Touristik
Tourismusverbände fordern Gipfeltreffen im Kanzleramt
Reiseziele
Wie Bund und EU Europa wieder öffnen wollen
Querbeet
Airlines diskutieren Abschaffung von Bordverpflegung
Schmetterling Touristik
Tourismusverbände fordern Gipfeltreffen im Kanzleramt
Reisebranche sendet SOS: BTW, Dehoga, DRV, DTV, IHA, RDA und VIR wollen im Rahmen eines Tourismusgipfels unter Leitung der Bundeskanzlerin einen Rettungsfonds mit schnellen, direkten Finanzhilfen erreichen. Wenn nicht sofort Hilfe komme, sei die Tourismuswirtschaft am Ende, so der Tenor des Hilferufs. Reise vor9
Tourismusausschuss kippt Abstimmung über Corona-Hilfen
Laut Markus Tressel (Foto), Sprecher für Tourismuspolitik der Grünen, haben die Fraktionen von CDU und SPD die Abstimmung über einen Antrag zur Unterstützung der Tourismuswirtschaft verweigert. Damit hätten sie auch eine Abstimmung am Freitag im Bundestag verhindert, wirft Tressel den Regierungsparteien vor. Reise vor9
TUI will Kreuzfahrt-Belegung auf 1.000 Passagiere begrenzen
Die Regelung soll zunächst bis 31. August gelten und ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Wiederbelebung der Reiseaktivität. Außerdem soll es an Bord der Schiffe keine Selbstbedienung mehr geben, in den Theatern wird nur jeder dritte Platz belegt und die Kids Clubs dürfen von maximal zehn Kindern besucht werden. Reise vor9
NCL mit Buchungsoffensive für Kreuzfahrten bis 2023
Norwegian Cruise Line öffnet das Buchungsfenster für Reisen von 2021 bis 2023 zu allen sieben Kontinenten, wie die Reederei mitteilt. Darunter sind Kreuzfahrten zu zwanzig Premierenzielen, wie die Antarktis, Grönland und Südafrika. Zudem wird die "Norwegian Star" Anfang 2021 erstmals in See stechen. Counter vor9
Auch Center Parcs machen Ende Mai wieder auf
Nach dem Shutdown im März öffnen alle sechs deutschen Anlagen wieder. Ab dem 25. Mai sind Aufenthalte in den Parks Nordseeküste, Bispinger Heide und Hochsauerland möglich. In den Center Parcs Eifel, Bostalsee und Allgäu können Gäste ab 29. Mai wieder einchecken. Auch Kinderbetreuung und Fahrradverleih wird angeboten. Counter vor9
Die EU-Kommission sowie das Bundesaußen- und -innenministerium haben am Mittwoch ihre Pläne zur Erleichterung des Reisens zum Sommer hin vorgestellt. Alle plädieren für eine schrittweise Öffnung der Grenzen; ein konkreter Zeitplan fehlt allerdings. Reise vor9
Portugals Algarve bleibt optimistisch für den Sommer
Er gehe davon aus, dass von Juni an wieder ausländische Touristen in die Algarve kommen, sagt João Fernandes, der Leiter des Tourismusverbands der portugiesischen Ferienregion Nummer eins. Es würden nicht so viele wie im Vorjahr, "aber sie werden kommen", glaubt er. Man bereite sich bereits mit in- und ausländischen Partnern vor, damit dann alles sicher sei. Deutsche Welle
Island testet jeden Besucher bei der Einreise
Vom 15. Juni an müssen sich alle ankommenden Passagiere am Flughafen Reykjavik einem Corona-Schnelltest unterziehen. Das Ergebnis liegt innerhalb eines Tages vor, die Reisenden können in ihrem Hotel darauf warten. Fällt der Test positiv aus, müssen sie in 14 Tage Quarantäne. Aero
Mallorca verärgert über Quarantäne-Beschluss aus Madrid
Politiker und Touristiker der Balearen schütteln über die Ankündigung der Zentralregierung einer 14-tägigen Zwangs-Quarantäne für alle Einreisenden den Kopf. Derzeit seien viele Mitarbeiter aus Mitteleuropa auf den Inseln, um den Tourismus wieder zum Laufen zu bringen. Die beschlossene Maßnahme behindere den Neustart. Mallorca Magazin
Ostfriesische Inseln wollen Touristen nur wochenweise
Es gibt wieder mehr Überfahrten, etwa nach Norderney oder Borkum, berichten Fährbetreiber in Niedersachsen und sprechen von einem "kleinen Run". So geht es auch Vermietern von Ferienwohnungen und Campingplätzen, die mit der bundesweiten Öffnung zum 25. Mai viele Objekte nur noch wochenweise anbieten wollen. Spiegel
Schmetterling Querbeet
Airlines diskutieren Abschaffung von Bordverpflegung
Ob und wie unter der Voraussetzung, dass Passagiere Schutzmasken tragen müssten, Getränke und Mahlzeiten serviert werden können, werde intensiv diskutiert, sagt der Generaldirektor der IATA, Alexandre de Juniac. Für längere Routen überlegten die Airlines, vor dem Flug verpackte Mahlzeiten auszugeben, um das Risiko von Ansteckungen bei der Essensausgabe zu reduzieren. Aero
Chefs von Holland America Line und Seabourn danken ab
Zwei weitere Top-Manager nehmen in der US-Kreuzfahrtbranche ihren Hut. Orlando Ashford, seit 2014 President von Holland America Line, und Rick Meadows, Chef der Schwester-Reederei Seabourn, verlassen die Carnival-Töchter Ende Mai. Reise vor9
Gütesiegel Certified unabhängig von Geschäftsreiseverband
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) und das Prüfinstitut Certified gehen künftig getrennte Wege. Der VDR hat seine Rechte vollständig an die Certified GmbH & Co. KG übertragen, die Hotels nach unterschiedlichen Kriterien zertifiziert. Hintergrund ist, dass sich beide strategisch neu ausrichten wollen. Reise vor9