Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Fluggesellschaft" ergab 548 Treffer

19. November 2025 | 17:26 Uhr | Reise vor9 | Basta
Airline-Aus auf Raten

Der Wetlease-Spezialist Smart Lynx steht offenbar nicht nur mit seinem lettischen Ableger, sondern auch mit seinen Gesellschaften in Estland und Malta vor dem Aus. Aber der Reihe nach: Am 22. Oktober hatte Avia Solutions Group die lettische Tochter an das Management und einen erst einen Monat zuvor gegründeten niederländischen Fonds namens Stichting Break Point Distressed Assets Management verkauft. Am 28. ging Smart Lynx Latvia in Gläubigerschutz und ließ die Flugzeuge am Boden. Nun wurden offenbar auch die übrigen Gesellschaften an das Management und den genannten Fonds verkauft. Ihre Flotten wurden ebenfalls gegroundet. Die nigerianische Fluggesellschaft Air Pece, eine Kundin von Smart Lynx, reagierte erbost. Ein Manager sprach von einem "abrupten und ungerechtfertigten Abzug von vier Flugzeugen", obwohl dafür Vorauszahlungen geleistet worden seien. Aerotelegraph 

13. November 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Kurioses Gläubigerschutzverfahren um lettische Airline

Nur wenige Tage nach dem Verkauf durch den bisherigen Gesellschafter Avia Solutions Group an einen neu gegründeten niederländischen Fonds, der sich auf das Management von Firmen in akuten Krisen spezialisiert hat, beantragte der neue Eigner des lettischen Ablegers der Fluggesellschaft Smart Lynx Latvia Gläubigerschutz. Der Schuldenberg der Airline ist beeindruckend: 781 Gläubiger machen Forderungen in Höhe von 238 Millionen Euro geltend. Kurios ist auch, dass die estnische und die maltesische Fluggesellschaft gleichen Namens, Smart Lynx Estonia und Smart Lynx Malta, weiter der Avia Solutions Group gehören und zu den großen Gläubigern der ehemaligen Schwestergesellschaft zählen. Smart Lynx Latvia selbst beschreibt die aktuelle Lage als "Stabilisierungsphase". Man wolle mit einem "Sanierungsplan die Kontinuität für Kunden und Partner sichern". Aerotelegraph 

10. November 2025 | 16:23 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Airlines wollen irreführende Klima-Versprechen beenden

Mehr als 20 europäische Fluggesellschaften, darunter Lufthansa, Eurowings und Ryanair, wollen künftig auf Formulierungen verzichten, die den Eindruck eines klimaneutralen Fliegens erwecken. Wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilte, verpflichten sich die Airlines, keine Aussagen mehr zu verwenden, wonach die Emissionen eines Fluges durch finanzielle Beiträge der Passagiere ausgeglichen oder reduziert würden. Airliners

8. November 2025 | 18:24 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Volotea hebt von Berlin nach Florenz ab

Die spanische Low-Cost-Airline baut den Flugplan aus, unter anderem um eine Verbindung in die Toskana. Volotea wird ab September 2026 eine Direktflugverbindung von Berlin nach Florenz aufnehmen. Die Fluggesellschaft plant, die Strecke zweimal pro Woche zu bedienen. Aerotelegraph

2. November 2025 | 08:53 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Sun Express erweitert Flugangebot in den Winterferien

Bei der Airline Sun Express kommen, verglichen mit dem normalen Winterflugplan, 40 Strecken in der Zeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar dazu. Darunter die Verbindungen von Berlin nach Samsun, von Düsseldorf nach Hatay, von Stuttgart nach Konya und von Zürich nach Gaziantep.  Die Flugfrequenzen nach Antalya und Izmir werden ausgeweitet, neu im Winterprogramm sind Dalaman und Bodrum ab Düsseldorf und Stuttgart. Touristik Aktuell

31. Oktober 2025 | 10:20 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
ANA stampft jüngste Marke Air Japan wieder ein

Die japanische ANA Group richtet ihre Markenstrategie neu aus. Künftig will sich der Konzern auf die beiden Marken ANA und Peach konzentrieren. Die jüngste Marke, Air Japan, wird eingestellt. Ihre Flotte und ihre Mitarbeiter sollen in den internationalen Betrieb von ANA übergehen.

29. Oktober 2025 | 16:11 Uhr | Reise vor9 | Basta
US-Airlines spendieren Flughafenmitarbeitern Mahlzeiten

Airlines zeigen Solidarität: Mehrere US-Fluggesellschaften haben kostenlos Essen an Flughafenmitarbeiter ausgegeben, die wegen des andauernden Shutdowns unbezahlt arbeiten müssen. Dazu zählten United, Delta und Jet Blue, heißt es. United, zum Beispiel, erklärte, dass an Drehkreuzen wie Chicago, Los Angeles, San Francisco und Washington Mahlzeiten an Flughafenmitarbeiter ausgegeben worden seien. Aero

25. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Travel
Wenn Islands Airlines die Segel streichen

Isländische Airlines existieren oft nicht sehr lange. Vom Hippie-Liebling Loftleidir mit Kochgelegenheit an Bord bis zur frisch gescheiterten Billiglinie Play, die entgegen ihrem Namen im Flugverkehr nach sechs Jahren nicht mehr mitspielen darf. Bis zu Eagle Air, Air Iceland, Iceland Express, Air Viking, und zahlreichen weiteren Carriern. Viele wollten Europas und Amerikas Reisende über Reykjavík schleusen, scheiterten aber oft an zu großen Träumen und zu kleinen Geldbeuteln. Aerotelegraph

24. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
United-Crews übernachten in der Pampa, City-Hotels zu teuer

Harte Landung für die Crews von United Airlines. Denn nach der Ankunft am Boden haben die Mitarbeiter noch lange keinen Feierabend. Denn seit geraumer Zeit endet der Transfer nicht im nächstgelegenen Hotel, sondern irgendwo im Umland. In London etwa geht es in eine Kleinstadt, rund 40 Kilometer südwestlich der City. Diese Praxis wird nun von einer Gewerkschaft öffentlich gemacht. Doch United Airlines sieht keinen Anlass, die langen Wege wieder zu verkürzen: Die Hotels in den Citys seien schlicht zu teuer. Aerotelegraph

23. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Jetzt wird bei Westjet auch für neigbare Sitze abkassiert

Die Airline Westjet sorgt mit einer neuen Regelung für Aufsehen: Passagiere müssen künftig einen Aufpreis zahlen, um ihre Sitze in mehreren Stufen neigen zu können. Die kanadische Billigfluggesellschaft verändert das Sitzlayout ihrer Boeing 737 und bietet in der Economy-Klasse eine leichte Sitzneigung an – die nicht veränderbar ist, es sei denn, man zahlt extra. Wer sich richtig zurücklehnen möchte, muss jetzt also tatsächlich tiefer in die Tasche greifen. Daily Mail

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 55
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH