15. September 2025 | 11:57 Uhr
Teilen
Mailen

Aida-Chef will Klimawende durch Emissionshandel finanzieren

Aida-Präsident Felix Eichhorn (Foto) macht die Klimaziele der Schifffahrt von massiven Investitionen in nachhaltige Treibstoffe abhängig. Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel sollten in deren Produktion fließen, fordert er. Nur so könne die Branche bis 2050 klimaneutral werden.

Eichhorn Felix President Foto Eichhorn Felix President Foto Aida Cruises

Felix Eichhorn fordert die Investition der Einnahmen aus dem Emissionshandel in nachhaltige Treibstoffe

"Nur durch Investitionen in strombasierte Kraftstoffe schaffen wir es, bis 2050 Netto-Null-Emissionen in der Schifffahrt zu erreichen", sagte Aida-Präsident Felix Eichhorn der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Fossile Kraftstoffe müssten mittel- und langfristig vollständig ersetzt werden.

Kritik am Emissionshandel

Seit 2024 ist der Seeverkehr in den europäischen Emissionshandel einbezogen. Reedereien wie Aida müssen für einen Teil ihrer Emissionen Zertifikate erwerben. Die Vorgaben werden schrittweise verschärft. Für 2025 kalkuliert Aida mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Eichhorn warnte davor, dass das System lediglich als Einnahmequelle diene, ohne die Transformation zu fördern.

Er betont dabei, dass die Verantwortung nicht allein bei den Reedereien liegen könne. Es geht darum, dass die EU und die internationale Schifffahrtorganisation IMO die Rahmenbedingungen schafften. Erst mit ihren Entscheidungen entstehe ein Markt für strombasierte Kraftstoffe. Diese seien bislang weder in ausreichender Menge verfügbar noch zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beziehen.

Bundesregierung stellt Geld bereit

Die Bundesregierung hatte im Juli angekündigt, in den kommenden vier Jahren 400 Millionen Euro zusätzlich für die klimafreundliche Modernisierung von Schifffahrt und Häfen bereitzustellen. Sie verwies darauf, dass es sich dabei um Mehreinnahmen aus dem Emissionshandel handele.

Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO hatte im Sommer 2023 beschlossen, bis etwa 2050 Klimaneutralität in der Schifffahrt zu erreichen. Auch Aida bekennt sich zu diesem Ziel. Nach Angaben der IMO lag der Anteil der internationalen Schifffahrt an den weltweiten Treibhausgasemissionen 2018 bei knapp 2,9 Prozent.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.