Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Ukraine" ergab 98 Treffer

13. Februar 2025 | 14:10 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Große Pläne für neues Skigebiet in der Ukraine

In den westukrainischen Karpaten an der Grenze zur EU hat der Bau eines neuen Ferienortes begonnen. Österreichische Experten unterstützen das Vorhaben. In den kommenden 15 Jahren sollen 25 Hotels mit mehr als 5.000 Zimmern entstehen. Mit Skiliften und Pisten soll das Projekt 127 Hektar umfassen. Zeit

17. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kein Hotel gekauft

Auf Social Media und obskuren "News"-Seiten wurde gemeldet, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Frau Olena Selenska das Fünf-Sterne-Hotel Vuni-Palace inklusive Kasino auf Zypern für 170 Millionen Euro gekauft hätten. Die Untersuchung des Recherche-Netzwerks Correctiv ergab: alles Mumpitz. Auch Prüfungen zypriotischer Behörden kamen zum selben Ergebnis, bestätigte der Präsident der Republik Zypern, Nikos Christodoulides. Correctiv

21. März 2024 | 14:44 Uhr | Reise vor9 | Marketing & Digitales
Ukraine plant trotz Krieges Tourismus für die Zeit danach

Zwar herrscht in der Ukraine noch der Krieg mit Russland, aber das Land wappnet sich bereits jetzt für die Wiederaufnahme des Tourismus. Die staatliche Agentur für Tourismusentwicklung zeigt in der Kampagne "We Are Here: Brave Hearts of Ukraine" mehrere Ukrainer, die früher im Tourismus arbeiteten und jetzt im Krieg kämpfen. Über den Aufbau der touristischen Infrastruktur will das Land aber den Krieg nicht vergessen und arbeitet an zukünftigen Kriegsgedenkrouten für Touristen. Welt

26. Januar 2024 | 07:00 Uhr | Care vor9 | Care Management
Allgäuer Pflegedienst bildet erfolgreich Ukrainer aus

Ein Pflegedienst aus Dirlewang bei Bad Wörrishofen im Allgäu hat mit Unterstützung der Agentur für Arbeit mehrere Flüchtlinge aus der Ukraine eingestellt. Sein Konzept: Die Ukrainer werden jobbegleitend in sechs Wochen zur Hilfskraft ausgebildet, in einem Jahr zum Pflegehelfer und sind nach drei Jahren Ausbildung Pflegefachkräfte. Zu Beginn zahlt die Arbeitsagentur die Gehaltdifferenz zwischen einer Hilfskraft und einer Fachkraft, weitere Qualifizierungsprogramme sind möglich. Augsburger Allgemeine

4. Dezember 2023 | 15:54 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Ukraine bereitet Wiedereröffnung des Flughafen Kiews vor

Der internationale Flughafen von Kiew soll wieder den Betrieb aufnehmen. Andriy Yermak, der Stabschef von Präsident Wolodymyr Zelenskij, hat jetzt eine entsprechende Absichtserklärung gegenüber Diplomaten gegeben. Ein möglicher Termin und Details zu der geplanten Öffnung wurden aber nicht genannt. Reuters

6. Juli 2023 | 15:51 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Englands Regierung empfiehlt Briten Russland-Ausreise

Nach den Vereinigten Staaten hat auch die britische Regierung ihre Staatsbürger zum Verlassen Russlands aufgefordert. Vor Reisen nach Russland hatte die Regierung bereits im Vorfeld gewarnt. Laut Englands Botschafterin Deborah Bronnert sei „die Lage in Russland unberechenbar“. Deutschland hat seinen Staatsbürgern und Doppelstaatlern bisher von einer Einreise nach Russland abgeraten, da die Gefahr von willkürlichen Festnahmen drohe. N-TV

22. Juni 2023 | 15:24 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Polen urlauben trotz Kriegsgeschehen in der Ukraine

Polnische Touristen halten der Ukraine als Urlaubsziel die Treue und reisen trotz rund 800 Kilometer entferntem Kriegsgeschehen in die Westukraine. Damit wollen sie ihre Solidarität bekunden, den Vorwurf von Katastrophentourismus weisen sie weit von sich. Polnische Veranstalter berichten von zahlreichen Anfragen für die als sicher geltende Westukraine und stocken das bestehende Angebot um weitere Optionen wie Kuren und neue Regionen auf. MDR

12. Juni 2023 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Nur wenige Ukrainer finden Jobs im Gastgewerbe

Zur Zimmerreinigung oder für Spülarbeiten in der Küche hätten vereinzelt Flüchtende aus der Ukraine im Thüringer Gastgewerbe in den letzten Monaten Jobs bekommen. Das berichtet Dirk Ellinger, Geschäftsführer des Dehoga Thüringen. Als entscheidende Hürde für mehr Beschäftigung in Hotels und Restaurants sieht er die mangelnden Deutschkenntnisse der Ukrainer. Merkur

2. Mai 2023 | 22:17 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Einfache Integration von Ukrainern im Gastgewerbe

Vor dem Krieg in der Ukraine waren 142 Personen aus dem Land im Gastgewerbe Mecklenburg-Vorpommerns beschäftigt. Bis zum September letzten Jahres schnellte die Zahl auf 1.008 Personen hoch. Die Integration der Menschen sei vergleichsweise einfach, kommentiert der Landesverband des Dehoga die Zahlen. Das läge an der Internationalität der Branche und daran, dass bereits Ukrainer im Gastgewerbe beschäftigt waren. Tageskarte

21. März 2023 | 18:44 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Wie die Ukraine in Kriegszeiten mit dem Thema Reisen umgeht

Trotz des russischen Angriffkrieges sind die Grenzen der Ukraine zu vielen Ländern offen; Flixbusse fahren zum Beispiel aus Frankfurt oder Berlin nach Kiew, Züge aus Warschau. Die Organisation "visitukraine.today" wirbt bei Ausländern für einen Besuch auch in Kriegszeiten. Die Vorsitzende der staatlichen Agentur für Tourismusentwicklung, Mariana Oleskiv, unterstützt das nicht. Sie will Urlauber aus dem Ausland erst nach dem Krieg wieder einladen. NTV

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH