Vor gut zwei Wochen hatte das Auswärtige Amt im Zuge der kriegerischen Handlungen zwischen Israel und Iran von nicht notwendigen Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate abgeraten. Nun lockerte die Behörde ihren Reisehinweis.
Vor gut zwei Wochen hatte das Auswärtige Amt im Zuge der kriegerischen Handlungen zwischen Israel und Iran von nicht notwendigen Reisen in die Vereinigten Arabischen Emirate abgeraten. Nun lockerte die Behörde ihren Reisehinweis.
Die Nachrichten sind voll mit Berichten zur Eskalation im Nahostkonflikt und auch das Auswärtige Amt verschärft Reisehinweise. Die FVW hat sich umgehört, wie sich das am Counter auswirkt. Mario Kragler von TFR Reisen etwa empfindet die Reaktionen seiner Kunden als "sehr umsichtig und nicht hysterisch". Es stelle sich fast eine Krisenresilienz bei Kunden ein, so Kragler. Auch Ulrike Brendel von der Ansbacher Reisewelt beobachtet ähnliches: "Die Leute warten ab. Wir müssen doch schon seit dem Coronawahnsinn 2020 von Tag zu Tag denken." Bei Birgit Herrmann von Powertravel sind "Neubuchungen in die Golfstaaten im Moment eine Rarität". FVW (Abo)
In den Emiraten gibt es einen neuen Hitzerekord. In Al Shawamekh bei Abu Dhabi wurden 50,4 Grad gemessen – so heiß war es seit Beginn der Aufzeichnungen im Mai noch nie. Bereits im April lag die Temperatur mit 46,6 Grad auf Rekordniveau, berichtet etwa Gulf News. Die Extremwerte deuten laut Meteorologen auf einen ungewöhnlich frühen und intensiven Sommerbeginn hin. Heute.at
Disney-Chef Bob Iger kündigt den ersten Freizeitpark des Konzerns im Nahen Osten an. Der neue Themenpark soll auf Yas Island in Abu Dhabi entstehen – in direkter Nachbarschaft zu Attraktionen wie Ferrari World und Warner Bros. World. Geplant sei ein "Mix aus Disney-Magie und emiratischer Architektur". Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Entwickler Miral. Details zum Baustart, den Baukosten und anvisierter Eröffnung folgen, heißt es vom Disney-Konzern. Geo
In Adschman, dem flächenmäßig kleinsten der Emirate, übernimmt die Hotelgruppe Four Seasons ein frisch modernisiertes Luxusresort am Strand der Ortschaft Al Zorah. Das Hotel liegt kaum 35 Autominuten vom Flughafen Dubai entfernt und ganz in der Nähe des renommierten Al Zorah Golf & Yacht Club. Modernisiert werden vor der Neueröffnung des Four Seasons Resort Ajman at Al Zorah neben den 23 Villen und 74 Zimmern und Suiten auch die Freizeit- und Wellness-Bereiche. About Travel
Die großen Veranstalter wollen die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten nach einem erfolgreichen Winter auch im Sommer besser in Szene setzen. Auch der Golfstaaten-Carrier Emirates verstärkt die Aktivitäten.
Das Department of Culture and Tourism Abu Dhabi stellt Reiseverkäufern die Plattform "Experience Abu Dhabi Experts" vor. In Webinaren am 22. und 24. Oktober werden die insgesamt neun innovativen Module mit Video-Inhalten präsentiert. "Im Anschluss steht das deutsche Team von DCT Abu Dhabi noch für alle Fragen zur Verfügung", so die Ankündigung. Los geht es an beiden Terminen um 12:30 Uhr. Abu Dhabi Experts (Anmeldung)
Die Fluggesellschaft Emirates hat nach den Explosionen von Funkgeräten im Libanon die Mitnahme von Pagern und Walkie-Talkies an Bord ihrer Flugzeuge verboten. In einer Mitteilung erklärte die Airline, dass diese Geräte in Gepäck und Kabine auf Flügen von, nach oder über Dubai nicht mehr erlaubt sind. Die Maßnahme folgt auf die Fernzündung und Detonationen von Funkgeräten, die die Hisbollah genutzt haben. Spiegel
In Zusammenarbeit mit Qatar Airways und Visit Qatar geht es mit LMX Touristik vom 28. November bis zum 1. Dezember in das Emirat. Auf der Agenda stehen neben Hotelbesichtigungen die Hauptstadt Doha und eine Safari-Tour. Die Teilnahme kostet 300 pro Person im Einzelzimmer, inklusive Flug ab Frankfurt. LMX Touristik (Anmeldung)
Die großen Fluggesellschaften der Vereinigten Arabischen Emirate haben am Wochenende ihren vollen Flugplan wieder aufgenommen, nachdem sintflutartige Regenfälle in der Region für Chaos unter anderem am Flughafen Dubai gesorgt hatten. Es besteht jedoch weiterhin ein Passagierstau, der noch abgebaut werden muss. BBC