MSC gibt zwei weitere Neubauten in Auftrag
MSC Cruises hat zwei weitere Schiffe der sogenannten World Class bei der Werft Chantiers de l’Atlantique bestellt. Die Neubauten sollen 2030 und 2031 in Dienst gehen. Die Flotte der bislang größten Schiffsklasse des Unternehmens wächst damit auf acht Einheiten.
MSC Cruises
Am Mittwoch wurde das Aufschwimmen der MSC World Asia, des dritten Schiffs der größten MSC-Schiffsklasse gefeiert
Inspirierend, praxisnah, relevant – das BayTM Magazin
Von Storytelling auf Social Media über nahtlose Mobilität und Klimaanpassung bis hin zu KI und New Work. Das BayTM Magazin liefert fundierte Impulse für die touristische Praxis. Jetzt kostenlos online lesen und den Tourismus von morgen gestalten!
Die Neubauten, Nummer sieben und acht der Reihe, sollen 2030 und 2031 ausgeliefert werden. Der Bau beginnt 2029. Mit dem neuen Auftrag wächst das Investitionsvolumen für die vier in diesem Jahr bestellten Schiffe auf nahezu sieben Milliarden Euro. Zusammen mit den bereits im Bau befindlichen Einheiten steigt die Gesamtinvestition in Frankreich auf rund 10,5 Milliarden Euro. Aktuell betreibt die Reederei insgesamt 23 Kreuzfahrtschiffe.
Bekanntgegeben wurde die Bestellung bei einer Doppelveranstaltung auf der Werft in Saint Nazaire. Dort feierte die Reederei das Aufschwimmen der MSC World Asia und die Münzzeremonie der MSC World Atlantic. Beide Schiffe gehören zur dritten und vierten Einheit der Serie, sie sollen 2026 und 2027 in Dienst gehen.
Zuwachs in der größten Schiffsklasse
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, sprach von einem "stolzen Moment" und drei wichtigen Meilensteinen für die gemeinsame Zukunft. Die World Class stehe für den Anspruch, neue Standards im Kreuzfahrtbau zu setzen. Die Schiffe gehörten zu den energieeffizientesten weltweit, betonte Vago. MSC verfolge konsequent den Kurs auf LNG und bereite sich damit auf erneuerbare Kraftstoffe vor.
Bereits in Fahrt sind die MSC World Europa, die 2022 debütierte, und die MSC World America, die 2025 folgte. Die MSC World Asia soll im November 2026 ausgeliefert werden und ab Dezember Sieben-Nächte-Routen im westlichen Mittelmeer aufnehmen. Barcelona, Marseille, Genua, Civitavecchia, Messina und Valletta stehen dann auf dem Programm.
Die MSC World Atlantic soll 2027 in Dienst gehen und im Winter 2027/28 von Port Canaveral aus in der Karibik eingesetzt werden. Die World Class ist aktuell die drittgrößte Kreuzfahrtklasse weltweit. Die Schiffe messen 333,3 Meter und bieten Platz für bis zu 6.762 Passagiere in 2.626 Kabinen. Als Treibstoff dient LNG.
Christian Schmicke