27. August 2025 | 16:25 Uhr
Teilen
Mailen

Grönländischer Airport Nuuk stoppt internationale Flüge

Die dänische Verkehrsbehörde hat die Sicherheitskontrollen für internationale Passagiere am grönländischen Flughafen Nuuk ausgesetzt. Grund ist unzureichend geschultes Personal. Ohne Kontrollen dürfen keine Auslandsflüge starten. Ein United-Flug aus Newark musste umkehren. Der Inlandsverkehr läuft weiter, internationale Reisende werden vorerst über Kangerlussuaq und Narsarsuaq abgefertigt.

Seit Dienstag dürfen am Flughafen Nuuk keine internationalen Passagiere mehr abgefertigt werden. Die dänische Verkehrsbehörde stoppte die Sicherheitschecks, weil das Personal nicht ausreichend geschult sei. Greenland Airports, Betreiber aller zivilen Flughäfen des Landes, kündigte an, die Vorgaben schnellstmöglich umzusetzen, um den internationalen Betrieb wieder aufzunehmen.

Folgen für Airlines und Passagiere

Die Entscheidung traf die Fluggesellschaften ohne Vorwarnung. Nach Angaben von CBS News musste ein United-Flug von Newark nach Nuuk über Kanada umkehren. Betroffene Reisende werden von den Airlines informiert und auf Alternativen umgebucht.

Internationale Fluggäste sollen bis auf Weiteres über die Airports Kangerlussuaq oder Narsarsuaq kontrolliert werden. Nur diese beiden Flughäfen sowie Nuuk verfügen über Start- und Landebahnen für große Passagiermaschinen.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.