Anzeige
Schmetterling

Schmetterling Touristik

Terraplan steigt beim Tauchreiseveranstalter Tourmare ein

Ruth Dalemans-Posor Heike Pühler Enna Schumacher Holger Stollenwerk

©Terraplan

Die Münchener Terraplan-Gruppe beteiligt sich am Tauchreisespezialisten Tourmare aus Hannover. Mitgründerin Heike Pühler (2.v.l.) geht in den Ruhestand, die bisherigen Geschäftsführerinnen Ruth Dalemans-Posor (links) und Enna Schumacher (2.v.r.) bleiben an Bord. Terraplan-Vorstand Holger Stollenwerk (rechts) zieht in die Geschäftsführung ein. Schmetterling vor9

Motel One plant Verdopplung der Hotelanzahl

Motel One Berlin Upper West Foto Motel One.jpg

©Motel One

Motel One Gründer Dieter Müller will die Zahl seiner Hotels verdoppeln. Im Gespräch mit dem Handelsblatt kündigt er an, binnen zehn Jahren die Anzahl der Häuser auf 200 zu steigern. Möglich machen soll das die Partnerschaft mit dem neuen Mehrheitseigentümer PAI. Auch Hotelzukäufe sind erstmals eine Option. Hotel vor9

Schauinsland geht im September wieder auf Roadshow

Das Vertriebsteam des Veranstalters ist mit dem Konzept "Taste & Talk" in zwölf Städten zu Gast. Dabei treffen Expis auf Mitarbeiter von Schauinsland-Reisen und touristische Partner. Die Roadshow beginnt am 1. September in Weeze, das letzte Event der Reihe steigt am 18. September in Passau. Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort unter SLR-Info.de möglich. Touristik Aktuell

NCL veröffentlicht Pep-Raten für Reisebüros bis 2027

Die Reederei bietet Expis das Kennenlernen der Flotte zum Pep-Preis an. NCL hat eine aktualisierte Liste mit Sonderpreisen für Kreuzfahrten bis Oktober 2027 veröffentlicht, die für Beschäftigte in der Reisebranche gültig und in Euro sowie Dollar erhältlich sind. Bei Euro-Tarifen können Touristiker für einen Aufpreis von 280 Euro ein "Free at Sea"-Paket dazu buchen. Tip Online

Anmeldungen zur Studiosus-Fernschulung ab sofort möglich

Die teilnehmenden Reisebüros erhalten im Oktober vier Online-Magazine, in denen sie Besonderheiten aus den Reiseländern sowie Hintergründe zum Angebot von Studiosus und Marco Polo erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Ausgaben zu verschiedenen Destinationen folgen im Januar, März und Juni 2026. Erstmals gibt es auch ein Magazin mit dem Schwerpunkt Hauser Exkursionen. Studiosus (Anmeldung)

Schmetterling Reiseziele

Italien steht landesweiter Streik der Luftfahrt bevor

Streik Flughafen

©iStock/Astrid860

Am Samstag, den 26. Juli, findet in Italien ein landesweiter Streik im Flugverkehr statt, von 13 Uhr bis 17 Uhr. Der Arbeitskampf betrifft laut Sicherheitsdienstleister A3M verschiedene Bereiche, vom Catering bis Bodenabfertigung. Ausgenommen sind Flüge von und nach Palermo, heißt es von A3M weiter. Das Personal der Airline Volotea habe sich dem Streik ebenfalls angeschlossen.

Britische Urlauber sterben in portugiesischem Hotelpool

Zwei britische Touristen sind bei einem Sprung in einen Hotelpool im portugiesischen Ferienort Albufeira ertrunken. Die 27 und 29 Jahre alten Männer kamen laut der Polizei gegen vier Uhr morgens alkoholisiert nach einer Partytour zurück ins Hotel und sprangen in den Pool, waren aber nicht mehr in der Lage, zu schwimmen. Nachdem das Hotel einen Alarm auslöste, versuchten Feuerwehr und Rettungsdienst erfolglos eine Wiederbelebung. Die genauen Umstände sind noch unklar. RTL

Neue archäologische Attraktion im Norden von Peru

In Peñico im Norden Perus wurde mit einer rund 3.800 Jahre alten Zitadelle eine neue Attraktion für Besucher freigegeben. Das 180 Kilometer nördlich der Hauptstadt Lima gelegene Bauwerk stammt wohl aus der Zeit der Caral, einer der ältesten Zivilisationen der Welt. Archäologen mutmaßen, dass die Zitadelle einen Knotenpunkt für den Handel zwischen den ersten menschlichen Gemeinschaften an der Pazifikküste und denen aus den Anden und dem Amazonasgebiet war. Travelnews

Schweinepest verhindert Großveranstaltungen im Sauerland

Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest haben die Behörden weitere Einschränkungen im Sauerland verfügt. So sollen keine Gruppen mit mehr als 15 Personen die betroffenen Wälder betreten. Größere Veranstaltungen dürfen gar nicht mehr stattfinden. Unter anderem mussten der für Mitte Oktober geplante Rothaarsteig-Marathon und die Schmallenberger Wanderwoche, die aktuell hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. WDR

Einschränkungen im deutsch-österreichischen Bahnverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten der Bahn kommt es im Zeitraum von 2. bis 17. August zu einer Sperre der Strecken zwischen Salzburg und Rosenheim. Vom 2. bis zum 10. August werden Züge, die normalerweise über Salzburg und Rosenheim fahren, auf dem Weg von und nach München und Stuttgart ab Wels über Passau umgeleitet. Vom 2. bis zum 17. August gibt es über Deutschland keinen Zugverkehr zwischen Salzburg und Kufstein. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Tip-Online

Schmetterling Querbeet

Gericht erklärt Pandemie-Ausschlussklausel für unwirksam

Icon Recht

©Reise vor9

Das Oberlandesgericht München hat die Pandemie-Ausschlussklausel der Union Reiseversicherung für unwirksam erklärt. Zuvor hatte das Unternehmen Erstattungen für coronabedingte Reiserücktritte oder Krankheitskosten verweigert. Ein Vergleich mit der Verbraucherzentrale NRW verpflichtet den Versicherer nun zur erneuten Prüfung aller abgelehnten Fälle ab dem Jahr 2022. Reise vor9

TUI führt neue Inflight-Plattform mit Chat-Funktion ein

TUI Inflight Entertainment System Foto TUI

©TUI

TUI hat eine digitale Inflight-Plattform eingeführt, die in 59 Flugzeugen bereits nutzbar ist. Fluggäste können darüber Filme, Serien und Podcasts streamen sowie per Whatsapp Nachrichten versenden. Über TUI Musement können Gäste zudem direkt an Bord ihren Ausflug reservieren. Die Nutzung erfolgt über das eigene Mobilgerät, die Buchung ist kostenpflichtig. Reise vor9

Flightright attestiert vielen Airlines schwachen Service

Flugzeug

©iStock/Veit Störmer

In einem Index des Fluggastrechte-Portals Flightright schneiden viele große Airlines bei Pünktlichkeit, Kundenservice und Entschädigungen schlecht ab. Finnair, Vueling und Ryanair landen am Ende der Rangliste. Discover Airlines belegt mit Bestnoten beim Zahlungsverhalten den ersten Platz. Reise vor9

Bei welchen Themen Small-Talk im Büro enden sollte

So kollegial-freundschaftlich es im Büro auch zugehen mag: Nicht jedes Thema eignet sich laut Knigge-Experten für den Small-Talk am Arbeitsplatz. So könnte ein Gespräch über die noble Kleidungswahl Anderer neidisch wirken, auch Kommentare über deren Essverhalten wirken deplatziert. Wer einen Arbeitgeberwechsel plant, sollte dies vor dem Hintergrund von Flurfunk für sich behalten, und Stories der ausschweifenden Feier vom Wochenende kommen rasch unprofessionell rüber. Business Insider