11. August 2025 | 11:25 Uhr
Teilen
Mailen

Wie touristische Gebühren für Umweltschutz Akzeptanz finden

Immer mehr Länder nutzen Tourismusabgaben gezielt für Umwelt- und Klimaschutz. Neuseeland plant Eintrittsgebühren für beliebte Naturattraktionen, Hawaii erhebt eine Klimagebühr auf Übernachtungen, Griechenland verwendet seine Gästesteuer für Infrastruktur und Ökosysteme. Studien zeigen eine hohe Akzeptanz – entscheidend sei Transparenz bei der Mittelverwendung, sagen Experten. ORF