Reisebürospiegel: Kreuzfahrten treiben das Wachstum
Der Tats-Reisebürospiegel weist für September 2025 ein Umsatzplus von 3,1 Prozent aus, kumuliert liegt der Gesamtumsatz um ein Prozent über Vorjahr. Touristik inklusive Kreuzfahrten wächst um 6,6 Prozent, die Kreuzfahrten allein um 7,7 Prozent – im Jahr summiert sich ihr Plus auf 21,3 Prozent.
iStock/StudioBarcelona
Den Umsatzanstieg haben die im Kreuzfahrtspiegel erfassten Reisebüros vor allem Kreuzfahrten zu verdanken
147 Tage Abenteuer: Von Hamburg in die Südsee und zurück
Einmal um die halbe Welt – ganz ohne Flug: Im Dezember 2027 startet die MS Hamburg von Plantours zu einer 147-tägigen Kreuzfahrt ab Hamburg. Auf der Route liegen Europa, Südamerika, die Antarktis, die Südsee und Mittelamerika. Nur 400 Gäste erleben die Reise ihres Lebens mit vielen Extras und Frühbucherrabatten. Reise vor9
Auch im Auftragseingang setzt sich der Trend fort: Für September meldet der Reisebürospiegel ein Plus von 15,9 Prozent. Der touristische Auftragsbestand nach Reisedatum bis Oktober 2025 bleibt insgesamt stabil und liegt mit 0,1 Prozent auf Vorjahresniveau. Für Kreuzfahrten weist der Bestand ein Plus von neun Prozent aus.
Im Flugbereich ergibt sich im September ein Umsatzplus von 1,5 Prozent. Kumuliert bleibt der Bereich um 2,5 Prozent unter Vorjahr. Die Zahl der ausgestellten Tickets steigt im Monat um 3,5 Prozent, liegt im Jahresverlauf aber mit 2,2 Prozent im Minus. Die sonstigen Umsätze unterschreiten den Vorjahresmonat um 2,3 Prozent; kumuliert beträgt das Minus 2,2 Prozent.
Einordnung für den Vertrieb
Unterm Strich zeigt der September solide Zuwächse im Touristikgeschäft, angeführt von Kreuzfahrten. Der Auftragseingang legt deutlich zu, während der Bestand insgesamt stabil bleibt. Im Flugsegment steht einem Plus im Monat ein Minus im Jahr gegenüber. Insgesamt bestätigt der Reisebürospiegel einen moderaten Aufwärtstrend mit klaren Impulsen aus der Kreuzfahrt.
Tats ist ein Backoffice-Dienstleister für die Tourismusbranche. Für den monatlichen Reisebürospiegel werden die Buchungs- und Buchhaltungsdaten von rund 2.500 angeschlossenen Reisebüros erfasst.
Christian Schmicke