Über Roboter in der Pflege wird intensiv diskutiert. Am Dienstag gaben wir an dieser Stelle die Meinung eines IT-Professors wider, sie seien besonders für die Kommunikation mit Demenzkranken geeignet. Andere wenden hingegen ein, es fehle den Robotern die emotionale Wahrnehmungsfähigkeit. Gestützt wird diese Einschätzung jetzt durch eine Studie im "International Journal of Social Robotics", die zeigt: Alle getesteten KI-Modelle hielten es "für in Ordnung", Rollstuhl oder Krücke der Testperson zu entfernen. T3N