"Initiative Pauschalreise" macht sich an die Arbeit
Die Pauschalreise soll wieder mehr Gewicht bekommen. Nichts weniger als das hat sich der Verein "Initiative Pauschalreise e.V." vorgenommen. In den Vorstand wurden Berend Rieckmann, Jürgen Büchy und Marina Ackermann gewählt.

Initiative Pauschalreise
Berend Rieckmann, Jürgen Büchy und Marina Ackermann (von links) wollen die Pauschalreise nach vorn bringen
Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX
HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Reise vor9
Der Verein versteht sich nach eigener Darstellung als "Plattform für Aufklärung, Austausch und Interessenvertretung". An seine Spitze stehen nun die Strategieberaterin und Trainerin Ackermann, der langjährige Bahnmanager und ehemalige DRV-Präsident Büchy sowie der Strategieberater Rieckmann. Sie wollen die Pauschalreise wieder als "zuverlässiges und zeitgemäßes Produkt" positionieren. "Die Pauschalreise steht für Sicherheit, Verlässlichkeit und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis", sagt Büchy.
Rieckmann betont die rechtliche Absicherung und die Qualität, die im Gesamtpaket enthalten sei. Und Ackermann verweist darauf, dass gerade Familien und Vielreisende von der Entlastung profitierten, die eine gut gemachte Pauschalreise biete. Ziel sei es, "nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren".
Breite Unterstützung aus der Branche
Die Gründung des Vereins fand am 22. August in der Münchner Zentrale des Mietwagenbrokers Sunny Cars statt, wo sich 21 Touristiker trafen, teils vor Ort, teils online. Der Verein hat sich drei Aufgaben gesetzt: So soll durch Aufklärung und Kampagnen der Mehrwert der Pauschalreise stärker vermittelt werden. Außerdem will die Initiative den Vertrieb mit Argumentationshilfen, Schulungen und Austauschformaten unterstützen und den Dialog mit Verbänden, Ausbildungsstätten und Medien fördern, um die Pauschalreise "als Zukunftsmodell sichtbarer zu machen".
Die Initiative ist nach Angaben ihrer Initiatoren offen für neue Mitglieder aus allen Bereichen der Branche – von Veranstaltern und Reisebüros über Vertriebsorganisationen bis zu Technologiepartnern und Leistungsträgern. Auch Unterstützung aus den Zielgebieten sei ausdrücklich erwünscht, heißt es.
Christian Schmicke