Anex hält Provisionen für Reisebüros stabil
Die Anex-Gruppe belässt das Provisionsmodell für das Touristikjahr 2025/26 unverändert. Reisebüros erhalten weiterhin ab der ersten Buchung elf Prozent Vergütung – ohne Mindestumsatz. Die Staffel reicht bis 13 Prozent. Gültig ist das Modell für alle Veranstaltermarken sowie Pauschal-, dynamische, Nur-Flug- und Nur-Hotel-Produkte.

Anex Gruppe
Der Anex Insider ist das Reisebüroportal der Anex-Gruppe
Die Anex-Gruppe setzt wie auch einige andere Veranstalter im kommenden Touristikjahr auf Kontinuität. Das Provisionsmodell bleibe trotz steigender Umsätze stabil, erklärt Hakan Gürova, Vertriebschef der Marken Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen. Damit wolle der Konzern Verlässlichkeit gegenüber den Vertriebspartnern signalisieren.
Elf Prozent ab der ersten Buchung
Reisebüros erhalten auch 2025/26 ab der ersten Buchung eine Grundprovision von elf Prozent – ohne Mindestumsatz. Die Vergütung kann staffelweise bis auf 13 Prozent steigen. Dabei werden sämtliche Umsätze der vier Veranstaltermarken gemeinsam angerechnet.
Volle Provision auf alle Produkte
Die Provisionsregelung gelte sowohl für klassische Pauschalreisen (Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours, Neckermann Reisen) als auch für die dynamischen Produktlinien (XANE, XBU, XOGE und XNEC). Auch Nur-Flug- und Nur-Hotel-Produkte werden mit der vollen Provision vergütet, teilt Anex Tour mit. Die Regelung im Detail ist für Expis im Anex Insider Web abrufbar.
Breiteres Portfolio als Grundlage
"Da wir das Portfolio über alle Marken hinweg auch zum Winter um neue Destinationen sowie zahlreiche neue Hotels ausgebaut haben und dank Iata-Lizensierung auch auf der Fernstrecke mehr Flugoptionen anbieten können, sind die einzelnen Umsatzstufen für die nächsthöhere Provisionsstaffel sehr gut erreichbar", sagt Gürova.