Air Canada beendet Crew-Streik mit Tarifeinigung
Air Canada und die Gewerkschaft der Flugbegleiter haben eine vorläufige Einigung erzielt und den Streik beendet, berichtet der US-Sender CNN. Zuvor waren Hunderte Flüge ausgefallen. Die 10.400 Flugbegleiter erhalten laut Airline unter anderem eine Lohnerhöhung von 38 Prozent über vier Jahre. Der Betrieb solle nun schrittweise wieder anlaufen.

Air Canada
Einigung im Tarifstreit bei Air Canada
Air Canada hat sich mit der Gewerkschaft ihrer Flugbegleiter auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt und damit den Streik beendet. Die Canadian Union of Public Employees (Cupe) bestätigt dies in einem Facebook-Post. "Der Streik ist beendet. Wir haben eine vorläufige Vereinbarung, die wir euch vorlegen werden", erklären Vertreter der Gewerkschaft. "Die unbezahlte Arbeit ist vorbei. Wir haben unsere Stimme und unsere Macht zurückgewonnen", wird Cupe weiter zitiert.
Cupe vertritt rund 10.400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Airline. Wegen des Ausstands hatte Air Canada zuvor Hunderte Flüge streichen müssen. Betroffen war auch die Tochtergesellschaft Air Canada Rouge, wie Reise vor9 berichtet hatte.
Schrittweise Rückkehr zum Normalbetrieb
Nach Angaben des Unternehmens solle der Flugbetrieb nun allmählich wieder aufgenommen werden, berichtet CNN. Denn trotz der vorläufigen Einigung fallen weiter zahlreiche Flüge aus, heißt es von Air Canada. Mehr als 500 Verbindungen seien bereits am Dienstag, den 19. August, gestrichen worden, für Mittwoch bereits über 160. Die Airline rechne damit, dass es bis zu zehn Tage dauern könne, bis der Flugplan wieder stabil laufe. Zudem müssen die Gewerkschaftsmitglieder der Vereinbarung noch zustimmen.
Normalerweise transportieren Air Canada und Air Canada Rouge laut dem Fachportal Airliners täglich etwa 130.000 Passagiere. Die Fluggesellschaft sei zudem die ausländische Airline mit den meisten Verbindungen in die USA.
Lohnerhöhungen und neue Vergütung
Im Mittelpunkt der Verhandlungen standen die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen der Crews. Die Airline hat ihren Flugbegleitern nun eine Gesamtlohnerhöhung von 38 Prozent über vier Jahre angeboten, davon 25 Prozent bereits im ersten Jahr, berichtet CNN.
Darüber hinaus hatte die Gewerkschaft gefordert, auch bisher unbezahlte Tätigkeiten, wie das Boarding der Passagiere, zu vergüten. Auch für diesen Bereich habe es eine Einigung gegeben, heißt es weiter. Bisher wurden Flugbegleiter ausschließlich für die Zeit entlohnt, in der sich das Flugzeug tatsächlich bewegt.
Vorläufige Einigung mit Signalwirkung
Mit der Einigung ende ein Arbeitskampf, der den Betrieb stark beeinträchtigt und die Bedeutung der Flugbegleiter für den reibungslosen Ablauf des Luftverkehrs deutlich gemacht habe, resümiert Airliners. Ob die Vereinbarung langfristig Bestand habe, hänge nun von der Zustimmung der Gewerkschaftsmitglieder ab. Air Canada kündigte an, Passagiere über Umbuchungen und das Hochfahren des Flugbetriebs zeitnah zu informieren.
Sabine Schreiber-Berger