Air Namibia fliegt doch weiter ab Frankfurt
Entgegen anders lautender Vermutungen werde der namibische National Carrier die Verbindung zwischen Windhuk und Frankfurt weiterhin bedienen, teilte sie am Freitag mit. Zum Einsatz komme dabei ein Airbus A330-200.
Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass Air Namibia die internationale Verbindung nach Frankfurt einstellen könnte. Dem hat die Das Unternehmen nun offiziell widersprochen. Man arbeite daran, die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodels zu optimieren, operative Kosten zu senken und profitabler zu werden. Dazu bedürfe es der Optimierung aller Unternehmensbereiche, die auch das gesamte Streckennetz betreffe, heißt es von der Airline. Die Verbindung nach Frankfurt bleibe aber weiter wie im Flugplan vorgesehen im Programm.
Die Gerüchte waren aufgekommen, weil Air Namibia seit langem defizitär unterwegs ist und bei Technikdienstleistern und Flughäfen hoch in der Kreide steht. Ein Teil der Flotte ist deshalb nicht startfähig. Leon Jooste, Minister für staatlich betriebene Unternehmen, hatte Mitte Juni sogar öffentlich die Möglichkeit erwogen, Air Namibia zu liquidieren.