Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Indien" ergab 232 Treffer

18. August 2025 | 17:26 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Tourist verärgert Elefant

Ein Selfie-Jäger musste in einem indischen Nationalpark im Bundesstaat Karnataka eine schmerzhafte Lektion hinnehmen. Denn nachdem ein Tourist für ein Foto des essenden Dickhäuters die Sperrzone betreten hatte, drehte das Tier den Spieß um und verfolgte den Eindringling. Der war nicht schnell genug, stolperte und wurde von dem Dickhäuter niedergetrampelt. Er hat Glück im Unglück und musste laut Medienberichten "nur" ins Krankenhaus. Den Mann erwartet eine Geldstrafe. Blick

6. August 2025 | 17:25 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Suntrips baut Rundreiseprogramm in Indien aus

Neu sind Privatrundreisen zu Klassikern im Norden, wie dem Goldenen Dreieck mit Delhi, Agra und Jaipur, nach Udaipur oder in den Ranthambore-Nationalpark. Dazu kommen zudem kompakte Kurztouren, etwa nach Varanasi, Jodhpur, Udaipur oder Kerala. Für mehr Komfort bietet Suntrips zusätzliche Privattransfers im Auto mit Fahrer in Nord- und Südindien an. Reisebausteine lassen sich flexibel kombinieren – auch mit Nachbarländern, wie Nepal oder Sri Lanka. FVW (Abo)

1. August 2025 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Rückwärts zum Check-in

Links ist rechts und Gas ist Bremse – so oder ähnlich muss es passiert sein: Eine Frau ist mit ihrem SUV rückwärts, mit Schmackes in die Rezeption des Ramada Hotels in Bareilly gebrettert. Die Glasfassade des östlich von Neu-Delhi gelegenen Hotels wurde komplett zerlegt und zuvor noch ein Pkw leicht mitgenommen. Die umstehenden Personen trugen es mit Fassung. Verletzt wurde niemand. NDTV (Video)

13. Juli 2025 | 13:06 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Unterbrochene Kerosinzufuhr Ursache für Air-India-Absturz

Eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken war die Ursache für den Absturz einer Boeing 787 der Air India, bei dem im vergangenen Monat 260 Menschen starben. Laut den Behörden sind zwei Kontrollschalter kurz nach dem Start fast gleichzeitig von "Run" auf "Cutoff" gesprungen – warum, ist unklar. Das manuelle Umschalten der überraschten Piloten kam zu spät. Deutsche Welle

4. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Schlangen an Bord

Die Zollbeamten am Flughafen von Mumbai sind eher daran gewöhnt, geschmuggeltes Gold, Bargeld oder Cannabis zu beschlagnahmen. Doch leider nehmen die Fälle, in denen Tiere oder Reptilien beschlagnahmt werden, weiter zu, wie Phuket News berichtet. So geschehen nun bei einem Reisenden, der aus Thailand nach Indien einreiste und eine interessante Füllung im Aufgabegepäck hatte. Bei der Kontrolle kamen 16 lebende Schlangen zu tage, immerhin waren sie wohl allesamt nicht giftig. Der Mann wurde verhaftet. Phuket News

17. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Drei Dreamliner müssen auf dem Weg nach Indien umkehren

Nach dem Absturz einer Boeing 787 von Air India mit über 270 Toten häufen sich die Zwischenfälle mit dem Langstreckenjet. Innerhalb von 48 Stunden mussten drei Maschinen des Typs umkehren: Eine Lufthansa-787 auf dem Weg nach Indien kehrte nach einer Bombendrohung über Bulgarien nach Frankfurt zurück. Eine British-Airways-Maschine drehte wegen technischer Probleme auf dem Weg nach Chennai um. Am Montag meldete Air India einen ähnlichen Vorfall auf dem Flug von Hongkong nach Neu Delhi. Indien lässt derzeit alle 787 im Einsatz sicherheitstechnisch überprüfen. FAZ

31. Mai 2025 | 07:00 Uhr | Weekend | Eyecatcher
Faszinierende Landschaften und Pilgerstätten in Bhutan

Mit seinen Klöstern und Berglandschaften gilt Bhutan als Sehnsuchtsziel für Reisende, was dafür sorgt, dass viele die hohe Tagesgebühr in Kauf nehmen, mit denen das Land andernorts üblichen Overtourism abwehren will. Von Besuchermassen kann an den beliebten Touristenorten und im Hochland deshalb längst keine Rede sein. Zu den Highlights zählen die aussichtsreichen Straßen durchs faszinierende Hochland, buddhistische Pilgerstätten und Tempel  sowie die wohl bekannteste Attraktion, das Kloster Taktshang (Foto), das den Spitznamen Tigernest trägt. Aerotelegraph

27. Mai 2025 | 16:32 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Wie sich der Tourismus bis 2040 entwickeln könnte

Laut einer Studie von Deloitte könnte die Zahl internationaler Reisen bis 2040 auf 2,4 Milliarden pro Jahr steigen. Besonders die wachsende Mittelklasse in Ländern wie Indien und Brasilien wird als Treiber der Entwicklung markiert. Neben diesen beiden Nationen werden Pakistan und Mexiko zu den wichtigsten Quellmärkten aufsteigen. Laut der Studie müssen sich Veranstalter mit mehr Flexibilität, Personalisierung und digitalen Tools anpassen. Tageskarte, Deloitte

8. Mai 2025 | 18:07 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Indien schließt 27 Flughäfen wegen Kaschmir-Konflikts

Nach einem Militärschlag gegen mutmaßliche Terrorcamps in Pakistan hat Indien 27 Flughäfen vorübergehend für den zivilen Flugverkehr gesperrt. Hunderte Flüge wurden gestrichen, wichtige Lufträume geschlossen. Die Maßnahme gilt laut indischer Luftfahrtbehörde zunächst bis Samstagmorgen und soll der Sicherheit dienen. Die grenznahe Region ist derzeit somit nahezu vom Luftverkehr abgeschnitten. Eine Liste der betroffenen Airports gibt es auf Hindustan Times.

1. Mai 2025 | 12:15 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Indien verhängt Flugverbot für pakistanische Airlines

Indien hat seinen Luftraum für Flugzeuge aus Pakistan gesperrt. Das Verbot betrifft alle in Pakistan registrierten Maschinen und gilt nach Angaben der Behörden zunächst bis zum 23. Mai. Hintergrund sind wachsende Spannungen nach einem Anschlag mit 26 Toten in der Kaschmir-Region. Indien macht Pakistan dafür mitverantwortlich. Lufthansa umfliegt Pakistan auf dem Weg nach Indien, was zu längeren Flugzeiten führt. Aero (Flugverbot), Aerotelegraph (Lufthansa)

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 24
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH