Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "E-Auto" ergab 19 Treffer

17. September 2025 | 14:26 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Münchener Flughafen eröffnet größten E-Ladepark Europas

Am Münchener Flughafen wurde Europas größter öffentlicher Ladepark für Elektroautos in Betrieb genommen. So stehen jetzt im Parkhaus P44 des Airports 275 neue Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt zur Verfügung, die teilweise von zwei neuen Solaranlagen auf dem Dach des Parkhauses und eines benachbarten Parkhauses gespeist werden. Der Flughafen hat rund 5,2 Millionen Euro in das Projekt investiert. Abendzeitung

15. August 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Ford leiht Caritas 40 Transporter ein Jahr lang kostenlos

Zum 60-jährigen Jubiläum des Ford Transit-Transporters stellt Ford Deutschland 40 Caritasverbänden jeweils einen Transit E-Transporter für ein Jahr kostenlos zur Verfügung. Bundesweit wird die Caritas sie in mehr als 150 Diensten und Einrichtungen einsetzen: in Pflegeheimen, aber auch anderen Bereichen wie Kitas und  Obdachlosen-Einrichtungen. Ford spendet außerdem 60 Transporter fünf weiteren Wohltätigkeitsorganisationen, darunter die Malteser und die SOS Kinderdörfer.

16. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Wohlfahrtsverbände fahren zu fast 20 Prozent elektrisch

Fast jedes fünfte Fahrzeug (19%) in den Fuhrparks der deutschen Wohlfahrtsverbände fährt vollelektrisch. Damit liege man deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt, heißt es bei der Diakonie. Das zeige eine Befragung der Agora Verkehrswende und des Naturschutzbundes Nabu im Auftrag der Wohlfahrtsverbände unter 180 Mitgliedsorganisationen.

12. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Wann sich Elektroautos für Pflegedienste lohnen

Die Sache mit der E-Mobility ist gar nicht so einfach. Oft rechnen sich die Fahrzeuge nicht sofort, sondern erst über einen längeren Zeitraum. Dann sind noch Logistik, Steueraspekte beziehungsweise finanzielle Förderung zu bedenken. Die Steuerexpertin und Leiterin der Beratung ETL Advision, Janine Peine, kommt in ihrem Fachartikel jedenfalls zu dem Schluss, dass die Antwort auf die Frage, ob E-Auto oder Verbrenner sinnvoller ist, ganz vom Einzelfall abhängt. Häusliche Pflege     

17. April 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
E-Mobility – ohne Ladeinfrastruktur geht es nicht

Auf E-Autos umzustellen, ist kompliziert für Pflegeanbieter. Denn eine gute Ladeinfrastruktur ist Voraussetzung. Der Schwesternverband in Ottweiler nördlich von Saarbrücken hat Glück: Er ist mit über 4.000 Mitarbeitern so groß, dass es in der Abteilung Facility Management sogar ein Energieteam (Foto) gibt, das sich um einen Anbieter gekümmert hat. Kürzlich gab es Premiere für die Ladestation.

12. Februar 2025 | 15:05 Uhr | Care vor9 | Care Management
NRW fördert E-Mobilität von ambulanten Diensten

Um die Umstellung auf E-Mobilität zu beschleunigen, fördert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen über das Programm "progres.nrw" auch ambulante soziale Dienste. Diese können bis zu 5.000 Euro Förderung pro E-Kleinwagen beantragen. Für Ladepunkte gibt es weitere 1.500 Euro Zuschuss. Allerdings hängt es von der Haltedauer des Fahrzeugs ab, ob der Höchstsatz ausgezahlt wird. Electrive

7. Dezember 2024 | 21:42 Uhr | Hotel vor9 | Management
Bedeutung von Ladpunkten für E-Autos am Hotel nimmt zu

56 Prozent der im Auftrag des Energieunternehmens Eon befragten E-Mobilisten wählen ihre Urlaubsunterkunft danach aus, ob Lademöglichkeiten für ihr E-Auto vorhanden sind. Derzeit seien erst ein Anteil von unter zwei Prozent der Hotelparkplätze mit Ladestationen ausgestattet, berichtet das Unternehmen. Hier seien die Hotels gefordert. Hotelier

25. Oktober 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Wenn der Tesla-Boykott eines Biohotels auf Widerstand stößt

Einst bewunderte Hotelier Andreas Eggensberger den Visionär Elon Musk und baute gleich drei Tesla-Ladestationen in sein Biohotel im Allgäu ein. Jetzt will er "ein Zeichen setzen" gegen Musks Unterstützung für Donald Trump und schraubt die Charger demonstrativ wieder ab. Ein Foto davon postet Eggensberger auf Linkedin – und findet damit keineswegs nur Zustimmung. Fast 400 Kommentare sammeln sich unter seinem Post, und viele halten den Biohotel-Boykott für absurd. Linkedin

23. Oktober 2024 | 15:17 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Novum stattet über 100 Hotels mit E-Ladesäulen aus

Novum Hospitality und der E-Lade-Spezialist Wireline kooperieren beim Ausbau der E-Mobilität. An über 100 Novum-Hotels in Deutschland sollen E-Lademöglichkeiten geschaffen werden. Nach dem Start in Deutschland soll der Roll-out in Österreich und der Schweiz erfolgen.

8. September 2024 | 11:59 Uhr | Care vor9 | Care Management
Neuer Steueranreiz für Unternehmen beim Kauf von E-Autos

Neue steuerliche Anreize sollen Unternehmen zum Kauf von E-Autos bewegen. Rückwirkend von Juli 2024 bis Dezember 2028 können Neufahrzeuge bis zu einem Bruttolistenpreis von 95.000 Euro bereits im ersten Jahr mit 40 Prozent abgeschrieben werden. Die Höchstgrenze gilt auch für den Steuervorteil bei privater Nutzung gegenüber einem Verbrenner. Bundesregierung

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH