wohngebieten. RND

Tschechien meldet starkes Tourismuswachstum

Tschechien verzeichnet im zweiten Quartal 2025 mehr als 6,3 Millionen Gäste und über 15 Millionen Übernachtungen. Der Zuwachs kommt von Inlands- wie Auslandsreisenden, teilt Czech Tourism mit. Wichtigster Auslandsmarkt bleibt Deutschland mit 665.000 Ankünften. Auch Besuche aus den USA, Großbritannien und Japan legen laut offizieller Statistik zu. Die Top-Ziele sind Prag, Südmähren und Südböhmen. Von Januar bis Juni zählte Tschechien fast 10,5 Millionen Gäste, davon 3,8 Millionen in Prag. Tschechien News

Fähr- und Flugausfälle in Taiwan wegen Taifuns Podul

Wegen des Taifuns Podul wurden für Mittwoch zahlreiche Fährverbindungen sowie nationale und internationale Flüge von den Städten Kaohsiung im Süden Taiwans sowie Taoyuan im Nordwesten gestrichen. Focus Taiwan

Schmetterling Querbeet

Ferienflieger zeigen gegen den Trend Angebotszuwachs

Das Angebot der Ferienflieger war im ersten Halbjahr laut der jüngsten Analyse des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) größer als vor der Corona-Pandemie. Das Angebot touristischer Airlines wuchs demnach im ersten Halbjahr auf 134 Prozent im Vergleich zu 2019. Damit trotzen Carrier wie Condor, Discover Airlines, Tuifly und Sun Express dem allgemeinen Trend. Ihr Marktanteil ist allerdings mit 14 Prozent vergleichsweise gering. Airliners, BDL

Get Away Group kauft Markenrechte für Wellness-Reiseportal

Beauty24

©Get Away Group

Die Get Away Group hat die Marke und Domain Beauty24 aus einer Insolvenz übernommen und das Portal für Wellness- und Gesundheitsreisen neu aufgestellt. Mit dem Relaunch will der Kurzreiseanbieter seine Position im Markt für Wellnessreisen ausbauen. Hotels sollen so leichter Zugang zu einer zahlungskräftigen Zielgruppe erhalten. Reise vor9

Nachtzug-Pläne auf dem Abstellgleis

Die Pläne der Schweizer SBB, das Nachtzugnetz massiv auszubauen, sind offenbar vom Tisch. Ursprünglich sollte die Zahl der internationalen Nachtverbindungen aus der Schweiz von sechs auf zehn steigen, mit neuen Linien nach Rom und Barcelona. Doch SBB-Chef Vincent Ducrot stoppte diese Projekte und legt den Fokus auf den Tagverkehr. Ab 2026 sollen Hochgeschwindigkeitszüge ausgeschrieben werden, die Rom, Barcelona oder London binnen weniger Stunden erreichen können. Auch die österreichische Bahn reduzierte die Bestellung neuer Nachtzüge von 33 auf 24, um mehr in Tagverkehr zu investieren. Das französische Start-up Midnight Trains scheiterte bereits, bevor es startete, und auch die Pläne von European Sleeper oder Flixtrain schrumpften deutlich. Travel News

Wie der Urlaubseffekt möglichst lange anhält

Urlaub bringt auf lange Sicht mehr als nur eine Pause vom Job, wie eine Studie von US-Psychologen ergeben hat. Laut des Fachbeitrags fördert vor allem das bewusste Abschalten von Arbeit nachhaltige Erholung und langfristige Leistungsfähigkeit. Bewegung im Urlaub verstärke den Effekt zusätzlich. Daher sollten Unternehmen eine Kultur schaffen, die echte Auszeiten ermöglicht und so Gesundheit sowie Motivation stärkt, rät ein Personalexperte auf Xing