Schwache Touristik-Umsätze im Juli
Der fakturierte Gesamtumsatz der im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Reisebüros liegt im Juli um 1,3 Prozent unter dem aus 2024. Der Touristikumsatz inklusive Kreuzfahrten weist ein Minus von 1,7 Prozent zum Vorjahresmonat auf.

iStock/:Prae_Studio
Ohne Kreuzfahrten sähe es bei den Umsätzen am Counter mau aus
Kumuliert bewegt sich der Touristikumsatz inklusive Kreuzfahrten laut Tats mit plus 7,5 Prozent über Vorjahresniveau. Die darin enthaltenen Kreuzfahrten liegen im Monatsvergleich um zehn Prozent über Juli 2024 und kumuliert um 21,4 Prozent im Plus. Der Flugbereich stagniert bei dem Vorjahreswert von Juli 2024 und weist kumuliert ein Minus von drei Prozent auf. Die Anzahl der Tickets liegt um 1,2 Prozent über dem Vorjahr, kumuliert ergibt sich ein Minus von 3,1 Prozent. Die sonstigen Umsätze bewegen sich im Monatswert bei minus drei Prozent und kumuliert ebenfalls um drei Prozent unter Vorjahr.
Positiver Trend beim Auftragseingang
Auch der Auftragseingang der touristischen Buchungen ist im Juli geschrumpft und weist ein Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zu 2024 auf. Im Teilbereich der Kreuzfahrten liegt der minimale Zuwachs bei 0,6 Prozent. Insgesamt bewegt sich der Auftragsbestand der touristischen Buchungen für Abreisen bis Oktober um 0,6 Prozent über dem Niveau von 2024. Der Kreuzfahrtbereich weist indes einen Zuwachs um 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf.
Tats ist ein Backoffice-Dienstleister für die Tourismusbranche. Für den monatlichen Reisebürospiegel werden die Buchungs- und Buchhaltungsdaten von rund 2.500 angeschlossenen Reisebüros erfasst.