Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung
Mike Brauner (links) hat die Geschäftsführung der TUI Stiftung im Rahmen einer Nachfolgeregelung von Elke Hlawatschek (Bildmitte) übernommen. Der Nachhaltigkeitsexperte bringt langjährige Konzernerfahrung mit und soll die Stiftungsarbeit im europäischen Jugend- und Bildungsbereich weiterentwickeln.

TUI
Mike Brauner (links) übernimmt von Elke Hlawatschek (Mitte) die Geschäftsführung der TUI Stiftung. Thomas Ellerbeck (rechts), Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Stiftung, dankt Hlawatschek für ihre Verdienste
Entdecken, forschen, genießen – Expeditions-Seereisen mit HX
HX Hurtigruten Expeditions verbindet Abenteuer mit Komfort: Auf unseren Expeditions-Seereisen erleben Ihre Kunden die Antarktis, Arktis oder Galapagos – begleitet von Experten, mit vielen Inklusivleistungen und luxuriösen Suiten. Unterstützung für Sie gibt's im Agent Portal, Austausch und Verlosungen in unserer Facebook-Gruppe. Reise vor9
Die TUI Stiftung mit Sitz in Hannover hat eine neue Führung: Zum 1. Oktober übernimmt Mike Brauner die Geschäftsführung der unabhängigen, unternehmensverbundenen Stiftung. Er folgt auf Elke Hlawatschek, die die Stiftung seit 2006 leitete und nach fast zwei Jahrzehnten in den Ruhestand tritt.
Brauner, seit 1998 im TUI Konzern tätig, hat in den vergangenen Jahren entscheidend die TUI Sustainability Agenda geprägt, das ESG-Profil des Unternehmens geschärft und die Nachhaltigkeitsberichte verantwortet. Mit seiner strategischen Expertise und seinem breiten Netzwerk bringt er ideale Voraussetzungen mit, um die Arbeit der Stiftung in den Bereichen Jugend, Bildung und europäische Partizipation fortzuführen.
"Mit Mike Brauner gewinnt die Stiftung einen erfahrenen Geschäftsführer, der Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung inhaltlich fundiert und strategisch verankert", betont Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums.