17. Juli 2025 | 09:50 Uhr
Teilen
Mailen

Terraplan steigt beim Tauchreiseveranstalter Tourmare ein

Die Münchener Terraplan-Gruppe beteiligt sich am Tauchreisespezialisten Tourmare aus Hannover. Mitgründerin Heike Pühler (2.v.l.) geht in den Ruhestand, die bisherigen Geschäftsführerinnen Ruth Dalemans-Posor (links) und Enna Schumacher (2.v.r.) bleiben an Bord. Terraplan-Vorstand Holger Stollenwerk (rechts) zieht in die Geschäftsführung ein.

Ruth Dalemans-Posor Heike Pühler Enna Schumacher Holger Stollenwerk

Neue und alte Führungsriege: Ruth Dalemans-Posor, Heike Pühler, Enna Schumacher, Holger Stollenwerk

Tourmare organisiert seit 30 Jahren Tauchreisen. Nun bekommt das Unternehmen frischen Wind durch die Beteiligung der Münchener Terraplan-Gruppe – und Mitgründerin Heike Pühler geht in den Ruhestand.

Abtauchen mit Strategie

Terraplan bezeichnet den Deal als gezielte Investition. "Klar positioniert, begeisterte Stammkundschaft, ein Team mit Tiefenkompetenz – das ist genau unser Revier", erklärt Vorstand Stollenwerk. Er will künftig die Geschicke bei Tourmare mitlenken und dabei die Bereiche Finanzen und Marketing verantworten. Das operative Tagesgeschäft bleibt in den Händen von Enna Schumacher und Ruth Dalemans-Posor. Aktuell handele es sich noch um eine Minderheitsbeteiligung, erklärt Stollenwerk auf Anfrage von Reise vor9.

Für den Tauchreisenrespezialisten stehen nun Digitalisierung, Struktur und Wachstum auf dem Plan. Terraplan wolle Tourmare dabei unterstützen, aber nicht das Ruder übernehmen, heißt es.

Nachhaltig unter Wasser

Tourmare engagiert sich nach eigenen Angaben seit Jahren für den Meeresschutz – von Schildkrötenprojekten bis hin zur Zusammenarbeit mit nachhaltigen Tauchbasen. Diese Linie soll mit Terraplans Unterstützung weiter ausgebaut werden. Aktuell unterstützt Tourmare unter anderem die Organisation Sana Mare.

Neben Tauchreisen bietet Tourmare im eigenen Reisebüro in Hannover auch ganz bodenständige Urlaubsträume an – von der Pauschalreise bis zur individuellen Tour. Externen Vertriebspartnern zahlt der Veranstalter ab der ersten Buchung zehn Prozent Provision.

Nischen als Konzept

Für Terraplan ist Tourmare kein Einzelfall. Bereits mit Meine Welt Reisen (Trekking und Abenteuer aus Leipzig) wurde das Portfolio spezialisierter Veranstalter erweitert. Auch am Software-Haus Tourware hatte sich Terraplan beteiligt, das Unternehmen musste allerdings später Insolvenz anmelden. Ziel der Beteiligungen sei es, unabhängige Anbieter in Nischenmärkten zu stärken und gemeinsam Synergien zu nutzen – ohne die Eigenständigkeit zu opfern, teilt das Unternehmen mit.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.