Nicko stellt Event-Highlights 2026 auf Rhein und Donau vor
Nicko Cruises will 2026 mit Event- und Themenreisen (Foto Rhein in Flammen) neue Zielgruppen für Flusskreuzfahrten gewinnen, wie Guido Laukamp ankündigt. Kulinarik, Musik und Krimi sollen vor allem Erstfahrer ansprechen. Die Flotte für die Donau wächst mit der Bellejour weiter.

Nicko Cruises
Das Feuerwerkspektakel Rhein in Flammen steht vier Mal im Fahrplan von Nicko Cruises
Nicko Cruises setzt auf Wachstum auf dem Fluss und sieht die Donau weiterhin als idealen Einstiegspunkt für Kreuzfahrt-Neulinge. Nachdem sich die neue Celina gut im Markt etablieren konnte, folgt 2026 mit der Bellejour ein weiteres Schiff auf der Donau. Ziel ist es laut Geschäftsführer Guido Laukamp, mit einem Mix aus bewährten und neuen Formaten gezielt neue Kundengruppen anzusprechen.
Eventreisen als Zugpferd
Besonders Eventreisen sollen laut Laukamp Impulse für Neugierige setzen, da sie bekannte Unterhaltungsthemen mit kurzer Reisedauer kombinieren. Neu im Programm 2026 ist etwa die Reise ab Köln zur "Basel Tattoo" mit Marschformationen, hunderten Bands und Dudelsack-Show. Für Schlagerfans stehen Tribute-Reisen mit dem Titel "Roland Kaiser trifft Helene Fischer" auf dem Fahrplan, ebenso wie die Feuerwerkstour "Rhein in Flammen" an vier Terminen von den vier Abfahrtshäfen Rüdesheim, Koblenz, Oberwesen und St. Goar.
Auch kulinarisch erweitert Nicko Cruises das Flussreiseprogramm. Das Format "Sterneküche an Bord" bringt einen Michelin-prämierten Koch auf die Nicko Spirit. Auf den Kurzreisen ab Köln oder Frankfurt lässt sich Fine Dining mit einem Städte-Trip kombinieren, wie der Flusskreuzfahrtspezialist mitteilt. Weitere Formate sind das "Krimi total Dinner" und eine Musicalreise mit Broadway-Hits auf der Rhein Melodie.
Themenreisen mit Tiefgang
Ergänzend legt Nicko Cruises besondere Themenreisen auf. Bei der "True Crime Cruise" erfahren Gäste mehr zu realen Kriminalfällen, begleitet von Fachvorträgen und passenden Landausflügen. Ein weiteres Konzept verbindet Donaukreuzfahrten mit einem Wellness-Aufenthalt in einem bayerischen 4-Sterne-Hotel.
Kulinarisch ausgerichtete Touren führen entlang von Rhein, Main, Donau und Rhône. Auf dem Programm stehen Weinverkostungen, Bierproben, regionale Spezialitäten und lokale Produzenten. Kunstinteressierte sollen mit einer Seine-Kreuzfahrt auf den Spuren der Impressionisten angesprochen werden – inklusive Besuch des Atelier des Lumières, eines immersiven Kunstmuseums in Paris.
Nachfrage erholt sich, aber mit Luft nach oben
Laut Nicko Cruises war die Frühbuchernachfrage für 2025 erfreulich, auch wenn das Niveau von 2019 noch nicht wieder erreicht wurde. Für 2026 zeichnet sich eine weitere Verbesserung ab. "Einsteiger-Fluss ist ganz klar die Donau. Wiederholer sind selten, deshalb brauchen wir Auswahl und neue Angebote", betont CEO Guido Laukamp.
Die moderate Preiserhöhung um drei bis vier Prozent für 2026 sei nötig, um steigenden Kosten zu begegnen. Preistreiber seien unter anderem Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Personalmangel, selbst bei Busfahrern für Transfers.
Mississippi-Start verschoben
Die geplante US-Kreuzfahrt auf dem Mississippi musste Nicko Cruises verschieben. Der erste Termin im Sommer 2025 sei "wohl zu ambitioniert" angesetzt gewesen, so Laukamp. Dennoch halte man an dem Produkt fest und zeige sich insgesamt zufrieden mit der Entwicklung.
Sabine Schreiber-Berger