Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Tarifverhandlungen" ergab 52 Treffer

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Inside
Verdi sieht Touristiker von Altersarmut bedroht

Viele Beschäftigte in der Touristikbranche laufen Gefahr, im Alter in Armut zu geraten, trotz jahrzehntelanger Arbeit. Davor warnt Verdi-Verhandlerin Sonja Austermühle im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der DRV-Tarifgemeinschaft. Die Löhne lägen deutlich unter denen vergleichbarer Berufe, teils reiche das Einkommen nicht zum Leben, von einer auskömmlichen Rente ganz zu schweigen. Besonders Frauen seien betroffen. FVW (Abo)

22. September 2025 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Vertrieb
Dertour weist Verdi-Vorschlag für Übergangslösung zurück

Nach einem offenen Brief der Tarifkommission an die Unternehmensspitze hat die Dertour Group eine Zwischenlösung für 2025 abgelehnt. "Wir sehen und hören die Sorgen der Mitarbeitenden und nehmen diese ernst", so Personalchefin Britta Fischer. Der von Verdi geforderte Kompromiss mit 2,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 100 Euro monatlich oder 14 Euro pro Stunde, komme nicht in Betracht. Grund sei die kurze Laufzeit bis Ende 2025, ohne Regelung zur variablen Vergütung. Parallel laufen Gespräche zur Abstimmung eines Termins, um zu einem Abschluss zu kommen. Touristik Aktuell

16. September 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Regional
Verdi droht DRK Sachsen mit Streik

Verdi will mit streiken, da die Gewerkschaft das Angebot von dem DRK Sachsen für "völlig inakzeptabel" hält. Nun hat Verdi aber einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Wochenarbeitszeit soll in zwei Schritten von 40 auf 38,5 Stunden reduziert und die Jahressonderzahlung schrittweise auf 80 Prozent erhöht werden. Verdi fordert weiter einen zusätzlichen freien Tag für alle Beschäftigungsgruppen. Das DRK-Angebot sieht hingegen einen einmaligen freien Tag nur für Erzieherinnen sowie eine Jahressonderzahlung von 70 Prozent vor. N-TV     

30. Juli 2025 | 15:36 Uhr | Reise vor9 | Inside
Erster Warnstreik nach erneutem Scheitern der Tarifgespräche

Auch die jüngste Runde der Tarifverhandlungen für die Touristik ist gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi hat daraufhin die rund 3.000 Beschäftigten in etwa 300 Dertour-Reisebüros und an den Dertour-Standorten in Frankfurt und Köln sowie Mitarbeiter von TUI 4U in Bremen für Mittwoch zu einem Warnstreik aufgerufen. Laut Dertour blieben die Auswirkungen überschaubar.

18. Juli 2025 | 17:55 Uhr | Reise vor9 | Inside
Weiter kein Ergebnis bei Tarifverhandlungen

Auch die siebte Tarifrunde für die Touristikbranche brachte keine Einigung. Zwar legte die DRV-Tarifgemeinschaft bekanntlich ein verbessertes Angebot vor, das Verdi jedoch ablehnte. Die Gewerkschaft hält das Paket für unzureichend, um Reallohnverluste der vergangenen Jahre auszugleichen.

22. Juni 2025 | 10:20 Uhr | Reise vor9 | Inside
Touristik-Tarifverhandlungen treten auf der Stelle

Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte in der Tourismusbranche bleiben weiterhin ohne Ergebnis. Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen Verdi und der DRV-Tarifgemeinschaft brachte keinen Durchbruch. Der nächste Verhandlungstermin ist jetzt für den 25. Juni in Berlin angesetzt. Verdi lehnt die Angebote der Arbeitgeberseite als zu niedrig ab.

17. Juni 2025 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Viele Träger müssen bald höhere Gehälter zahlen

Die Pflegebetriebe der Kommunen und der Caritas haben neue Tarife mit deutlichen Erhöhungen verhandelt. Das bedeutet für Anbieter ohne Tarifvertrag, dass sie bald wegen der Tariftreueregelung ebenfalls höhere Gehälter zahlen müssen. Wie hoch die Steigerung beim regional üblichen Entlohnungsniveau ab 2026 ausfallen wird, lasse sich aber nur schwer sagen, sagt Michael Greiner (Foto) vom Trägerverband BAD. Denkbar wäre aber zwischen 2 und 3,5 Prozent.

6. Juni 2025 | 08:26 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Caritas zahlt in zwei Schritten fast sechs Prozent mehr

Die rund 740.000 Beschäftigten der Caritas in Deutschland erhalten mehr Geld. Zum 1. Juli werden die Tarifgehälter um drei Prozent erhöht, mindestens jedoch um 110 Euro. Zum 1. Februar nächsten Jahres gibt es noch einmal 2,8 Prozent mehr, zudem steigen die Schichtzulagen deutlich. Dies hat die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas (AK Caritas) am Donnerstag beschlossen.

24. Mai 2025 | 10:54 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Warum der neue TVöD-Abschluss nicht nur Nachteile hat

Seit April gilt der neue Tarifvertrag TVöD für kommunale Pflegeanbieter. Was bedeutet er für die Arbeitgeber: Müssen sie mehr Pflegekräfte einstellen? Können sie die höheren Personalkosten bei den Pflegesatzverhandlungen für dieses Jahr komplett geltend machen? Care vor9 fragte Thilo Naujoks, Geschäftsführer der Städtischen Pflegeheime Esslingen ganz in der Nähe von Stuttgart.

20. Mai 2025 | 16:43 Uhr | Care vor9 | Care Inside
Caritas-Tarifbeschluss kommt vermutlich Anfang Juni

Die Verhandlungen der Caritas zur Tarifrunde 2025 haben am Montag (19. Mai) begonnen, der nächste Verhandlungstermin ist der Donnerstag. Als zentrale Forderung nannte der Sprecher der Arbeitnehmerseite, Oliver Hölters (Foto), Ende 2024 eine Gehaltssteigerung von acht Prozent. Mit der konnte sich aber schon kürzlich die Gewerkschaft Verdi in den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes nicht durchsetzen.

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH