Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Bestpreisklausel" ergab 8 Treffer

29. August 2025 | 09:51 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Die Klage gegen Booking soll noch 2025 eingereicht werden

Die europaweite Sammelklage gegen Booking stößt auf breite Unterstützung: Mehr als 15.000 Hotels haben sich angeschlossen, darunter rund 4.000 aus Deutschland, wie der IHA zum Ende der Registrierungsfrist mitteilt. In Kürze soll Klage eingereicht werden. Ziel ist es, Schadenersatz für die rechtswidrige Anwendung von Bestpreis-Klauseln durchzusetzen.

28. August 2025 | 19:18 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Die Klage gegen Booking soll noch 2025 eingereicht werden

Die europaweite Sammelklage gegen Booking stößt auf breite Unterstützung: Mehr als 15.000 Hotels haben sich angeschlossen, darunter rund 4.000 aus Deutschland, wie der IHA zum Ende der Registrierungsfrist mitteilt. In Kürze soll Klage eingereicht werden. Ziel ist es, Schadenersatz für die rechtswidrige Anwendung von Bestpreis-Klauseln durchzusetzen.

20. September 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
EuGH bestätigt Verbot von Bestpreisklauseln

Der Europäische Gerichtshofs (EuGH) hat entschieden, dass das Verbot von Bestpreisklauseln, wie es unter anderem vom Bundeskartellamt ausgesprochen wurde, rechtmäßig ist und Bestpreisklauseln auch als sogenannte Nebenabreden nicht zulässig sind. Booking hatte gegen das Verbot geklagt, um "Trittbrettfahrerei" auszuschließen. Stern

1. Juni 2021 | 16:22 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Jurist sieht Hotelgäste als Geschädigte von Bestpreisklausel

Nach dem BGH-Urteil gegen die Bestpreisklauseln von Booking sieht Kartellrechtler Thomas Thiede Firmenkunden und Gäste als Geschädigte an, nicht Hotels. Sie seien eher Beteiligte an der Verhaltensweise und hätten mit Booking die Preise hochgehalten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüfe nun "in alle Richtigen", ob eine Musterfeststellungsklage möglich sei. Handelsblatt (Abo)

19. Mai 2021 | 19:47 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Booking von BGH-Urteil enttäuscht

Laut Bundesgerichtshof ist die sogenannte "enge Bestpreisklausel" rechtswidrig. Booking beklagt, dass das Gericht zwar anerkannt habe, dass es in der Branche eine Art Gratis-Mentalität gebe und Booking angemessen beteiligt werden solle, aber dennoch gegen die Klausel entschieden habe. Die Praxis von Wettbewerbsbehörden anderer Länder nennt Booking dagegen fair. AHGZ

18. Mai 2021 | 17:33 Uhr | Reise vor9 | Inside
BGH erklärt Booking-Bestpreisklausel für rechtswidrig

Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs entschied am Dienstag, dass die bis Februar 2016 von Booking verwendeten "engen Bestpreisklauseln" nicht mit dem Kartellrecht vereinbar sind. Die Klausel, die nicht mehr zur Anwendung kommt, verbot Hotels, auf der eigenen Website günstigere Konditionen anzubieten als über Booking.

3. Juli 2019 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Kartellamt will Verfahren um Bestpreisklausel neu aufrollen

Die Wettbewerbshüter nehmen das Urteil des OLG Düsseldorf, das Booking die Durchsetzung der Bestpreisklausel gegenüber Hotelpartnern erlaubt, nicht hin. Sie haben den Bundesgerichtshof angerufen, um eine Revision des Verfahrens zu erzwingen, obwohl das OLG dagegen keine Rechtsbeschwerde zugelassen hat.

24. Juni 2019 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Kartellamt will Booking-Bestpreis-Urteil nicht hinnehmen

Die Wettbewerbshüter starten neue Recherchen bei 300 Hotels und 10.000 Verbrauchern zu ihrem Such- und Buchungsverhalten von Hotels. Damit will das Kartellamt die Bestpreisklausel von Booking doch noch verbieten lassen, nachdem das OLG Düsseldorf entsprechende Verträge mit Hotels wieder erlaubte. AHGZ

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH