Tourismus in der Dominikanischen Republik legt deutlich zu
Die Dominikanische Republik hat zwischen Januar und Juli knapp 7,2 Millionen Gäste empfangen. Das sind 3,2 Prozent mehr als im Vorjahr und fast 50 Prozent mehr als 2019. Der Großteil kam per Flug, doch auch Kreuzfahrten legten zu.

iStock/Valio84sl
Punta Cana bleibt das wichtigste touristische Ziel der Dominikanischen Republik
Tourismusminister David Collado sprach von einem "Rekord in der Geschichte des dominikanischen Tourismus" und bestätigte für das Gesamtjahr die Zielmarke von zwölf Millionen Besuchern.
Den größten Anteil machten Flugreisen aus. Knapp 5,4 Millionen Gäste kamen per Flugzeug – 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Über die Häfen des Landes erreichten 1,8 Millionen Kreuzfahrtpassagiere die Karibikdestination, ein Plus von 7,6 Prozent.
Nordamerika dominiert
Wichtigster Quellmarkt bleiben die USA, von wo 52 Prozent aller Besucher stammen. Es folgen Kanada mit sieben Prozent, Argentinien und Puerto Rico mit je sechs Prozent, Kolumbien mit vier Prozent sowie Mexiko mit drei Prozent.
Der Flughafen Punta Cana bleibt das wichtigste Tor des Landes: 59 Prozent aller Flugreisenden kamen dort an. Es folgen die Hauptstadt Santo Domingo mit dem Flughafen Las Américas (23%), Cibao (13%), Puerto Plata (3%) und La Romana (1%).