Anzeige

Schmetterling Touristik

Lufthansa-Kernmarke sieht sich auf Kurs

Froese Klaus

©Lufthansa Group

Lufthansa Airlines verbucht Fortschritte bei Pünktlichkeit, Servicequalität und operativer Stabilität. Die Zahl verspäteter Flüge und verlorener Gepäckstücke sei deutlich gesunken, sagt COO Klaus Froese (Foto). Im Rahmen des Programms "Turnaround" investiert die Airline in Prozesse, Technik und Flottenmodernisierung. Für den Sommer sieht sich Lufthansa gut gerüstet. Reise vor9

Reisebürochefin setzt auf persönliche Beratung mit System

Karageorgaki Dimitra

©privat

Dimitra Karageorgaki (Foto) führt ihr Reisebüro in Reutlingen mit einem klaren Konzept: persönliche Beratung nur nach Termin. Die zweifache Mutter hat in der Pandemie ein flexibles Arbeitsmodell aufgebaut, das Kundenakzeptanz und Effizienz verbindet. Ihre Mitarbeiterinnen arbeiten im Homeoffice, sie selbst meist allein im stationären Büro – wenn auch nicht zu festen Zeiten. Schmetterling vor9

Bahnpreise sorgen weiter für Diskussionen

Bahn Fahrkartenautomat

©iStock/BalkansCat

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Juni streicht die Deutsche Bahn die günstige Familienreservierung und erhöht zugleich die Gebühren für Sitzplatzbuchungen. Eine vierköpfige Familie zahlt künftig mehr als doppelt so viel wie bisher. Politiker und Verbände kritisieren die Maßnahme und warnen vor sozialen und ökologischen Folgen. Beim Deutschlandticket verschärft sich die Debatte um die Finanzierung. Reise vor9

Coral Travel und Ferien Touristik schalten Sommer 2026 frei

Ägypten Rotes Meer Hurghada leerer Strand Foto iStock MuYeeTing.jpg

©iStock/MuYeeTing

Coral Travel und Ferien Touristik haben erste Reisen des Sommerprogramms 2026 zur Buchung freigegeben. Ab sofort sind Reisen mit Abflügen bis einschließlich 31. August buchbar. Im Fokus stehen Ziele wie die Türkei, Ägypten (Foto Hurghada), Griechenland, Mallorca und die Dominikanische Republik. Counter vor9

Schmetterling Reiseziele

Thailand erlebt Rückgang der Besucherzahlen

Während die Zahl der ausländischen Urlauber in Thailand im Januar noch 22 Prozent über dem Vorjahreswert lag, geht es seither bergab. Minus sieben Prozent im Februar, minus neun Prozent im März, minus acht Prozent im April, minus 14 Prozent im Mai. Grund ist vor allem ein Rückgang bei chinesischen Touristen, deren Zahl von Februar bis Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 46 Prozent sank. Für Besucher aus Europa hat die Nachricht indes durchaus positive Aspekte, denn die Preise in Thailand dürften sinken. Handelsblatt

Zahlreiche Tote nach Dreamliner-Absturz von Air India

Kurz nach dem Start am Airport der indischen Stadt Ahmedabad ist eine Boeing 787 der Fluggesellschaft Air India mit 242 Menschen an Bord auf dem Weg nach London-Gatwick abgestürzt. Unter den Passagieren soll es mindestens einen Überlebenden geben. Auch am Boden sind Opfer zu beklagen, da die Maschine in ein Wohngebiet gestürzt war. Nach Polizeiangaben sind mehr als 290 Menschen ums Leben gekommen. Wirtschaftswoche

Tödliche Bärenattacke auf Wanderer in Nordgriechenland

Im Norden Griechenlands wurden zwei Wanderer in einem Waldgebiet nahe der bulgarischen Grenze von einem Bären angegriffen. Einer konnte sich verstecken, der andere wurde von dem Tier in den Abgrund gestoßen und starb. Der Überlebende berichtete, sie hätten zuvor versucht, den Bären mit Pfefferspray abzuwehren. Die Leiche wurde später per Hubschrauber geborgen. T-Online

Schmetterling Querbeet

Discover Airlines setzt bei Kundenkommunikation auf Whatsapp

Discover Airlines WhatsApp Foto Discover Airlines

©Discover Airlines

Discover Airlines erweitert den Kundenservice um Whatsapp. Reisende können ab sofort Fragen zu Flügen, Check-in oder Gepäck per Chat klären, heißt es von der Lufthansa-Tochter. Auch Zahlungen seien über den Kanal möglich. Der Service ist werktags bis 22 Uhr erreichbar. Zudem soll eine KI-Lösung künftig FAQ automatisiert beantworten. Reise vor9

Chaos Computer Club deckt Datenleck bei Numa auf

Datenschutz Cyber Sicherheit iStock NicoElNino.jpg

©iStock/NicoElNino

IT-Sicherheitsexperte Matthias Marx vom Chaos Computer Club hat beim weitgehend digitalisierten Apartmentanbieter Numa gravierende Sicherheitslücken entdeckt. Persönliche Daten von rund 500.000 Gästen waren einsehbar. Numa reagierte schnell und schloss das Leck, wie die Zeit berichtete. Hotel vor9

Ifo-Institut prognostiziert höheres Wachstum

Anstieg Plus Sisiphos Foto iStock Orla

©iStock Orla

Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland angehoben. Die Wirtschaft soll heuer um 0,3 und 2026 um 1,5 Prozent wachsen. Das sind 0,1 und 0,7 Prozentpunkte mehr als in der Frühjahrsprognose. "Ein Grund für den Wachstumsschub sind die angekündigten Fiskalmaßnahmen der neuen Bundesregierung", sagt Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. Hotel vor9