Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter Vor9 täglich lesen. Ich erhalte Vor9 kostenlos und kann der Bestellung des Newsletters jederzeit form- und kostenlos widersprechen. Meine Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Wenn Sie sich einmal von unserem Newsletter abgemeldet haben – zum Beispiel während Ihres Urlaubs – funktioniert diese Anmeldung nicht mehr. In diesem Fall oder wenn Sie Probleme mit der Anmeldung haben, rufen Sie uns bitte an unter 06021/5830289 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@gloobi.de.

Die Suche für "Venedig" ergab 62 Treffer

14. März 2025 | 15:08 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Venedig richtet Online-Portal für Touristengebühr ein

Venedig startet ein neues Online-Portal zur Zahlung der Tagesgebühr für Besucher. Die Gebühr von fünf Euro gilt an 54 Tagen zwischen dem 18. April und 27. Juli, freitags bis sonntags und am 2. Juni. Kurzfristige Buchungen kosten zehn Euro. Besucher erhalten nach der Bezahlung einen QR-Code fürs Handy, ohne droht eine Strafe bis zu 300 Euro. Die Regelung gilt von 8:30 bis 16 Uhr. Ausnahmen gelten für Einheimische, Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren. Tip-Online

25. November 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Inside
Signa-Pleite: Four-Seasons-Tochter kauft Hotel Bauer Venedig

Nach der Insolvenz der Signa-Immobiliengruppe des österreichischen Investors René Benko hat Mohari Hospitality das Hotel Bauer in Venedig für 300 Millionen Euro gekauft. Mohari gehört zur Luxushotelkette Four Seasons. Weitere 150 Millionen Euro sollen in die Modernisierung der 120 Hotelzimmer fließen. Als Betreiber ist Rosewood im Gespräch. Die Presse

24. Oktober 2024 | 16:24 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Venedig verdoppelt den Eintritt für Kurzbesucher

Venedig erhöht 2025 den Eintritt für Kurzbesucher von fünf auf bis zu zehn Euro. Die Stadtverwaltung plant, die Gebühr an 54 Tagen zwischen Mitte April und Ende Juli zu erheben. In diesem Jahr erhob die Stadt die Gebühr an 29 Tagen. Wer früh bucht, zahlt weiter fünf Euro. Wer sich damit bis drei Tage vor Besuch Zeit lässt, muss das Doppelte zahlen. Puls24

28. September 2024 | 07:00 Uhr | Weekend | Life
Entdeckung: Venedigs geflügelter Löwe kommt aus China

Seit dem 13. Jahrhundert steht der geflügelte Löwe über dem Markusplatz in Venedig (Foto). Die Herkunft des Wappentiers der Lagunenstadt war lange unklar. Forscher haben nun die Bronze der Skulptur analysiert und festgestellt, dass sie aus China stammt. Eine Stilanalyse datiert den Löwen auf die Tang-Dynastie (609 bis 907 n. Chr.). Möglicherweise brachte ihn der Vater von Marco Polo nach Venedig. T-Online

29. August 2024 | 07:00 Uhr | Counter vor9 | Tschüss
Venedig sucht Nachwuchs für romantischsten Job der Welt

Kaum zu glauben, aber auch die Gondelfahrer der Lagunenstadt haben scheinbar ein Nachwuchsproblem. Und so sind aktuell Gondolieri-Jobs von der Comune Venezia offiziell ausgeschrieben. Die Ausbildung auf den Wasserstraßen Venedigs dauert sechs Monate und erfordert insgesamt 400 Stunden. Wer den ersten Teil besteht, erhält ein Zertifikat und kann sich um eine Lizenz bewerben. Die Dienstleister für Touristen sollten schwimmen können, körperlich in Topform sein und fließend italienisch sprechen. Der künftige Lohn kann sich sehen lassen, denn im Jahr sind bis zu 150.000 Euro Verdienst möglich. Standard

1. August 2024 | 12:11 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Venedig beschließt Maximalgröße von Reisegruppen

Der Stadtrat von Venedig will weiter gegen den Overtourism in der italienischen Lagunenstadt vorgehen und hat einen Beschluss zur Minimierung von Touristengruppen erlassen. Seit Anfang August dürfen Fremdenführer nur noch Gruppen bis zu maximal 25 Personen durch Venedig leiten. Ebenfalls verboten sind Erklärungen, die über Lautsprecher stattfinden. Wer dagegen verstößt, muss mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 500 Euro rechnen. BRF

15. Juli 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Venedig will Tagesgebühr fortsetzen und die Preise erhöhen

Mit dem soeben beendeten 30-tägigen Testlauf, von Tagestouristen ein Eintrittsgeld zu fordern, hat die italienische Lagunenstadt Venedig mehr als zwei Millionen Euro eingenommen. Die Stadt will ab Beginn kommenden Jahres auf Dauer Eintrittsgelder für Tagesbesucher erheben. Der bisherige Grundtarif von fünf Euro soll allerdings angehoben werden. An "kritischen Tagen" seien bis zu zehn Euro Eintrittsgebühr denkbar. Rheinische Post

28. Mai 2024 | 07:00 Uhr | Hotel vor9 | Check-out
Warum nur einmal verkaufen, wenn auch zweimal geht?

Die Pleite der Signa-Gruppe des Immobilien-Jongleurs René Benko treibt immer seltsamere Blüten. Vielleicht kauft die Stadt Hamburg den Elbtower – oder auch nicht. Oder soll er gar abgerissen werden? Auch beim Verkauf des Hotel Bauer in Venedig, das zum Signa-Imperium gehörte, gibt es Unklarheiten. Nach Medienberichten ist strittig, wer jetzt Eigentümer des schmucken Hauses ist, denn offenbar wurde es im Wirrwarr der Signa-Insolvenz gleich zweimal verkauft. Stol (Abo)

25. April 2024 | 16:33 Uhr | Reise vor9 | Destinations
Widerstand gegen Venedigs Gebühr für Tagestouristen

Bürger und Aktivisten demonstrieren am Tag der Einführung an der Rialto-Brücke und anderen zentralen Orten Venedigs gegen die neue Abgabe. Zu kompliziert, zu schwer kontrollierbar und generell sinnfrei, so die Kritiker. Es haben sich laut Bürgermeister etwa 80.000 Besucher auf der Internetseite für den Eintritt registriert, wovon nur 8.000 wirklich die fünf Euro zahlen müssen. Die Ausnahme scheint die Regel zu sein, heißt es von Tourismusforschern. Auch ein tägliches Gästelimit habe die Stadt noch nicht festgelegt. FAZ

24. Januar 2024 | 07:00 Uhr | Reise vor9 | Destinations
So funktioniert Venedigs System zur Lenkung von Besuchern

Italiens Lagunenstadt führt die Eintrittsgebühr von fünf Euro für Tagesgäste der Altstadt ein, zunächst an 29 besucherstarken Tagen. Wer morgens bis 8:30 Uhr und nachmittags ab 16 Uhr wieder außerhalb der Kernzone unterwegs sein wird, braucht kein Ticket. Das Gleiche gilt laut Tourismusverband Venezia Unica für Gäste, die nur zum Kreuzfahrtterminal müssen. Auch Kinder unter 14 Jahren können Venedig kostenlos besuchen. Tickets gibt es auf der Webseite von Venezia Unica (Buchung), Welt

  • ← Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste →

Service

News

Intern Touristik Reiseziele Querbeet

Kennen Sie auch?

Folgen Sie uns

Find us on Facebook Follow us on Twitter

Newsletter bestellen

Copyright 2018 B & W Newsmaker Medien GmbH