Ryanair engagiert Cheflobbyisten für Deutschland
Ryanair hat Marco Lietz zum Head of Public Affairs Germany ernannt. Der Kommunikationsprofi, der zuvor für den SAF-Hersteller Neste aktiv war, soll sich für die politische Kommunikation und Lobbyarbeit des Unternehmens in Deutschland einsetzen.
Ryanair
Marco Lietz hat Erfahrung im Bereich Kommunikation und arbeitete für Dienstleister mehrerer Sparten
Vor seinem Job bei Neste war der neue Ryanair-Manager Kommunikationschef beim E-Scooter-Sharingdienst Circ. Davor arbeitete er für den Kommunikationsdienstleister Burson. Nach eigener Aussage sieht er die deutsche Luftfahrtbranche aktuell an einem "Wendepunkt". Themen wie Nachhaltigkeit, steigende Kosten und ungleicher Wettbewerb beeinflussten die Funktionsfähigkeit des Marktes. Lietz kündigte via Linkedin an, sich besonders für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit starkzumachen.
Konkret soll der neue Mann Ryanair wohl dabei helfen, den Forderungen des Unternehmens nach einer Senkung der Standortkosten in Deutschland Nachdruck zu verleihen. Die Airline lobbyiert schon seit Monaten dafür, dass die Luftverkehrsteuer abgeschafft und die Flugsicherungs- sowie Sicherheitsgebühren halbiert werden und zog Konsequenzen aus der aktuellen Situation. So hat der irische Billigflieger zuletzt im Oktober die Winterflugpläne an deutschen Flughäfen signifikant gekürzt. Laut Ryanair waren die hohen Standortkosten in Deutschland der Hauptgrund für diese Maßnahme.
Christian Schmicke