DB-Vorstand mit drei neuen Köpfen
Der Aufsichtsrat der Bahn hat drei neue Vorstände berufen. Karin Dohm wird Finanzvorständin, Harmen van Zijderveld leitet künftig den Regionalverkehr, Bernhard Osburg übernimmt den Güterverkehr. Vorstandschefin Evelyn Palla (Foto) will mit dem Team den Neustart des Unternehmens vorantreiben. Sigrid Nikutta und Berthold Huber scheiden aus.
                                                    Deutsche Bahn
Die neue Bahnchefin Evely Palla hat ihr Führungsteam komplett
Mit der Berufung von Dohm, van Zijderveld und Osburg hat der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn die Neuaufstellung des Konzernvorstands abgeschlossen. Nach dem Amtsantritt der neuen Vorstandsvorsitzenden Palla vor vier Wochen ist die Führungsriege des Staatskonzerns nun vollständig.
Die drei neuen Köpfe
Die neue Finanzchefin Dohm ist eine erfahrene Finanzmanagerin. Sie verantwortete zuletzt das CFO-Ressort der Hornbach-Gruppe und war zuvor bei Continental sowie in leitenden Funktionen bei der Deutschen Bank und Deloitte tätig.
Der 50-jährige Niederländer van Zijderveld übernimmt die Leitung des Regionalverkehrs. Er ist seit über 20 Jahren bei der Bahn und war zuletzt im Vorstand der DB Regio für das Ressort Schiene zuständig.
Das Vorstandsressort Güterverkehr geht mit Bernhard Osburg an einen früheren Vorstandsvorsitzenden von Thyssenkrupp Steel. Er bringt langjährige Industrieerfahrung mit und habe sich in der Stahlbranche mit Restrukturierungs- und Transformationsprojekten einen Namen gemacht, heißt es von der Bahn.
"Einschneidender Neuanfang"
Aufsichtsratschef Werner Gatzer sprach von einem "einschneidenden Neuanfang" für die Bahn. Mit den neuen Führungskräften gewinne der Konzern Persönlichkeiten, "die Tempo machen und die zum geplanten Aufbruch passende Expertise mitbringen". Auch Vorstandschefin Palla betonte den Anspruch, die Deutsche Bahn neu aufzustellen.
Sigrid Nikutta, bisher Vorstand für Güterverkehr und Vorstandsvorsitzende der DB Cargo, verlässt das Unternehmen zum Jahresende laut DB „im gegenseitigen Einvernehmen“. Ebenfalls verabschiedet wurde Berthold Huber, bislang Vorstand Infrastruktur. Der 62-Jährige war 28 Jahre für die Bahn tätig. Zuletzt war er an der Gründung der gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte DB Infra Go beteiligt.
Kurs auf den Neustart
Mit dem neuen Vorstand will Palla den Konzern strategisch und kulturell neu ausrichten. Nach Jahren von Defiziten, Verspätungen und Strukturdebatten steht die Bahn vor der Herausforderung, gleichzeitig zu sanieren und zu investieren. Die neue Führungsmannschaft soll dafür sorgen, dass die Reformpläne zügig umgesetzt werden.
Christian Schmicke