8. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Teilen
Mailen

NCL tauscht Heimathäfen für zwei Schiffe

Für die Wintersaison 2026/27 plant Norwegian Cruise Line (NCL) offenbar eine Neuausrichtung der Flotte und verlegt die Schiffe Norwegian Breakaway und Norwegian Prima (Foto) an neue Heimathäfen. Damit einher geht die Absage von mehr als 40 bereits geplanten Kreuzfahrten.

Norwegian Prima

Die Norwegian Prima wird im übernächsten Winter in San Juan stationiert

Anzeige
Brand USA

USA-Woche im Wohnmobil mit Cruise America gewinnen!

Anlässlich unserer USA-Themenwoche verlosen Counter vor9 und Reise vor9 gemeinsam mit Brand USA ein echtes Abenteuer: Eine einwöchige Camperreise mit Cruise America für zwei Personen. Es muss nur eine einzige Frage beantwortet werden. Reise vor9

Die Norwegian Breakaway werde künftig ab New Orleans starten, die Norwegian Prima übernehme im Gegenzug Karibik-Routen ab San Juan, Puerto Rico, berichtet das Kreuzfahrtportal Cruise Industry News. Die Reiserouten sollen für den Zeitraum von November 2026 bis Ende März 2027 gelten.

Ursprünglich war die Prima für Einsätze ab New Orleans vorgesehen, während die Breakaway ab Puerto Rico operieren sollte. Diese Pläne hebt NCL nun auf. In einer Mitteilung an gebuchte Gäste heißt es laut dem Kreuzfahrtportal, die Breakaway werde auf die Südstaaten-Metropole repositioniert, während die Prima die ursprünglich für die Breakaway vorgesehenen Südkaribik-Kreuzfahrten übernimmt.

Die Reederei kündigte an, dass neue Buchungen für beide Schiffe ab dem 8. August möglich seien.

Kunden erhalten Rückerstattung und Gutschein

Alle betroffenen Buchungen werden laut NCL automatisch storniert und vollständig erstattet. Die Rückzahlung erfolgt auf dem ursprünglich verwendeten Zahlungsweg. Zusätzlich bietet die Reederei betroffenen Gästen als Ausgleich einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent an. Dieser könne auf alle regulären Abfahrten bis einschließlich 31. Dezember 2027 angewendet werden, heißt es.

In einer Mitteilung zeigt sich das Unternehmen laut Cruise Industry News verständnisvoll: "Wir wissen, dass diese Änderung nicht Teil Ihrer ursprünglichen Reiseplanung war, und entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten." Gleichzeitig betont NCL, man arbeite daran, den Übergang für die betroffenen Passagiere möglichst reibungslos zu gestalten.

Hintergrund der Entscheidung

Die Änderung stehe im Zusammenhang mit einer Flottenumstellung, über deren genaue Hintergründe Norwegian keine Details nenne, schreibt das Portal. Beobachter werteten den Schritt als Teil einer strategischen Anpassung des Winterfahrplans. Mit dem Heimathafenwechsel reagiere NCL offenbar auf Marktnachfrage und operative Erwägungen in beiden Regionen.

Die Breakaway wurde 2013 in Dienst gestellt und bietet Platz für rund 3.900 Passagiere. Die Prima mit Platz für 3.100 Gäste bei Doppelbelegung gehört zur neuesten Schiffsklasse der Reederei und wurde 2022 in Dienst gestellt. Beide Schiffe bedienen in der Wintersaison bevorzugt Ziele in der Karibik und auf dem amerikanischen Kontinent.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.