Angola ist 2026 Partnerland der CMT Stuttgart und ITB Berlin
Die südwestafrikanische Nation Angola will sich im kommenden Jahr als Partnerland der beiden wichtigsten deutschen Reisemessen, der ITB Berlin und der Stuttgarter CMT, als Urlaubsziel präsentieren und seine touristische Entwicklung vorstellen. Dabei setzen die Organisatoren auf die kulturelle Vielfalt des Landes, seine Natur und Lebensfreude.

iStock / F. Martha
Angola will mehr deutsche Touristen ins Land locken
Den Start unternimmt Angola mit der wichtigen Publikumsmesse CMT Stuttgart vom 17. bis 25. Januar. Unter dem Motto "Angola – The Rhythm of Life" bietet das Land bunte Bühnenprogramme mit Tanz und Musik sowie einem bunten Messestand. Dabei soll die Farbe Grün die Natur Angolas symbolisieren, Blau für die 1.600 Kilometer lange Atlantikküste und Braun für die vorhandenen Berglandschaften stehen. Die vierte Farbe Rot steht für Kulinarik und Lebensfreude der Bevölkerung. Zudem können Besucher des Angola-Standes in Stuttgart über den Partner Budde Reisen direkt auf der Messe exklusive Reisen in das Land buchen.
Auch bei der ITB Berlin vom 3. bis 5. März ist Angola offizielles Gastland und will dort die eigene Markenidentität vorführen sowie das Motto: "The Rhythm of Life" mit Leben füllen. Die offizielle Vertreterin des angolanischen Tourism Boards in Deutschland ist die Kleber Group. Laut dem Minister für Tourismus der Republik Angola, Márcio de Jesus Lopes Daniel, befinde sich das Land auf einem starken Wachstumskurs. Er sieht die Partnerschaften mit der CMT Stuttgart und der ITB Berlin als "einen bedeutenden Schritt, um Angola international als sicheres, authentisches und lebendiges Reiseziel zu positionieren."
Die beiden deutschen Messen sind für Angola nur ein Teil der internationalen Präsentation im Jahr 2026. Das Land wird sich zudem auf weiteren Leitmessen wie der Fitur im spanischen Madrid, dem Africa’s Travel Indaba im südafrikanischen Durban oder dem World Travel Market in London präsentieren.