Namibia plant neue Fluggesellschaft
Namibia bereitet die Gründung einer neuen nationalen Fluggesellschaft vor. Nach dem Aus der staatlichen Air Namibia im Jahr 2021 will die Regierung eine Nachfolge-Airline etablieren. Mit dem Schritt soll die Anbindung des Landes verbessert und der Tourismus gestärkt werden.

Air Namibia
Vier Jahre nach dem Ende von Air Namibia plant das Land im Süden Afrikas eine neue Airline
Den Spirit der Malediven entdecken
Das Sun Siyam Erlebnis neu gedacht. Exklusiver Luxus trifft auf maledivische Gastfreundschaft. Maßgeschneiderte Erlebnisse verführen die Sinne, entfachen Staunen und wecken Entdeckerlust. Gemeinsam mit Ihren Kunden schreiben wir ein neues Kapitel voller Inspiration und unvergesslicher Momente. Reise vor9
Vier Jahre nach der Insolvenz von Air Namibia treibt die Regierung die Pläne für eine neue nationale Fluggesellschaft voran. Laut Medienberichten laufen Gespräche mit potenziellen Investoren und Branchenpartnern, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abzustecken. Ziel sei es, eine kleinere, effizientere Airline aufzubauen, die den internationalen und regionalen Luftverkehr Namibias sichert.
Bedeutung für Tourismus und Wirtschaft
Die namibische Regierung betont, dass eine nationale Fluggesellschaft ein strategischer Faktor für den Tourismus sei. Nach dem Aus von Air Namibia mussten Reisende aus wichtigen Quellmärkten häufig Umwege über Johannesburg, Addis Abeba oder Doha in Kauf nehmen. Die Wiederaufnahme direkter Verbindungen gilt daher als wichtig, um die Zahl der internationalen Gäste zu steigern. Auch für den Exportsektor, insbesondere die Fischerei und den Bergbau, soll die neue Airline Vorteile bringen.
Konkrete Details zum Starttermin oder zur Flottengröße gibt es bislang nicht. Diskutiert wird, zunächst mit einer kleinen Zahl von Mittelstreckenjets und Propellermaschinen den Betrieb aufzunehmen. Die Finanzierung soll teils aus staatlichen Mitteln, teils durch private Investoren erfolgen. Zugleich wird darüber beraten, ob internationale Airlines als strategische Partner eingebunden werden.
Lehren aus dem Ende von Air Namibia
Air Namibia stellte im Februar 2021 den Betrieb ein, nachdem sich die finanzielle Lage der hoch verschuldeten Airline nicht mehr stabilisieren ließ. Über Jahre hatte die Regierung den Flugbetrieb mit hohen Subventionen gestützt. Am Ende sah sie keine Chance mehr, die Gesellschaft wirtschaftlich zu sanieren. Der Markt wurde daraufhin von ausländischen Airlines bedient.
Christian Schmicke