Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Nepal" ergab 135 Treffer

15. September 2025 | 13:56 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nepal nach Regierungswechsel auf Weg zur Normalität

Nach tagelangen Unruhen mit mehr als 50 Toten habe sich die Lage in Nepal beruhigt, wie örtliche Medien berichten. Die frühere Richterin Sushila Karki am Obersten Gerichtshof wurde als Premierministerin für eine Übergangszeit vereidigt. Märkte und Tempel öffneten laut Berichten wieder, die Ausgangssperre wurde aufgehoben. Karki soll das Land bis zu Neuwahlen im März 2026 führen. Das Nepal Tourism Board erklärte via Social Media, dass Touristenvisa, die während der Proteste abgelaufen sind, kostenlos verlängert würden. Deutsche Welle, Times of India

11. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hilton in Kathmandu während der Unruhen abgebrannt

Das Hilton-Hotel in Kathmandu ist im Zuge der gewalttätigen Ausschreitungen in Nepal komplett zerstört worden. Das über 60 Meter hohe, markante Gebäude geriet während der Proteste gegen die Social-Media-Blockierung in Brand. NDTV

10. September 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ausgangssperre in Kathmandu, Flughafen stellt Betrieb ein

Nach tödlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei auf den Straßen Kathmandus verhängte die Regierung nun eine Ausgangssperre in der Hauptstadt. Sie gilt auf unbestimmte Zeit. Zudem ist seit Dienstagmittag auch der Internationale Flughafen der Hauptstadt gesperrt. Der Tribhuvan International Airport stelle bis auf Weiteres alle Flüge ein. Grund seien die eskalierenden Unruhen in den umliegenden Gebieten, teilt die Zivilluftfahrtbehörde mit. Auslöser der Proteste war eine Social-Media-Sperre der Regierung für 26 Dienste. Tagesschau, Auswärtiges Amt, Aero (Flughafen)

3. September 2025 | 16:27 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Hauser-Chef Häupl sieht Potenzial in Nepals Nebensaison

Der Veranstalter Hauser Exkursionen ist seit über 50 Jahren in Nepal aktiv und damit Teil des Tourismus. Die Diskussion um Overtourism empfindet Geschäftsführer Manfred Häupl als überzogen, eine Lenkung der Besucherströme hingegen sei notwendig. Daher plädiert er für eine stärkere Nutzung der Nebensaison von Oktober bis Mai, was auch Arbeitsplätze sichern würde.

14. August 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nepal erlaubt zwei Jahre Gratis-Besteigung von 100 Gipfeln

Nepal will den Alpintourismus in den wirtschaftlich schwachen Regionen Karnali und Sudurpashim fördern und gewährt dafür Bergsteigern für zwei Jahre die kostenfreie Besteigung von 100 Gipfeln in den Gebieten, davon etliche 7.000er. In anderen Regionen des Himalaya-Staates wird ab September eine Gebühr von fast 13.000 Euro pro Kletterer erhoben. Mit den Einnahmen für Unterkünfte, Sherpas und Verpflegung soll die touristische Infrastruktur in den Regionen gefördert werden. SRF

23. Juli 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Produkte
Orientreisen-Katalog 2026 von Phoenix Reisen mit neuen Trips

Der neue Katalog "Orientreisen 2026" von Phoenix Reisen bietet einige Neuerungen. So findet sich im Programm eine einwöchige Nilkreuzfahrt, die in der Hochsaison mit Kairo auf zwei Wochen ausgedehnt werden kann. Dazu kommt eine 12-Tage-Rundreise mit Stationen in Nepal, Indien und Dubai sowie zwei neu aufgelegten "Blaue Reisen" entlang der türkischen Küste sowie eine Reise durch die Vereinigten Arabischen Emirate. Trvl Counter

2. Mai 2025 | 20:52 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nepal will nur Himalaya-Bergsteiger auf Mount Everest lassen

Nepal will künftig Genehmigungen für die Besteigung des Mount Everest nur noch an Bergsteiger vergeben, die bereits mindestens einen der 7.000 Meter hohen Gipfel im Land bestiegen haben. Das geht aus dem Entwurf eines neuen Gesetzes hervor. Die Maßnahme soll Überfüllung vermeiden und die Sicherheit verbessern. T-Online

25. März 2025 | 16:37 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Sri-Lanka- und Nepal-Famtrips für Veranstalter

Die Initiative zur Import- und Tourismusförderung (IPD) lädt Reiseveranstalter ein, im Juni die Vielfalt der Destinationen Nepal und Sri Lanka zu entdecken. Der genaue Termin der Nepal-Reise wird laut IPD noch festgelegt. Vom 20. bis 29. Juni geht es nach Sri Lanka. Vor Ort lernen die Teilnehmer nachhaltige Tourismusunternehmen kennen, die die Experten des Import Promotion Desks im Vorfeld ausgewählt haben. Import Promotion Desk

24. Februar 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Basta
Everest to go – Gipfelbesteigung im Schnelldurchgang

Warum sich wochenlang am Everest quälen, wenn man das Ganze in drei Wochen abhaken kann? Für 103.900 Euro gibt es jetzt das neue Reiseangebot "Everest Flash Expedition" – das Gipfelerlebnis im Expressformat. Hinter dem Angebot steckt ein österreichischer Reiseveranstalter. Er verkürzt die notwendige Akklimatisierung vor Ort über den Einsatz eines Hypoxiezelts, welches die Teilnehmer schon zu Hause nutzen, um so ihren Körper im Voraus an den Sauerstoffmangel zu gewöhnen. In Gipfelnähe selbst wird dann eine maximale Sauerstoffversorgung spendiert, dank spezieller Regulatoren, die bis zu 8 Liter Sauerstoff pro Minute liefern. Auch zwei persönliche Sherpas pro Bergtourist sind schon inklusive. Nur laufen muss man noch selbst... Furtenbach Adventures

23. Januar 2025 | 17:49 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Nepal verteuert Genehmigungen für Everest-Besteigungen

Die nepalesische Regierung will Genehmigungen für eine Besteigung des Mount Everest deutlich verteuern. Der derzeitige Preis von umgerechnet mehr als 10.500 Euro soll ab September auf fast 14.500 Euro steigen. Die neuen Preise gelten für die Hauptsaison von April bis Mai und die Südostgrat-Route, die am häufigsten für eine Besteigung genutzt wird. Auch außerhalb dieser Zeit und für andere Routen sollen die Preise angehoben werden. Zeit

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH