Gebeco erhöht Incentive für Umsatzsteigerungen
Gebeco führt im Geschäftsjahr 2025/26 für Umsatzsteigerungen drei Prozent Zusatzprovision zur TUI-Leistungsprovision ein. Zudem gilt eine Einstiegsprovision von zehn Prozent ab der ersten Buchung. Alle Gebeco-Umsätze zählen weiterhin zum TUI-Gesamtumsatz. CCO Michael Knapp (Foto) sieht im Gruppenreisemarkt in die Ferne großes Potenzial.

Gebeco
Michael Knapp sieht im Markt für Gruppenreisen auf der Fernstrecke Wachstumspotenzial
Gebeco-Chef Knapp sieht gute Voraussetzungen für Wachstum im Segment der geführten Studien- und Erlebnisreisen. Der Markt für Gruppenreisen in ferne Länder entwickle sich positiv. Damit bewertet Knapp die Situation in seiner Sparte anders als die Vertriebschefin des Mutterunternehmens TUI, Ilka Lauenroth, die Perspektiven für den Reisemarkt insgesamt. Sie hatte jüngst im Reise vor9 Podcast erklärt, Wachstums-Incentives seien in einem stagnierenden Markt nicht sinnvoll.
Knapp betont indes die Rolle des stationären Vertriebs für das Gebeco-Produkt: "Mit dem neuen Wachstum-Incentive setzen wir Akzente für dynamisches Wachstum, das wir insbesondere mit unserem Partnervertrieb und dessen hoher Beratungskompetenz in beidseitigen wirtschaftlichen Erfolg führen." Neben der neuen Vergütungsstruktur will Gebeco auch in die Vertriebsunterstützung investieren. Im Agentur-Login finden Reisebüros laut Knapp umfangreiche Materialien zur Vermarktung – von Printvorlagen bis zu Social-Media-Paketen. Darüber hinaus können Reisebüros über das Portal Buchungen verwalten, Optionen setzen und Zahlungsdaten einpflegen.
Christian Schmicke